1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von niedersachse, 3. Oktober 2004.

  1. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    Anzeige
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    Jetzt ist auf dem Stuttgarter UHF 45 ein Testbild mit dem Hinweis
    "..wir arbeiten daran,baldmöglichst ein neues Programm auf diesem Kanal zu senden..."
    aber erst einfach abschalten,und was kommt da jetzt?
    Ich bin für ORF 1,wenn schon analog :)
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    ORF1 wird niemals in Stuttgart senden. RTL, SAT.1 und Co. werden sofort gegen ORF gerichtlich verklagen.

    Aber man darf ja träumen. :D
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    Aber da haben sich anscheinend doch noch ein paar Terrestrik-Zuschauer beschwert, sonst hätten sie ja das Teil gar nicht mehr eingeschaltet.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    Hi!

    Die Frage ist, was dort stattdessen senden könnte...
    Eigentlich sollte in einer Landeshauptstadt wenigstens EIN privater Sender Standard sein. Und RTL ist der größte private Sender. Warum die Stuttgart aufgeben, versteh' ich eh nicht wirklich. SAT.1 will keine terrestrischen Frequenzen mehr in BaWü, wie wärs dann mit ProSieben? Irgendein Spartenprogramm aufzuschalten halte ich jedenfalls für völlig daneben.

    Greets
    Zodac
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    ich tippe auf Tele 5 !
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    Also die Thematik ist, daß ab 2005 ca. März sowieso hier laut LfK das Terrestik TV im DVB Modus gestartet werden soll.

    Es werden wohl:
    K26 (ZDF)
    K36 (ex SAT 1)
    K37 (B.TV)
    K39 (SWR) und
    K45 (ex RTL) eingesetzt werden hierfür.

    K11 (ARD) wird abgeschaltet und für DAB reserviert, denn ab 2006 soll K11 dafür benutzt werden.
    Wofür sollte man also noch ein Ersatzprogramm senden ? eigentlich unlogisch für die paar Monate.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    Hi Riddler,
    woher hast Du den Termin "März 2005". Laut meinesWissens will die LFK eigenes DVB-T erst Ende 2006 starten und dann in Mannheim-Heidelberg (wo ja eh seit dem 04.10. DVB-T empfangbar ist). Stuttgart etc. wird erst dannach DVB-T bekommen. (zu deutsch 2007 :) )
    So jedenfalls die LFK. Stand 09/2004 siehe http://www.lfk.de/home/main.html

    Hast du neuere Infos? Wenn ja würde mich die Quelle interessieren !
    mor
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    hatte ich so im Kopf. mist wohl vertan.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    K36, K 37 und K 45 für DVB-T zu benutzen wäre auch völliger Blödsinn, senden die doch ULTRAschwach vom Fernmeldeturm Stuttgart-Frauenkopf.

    Wenn da nicht dramatisch die Leistung hochgefahren wird, ist DVB-T bereits 20 km weg von Stuttgart nur noch sehr gestört empfangbar.

    Zumal z.B. knapp 30 km nordöstlich von Stuttgart (im Rems-Murr-Kreis) ein Umsetzer für die ARD auf K 37 sendet und deshalb dort jeglichen Empfang von BTV auf K 37 schon seit jeher unmöglich gemacht hat.

    RTL (K 45) und SAT.1 (K 36) waren mit entsprechendem Antennenaufwand aber schon gut zu empfangen.


    K 26 und K 39 bieten sich dagegen durchaus an:
    beide senden super-stark und sind selbst viele Kilometer weg von Stuttgart mit jedem Draht als Antenne noch sauber zu empfangen.


    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2004
  10. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    AW: UHF RTL Stuttgart abgeschaltet?

    Ja,RTL und BTV bekomme ich in Plüderhausen nur noch schwach-selbst mit Dachantenne und Verstärker nicht ganz einwandfrei.
    Wo steht den der Umsetzer der ARD?
    Hier bekomme ich BTV liegt bestimmt an der Hornauer Villa hier im Ort :mad: