1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD und 4K: Was ist eigentlich der Unterschied?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2023.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dich kann ich leider kaum noch ernst nehmen. (n)

    Erst eine sparsame "Pfusch" Aussage ohne jegliche Begründung und nun irgendein hahnebüchenes Argument über "Bewegungen" bei 2 recht statischen Geräten (Receiver und Sat Antenne).

    Manchmal solltest Du dir selbst auf die Finger hauen und besser nix schreiben, alleine schon aufgrund der Aussenwirkung für Dich und aufgrund deiner Moderationstätigkeit auch für das Forum. :eek:
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.521
    Zustimmungen:
    8.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte sich das Kabel denn bewegen?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Erdbeben :ROFLMAO:
     
    Doc1 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Staub wischen?!
    Machst Du offensichtlich nie. :eek:
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.610
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ist mir noch nie passiert, dass beim Staubwischen ein F- Stecker abgegangen ist.(n)
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.024
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ist mir in Jahrzehnten auch noch nicht untergekommen. Klingt eher nach schlecht installierten Steckern.


    Aber wie wir hier ja immer wieder lesen können, gibt es in Schwerin öfter mal die ein oder andere Besonderheit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2024
    körper gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.899
    Zustimmungen:
    30.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert aber nichts daran das es Pfusch ist und immer bleiben wird!
    Da ist nichts hanebüchen drann es gab schon mehr als genug Beispiele wo jemand eingemauerte Kabel ohne Dose rausreißen musste weil das Kabel hinüber war.
    Entweder man macht es richtig oder man lässt es jemanden anderen richtig machen.
    Spätestens wenn Du etwas umstellen willst oder andere Geräte bekommst ist diese "Flattermontage" nicht hilfreich (wenn Du dann an das Kabel ein weiteres Antüdeln musst.
    Einen definierten Abschluss hat man übrigens auch nur wenn eine Dose angeschlossen ist.
     
  8. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    also sorry, das mit den Reflektionen ist im Grunde ein Argument - bei einer Sat-Gemeinschaftsanlage, insbesondere bei Unicable oder ebenfalls bei Breitbandkabel, aber ganz sicher nicht bei einer Selfsat und direkter Verbindung zwischen LNB und Receiver. Natürlich KANN man eine Dose setzen, wobei ich die Dämpfung im Falle von Kabel (und üblicherweise Verstärker) noch positiv sein mag, im Falle von Sat eher weniger, denn aus dem LNB der Selfsat-Schüssel kommt eine maximale Signalstärke, oder weniger.
    Ich weiss nicht was du für Vollpfosten als Kumpels hast, wenn du genug Beispiele hast für dein erdachtes Konstrukt der Kabel 198mal abgeschnitten hast bis es zu kurz war, im Zweifelsfall montiere ich auch auf einem kurzen Kabel einen F-Stecker und nutze einen Verbinder um mit einem weiteren Kabel weiter zu gehen. Im Zweifelsfall setze ich bei nur noch 10cm dann tatsächlich eine Aufputzdose, aber das ganze erdachte Szenario ist ein Witz.

    Man muss nicht tagelang drauf rum reiten und kann es einfach dabei belassen, aber man muss so eine undurchdachte Aussage jetzt auch nicht schön reden mit "ich kenne genug Beispiele", wo nix schön zu reden ist.
     
    Koelli gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja leider lieferst Du immer noch keine verständliche Bgründung. Somit kann ich das immer noch nicht Ernst nehmen.


    Wer Antennenkabel einmauert, hat da schon falsch gehandelt. Soweit ich weiss muss Antennenkabel austauschbar (in Rohr) verlegt werden.

    Hier ging es aber um ein freiliegendes Kabel von der Selfsat zum Receiver.


    Was ist daran "definiert", ausser einer zusaetzlichen Koppelstelle und der damit verbundenen zusaetzlichen Dämpfung?
     
    Koelli gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.521
    Zustimmungen:
    8.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Ich hab auch nie behauptet, dass ich das Kabel in die Wand gelegt habe. Da hat er (wieder) was mißverstanden