1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD ZDF

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Schwarzbaer, 2. Januar 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.900
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Na und, darf ich an die WM 2018 erinnern.
    ARD / ZDF geben ihre 4K Rechte an Sky ab (n)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF wollte schon 2019 über DVB-T2 in nativem 1080p50 ohne 720p50 Flaschenhals senden. Das hat man auch nicht hinbekommen. Daher sollte man sich auf UHD erst recht keine Hoffnungen machen, in den nächsten Jahren geht da nichts, die Technik hat keinen hohen Stellenwert mehr.

    Auf dem 11.362 Transponder stehen seit der ZDF Kultur Abschaltung dauerhaft 10MBit/s völlig leer, etwas mehr als 25% des Transponders. Werden völlig verschwendet. Ein TP kostet ca. 8 Mio pro Jahr. ca. 2 Mio werden also zum Fenster rausgeworfen. Mehr muss man zur verkorksten Technikpolitik gar nicht wissen...
     
    EinNutzer, globalsky, Gorcon und 4 anderen gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie willst du das ändern?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.900
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich hatte schon im Beitrag #6 einen sinnvollen Änderungsvorschlag.
    Aber nichts tun und Geld verschwenden gefällt den ÖR besser.
     
    EinNutzer und KlausAmSee gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, Danke für den Link. Das war mir nicht bewusst.

    Auch wenn in dem Beitrag die Rede von UHD und nicht 4K ist. ;)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.900
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2021
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit den beiden ZDF-HD-TP könnte man so schön UHD anbieten: ZDF HD und ZDF UHD sowie die DRadios auf dem einen TP, der Rest auf dem anderen. 3sat etwas priorisieren, KiKa und Info bissl reduzieren, in der Nachtpause KiKa richtig reduzieren, Statmux über 4 Programme macht immer noch ca. 10 MBit/s Durchschnitt. Auf dem anderen TP könnte man mit 25 MBit/s UHD machen und mit ca. 14 MBit/s HD. Zusätzliche Übertragungskosten: keine. Wären anfangs halt nur einzelne Events in UHD, aber immerhin.
     
    seifuser und Attitude gefällt das.
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit den dafür notwendigen Investitionen in die Infrastruktur zu den Uplinks geht die Rechnung nicht auf.
     
    Gorcon und Klaus K. gefällt das.
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen HEVC-Coder und eine Datenleitung... sorry... das ist "Taschengeld".

    Eine komplette SAW allerdings für UHD, das wäre finanziell eine andere Baustelle. Da gebe ich Dir Recht. Solange es aber um das (zum HD-Programm zeitgleiche) Ausspielen einzelner Sendungen, die in UHD vorliegen, geht, sehe ich keine Notwendigkeit dafür. Das muss auch einfacher gehen.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der erste Schritt wäre, das vorhandene 1080i-Signal statt der Nullpakete zu übertragen. Hardware und Datenrate wären von ZDF Kultur "übrig". Aber selbst das macht man ja nicht.