1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD ZDF

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Schwarzbaer, 2. Januar 2021.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also rein vom Umwelt-Gedanken her ist die Weiterverbreitung von SD ja auch nicht zu beanstanden. (y)

    Es wird schon genug funktionierende Elektronik weggeschmissen. :(

    Der Fehler ist, dass seitens der Sender behauptet wird, dass das SD die Aufschaltung neuer Technologien blockiere. Entsprechend gibt es abseits des HbbTVs keine neuen Varianten on air.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Analogtransponder wurden für 720p wiederverwendet.
    Das UHF-Spektrum wurde sogar zweimal umgestellt.
    Die SD-Transponder müssen für UHD wiederverwendet werden.

    Von daher ist dieses Argument schlüssig.
     
  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Offenbar gibt es noch nicht genügend UHD-Material für mehrere UHD-Sender.

    Das glaube ich auch sofort, wenn ich mir die falsche Bestellpolitik der ÖR so anschaue: Selbst Jahre nach HDTV-Start waren damals viele Sendungen weiter nur in SD bestellt worden. Eigene Sendungen, bis hin zu Prestige-Objekten wie der Tagesschau mit Millionen Zuschauern, wurden sehr lange nur im alten Standard produziert.

    Dann zu sagen, mehrere UHD-Sender brächten heute keinen höheren Nutzen als die SD-Ausstrahlung, kann ich verstehen.

    Aber für einen UHD-Sender sollte es schon reichen. Es gibt schließlich zig Folgen Bergretter, Bergdoktor, Terra X, eine Charité- und eine Tüftler-König-Dokumentation und weiteres in UHD.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.245
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch wenn man dafür keine >Gelder bekommt ist das nicht verwunderlich. Für UHD wäre das auch nicht anders.
    Ich kann mir vorstellen das sowas als Sender nicht mehr kommen wird. Wenn ich in der Vergangenheit schaue was es da für Ärger mit Vodafone/UM gab weil die dafür Geld haben wollten das man ihr Kabelnetz kostenlos aufwertet, darauf haben die Sender keinen Bock mehr.
     
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Kabelanbieter werden angekrochen kommen und um jede exklusive Möglichkeit betteln, wenn das Nebenkosten-Privileg erst einmal gefallen ist.

    Vielleicht wird es dann endlich diverse technologische Schübe geben, wenn der Kabelanschluss seinen Nutzen gegenüber kostenfreien oder zumindest kostengünstigeren Alternativen wie DVB-T2, DVB-S2 oder Internetdiensten darlegen muss: So könnte das Kabelfernsehen als einziges 3D bieten. Oder HLG. Oder UHD. Oder einen linearen Netflix-Sender - in Kombination mit einem Netflix-Abo im Kabelanschluss integriert. ;)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Außer Private in HD 1€ günstiger als über HD+ wird es nichts geben.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Quelle ?
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles andere wäre eine ineffiziente Dreifachabstrahlung.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja trotzdem kann nach der SD-Abschaltung auch ein anderer Transponder genommen werden, gibt ja mehr als genug freie.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das erfordert aber Vertragsänderungen. Bei einer Wiederverwendung bewegst Du möglichst wenig Papier und Tinte.