1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD - Ultra HD via Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Insp.Gadget, 6. Juni 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Mit gar keinen. Pixel ist eine digitale Einheit bei Bildern. Und digitale Kameras gab es damals noch nicht.
    Filmmaterial kannst du mit sovielen Pixeln digitalisieren wie du willst. Die entscheidende Frage dabei ist wenn man das Bild mit einer höheren Anzahl an Pixel vom Filmmaterial aufnimmt ob es dann noch sichtbar besser wird.

    Das Auflösungsvermögen von analogen Kameras wird (in Ländern mit dem metrischen Maßsystem) üblicherweise in Linienpaare pro mm angegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Begrenzungsfaktor wäre die Körnung von Zelluloid. Und die läßt sich sehr wohl in Pixeln ausdrücken.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Das Filmkorn ist allerdings nicht regelmäßig auf dem Film verteilt, was eine direkte Umrechnung auf Pixel (regelmäßig angeordnet) praktisch unmöglich macht.
    Ausserdem ist die Korngröße sehr stark vom Filmmaterial selber abhängig. Ohne genaue physikalische Untersuchung des Filmmaterials ist nahezu unmöglich zu bestimmen wie hoch dessen optische Auflösung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Mich interessiert an UHD lediglich was die UHD+ Plattform kosten wird und ob es da wohl noch mehr Gängelungen der Privaten geben wird.
    Der TV Kauf wird damit hinfällig, denn unsere Öffis senden ja nicht einmal in der hohen HD Auflösung und da sky nicht einmal die ganzen fehlenden SD Sender, geschweige denn die HD Sender ins Kabel bringt, wirds wohl erst recht kein UHD dort geben.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Was soll das hohle Geschwätz?
    Kann dir doch vollkommen Rille sein...
    Oder hast du jetzt SAT?
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    An Hugo Armani gerichtet:
    Wieso hohles Geschwätz?

    Auch geht es in dem Beitrag von Hugo Armani nicht nur um Sat:

    Und da sind wir mal wieder, beim richtig lesen und verstehen was man gelesen hat!

    Und was wem "Rille" ist oder nicht, dass hat ein ApollonDC nicht zu entscheiden!
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Wo ist das Problem? Empfange via Sat und Entertain, verfolge aber dennoch ebenso interessiert die Entwicklungen im Kabel. Ist doch wunderbar, wenn man über den Tellerrand schaut.
     
  8. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Kinofilme werden auf 35mm Filmmaterial gedreht! (Kodak, Agfa, Fujifilm, BASF, Panavision)
    Das Filmmaterial kann für jede Auflösung verwendet werden, um so feiner der Filmabtaster* um so präziser die Auflösung! (NTSC, PAL, HD 720p, (HD 1080p oder auch 1K,) 2K, 3K, 4K, 6K, 8K)


    Fernsehfilme werden meistens auf 16mm Filmaterial gedreht!

    Wenn der Fernsehfilm in den 80iger 90iger Jahren nur elekronisch in PAL oder NTSC aufgezeichnet worden ist, dann liegt er leider auch nur so vor!
    Dann kann man leider die Auflösung nicht verbessern! zB. die dreibeinigen Herrscher sind elektronisch aufgenommen, da kann man leider nichts mehr machen!





    Der Filmabtaster* tastet 24 Bilder in der Sekunde ab!
    Wenn man ihn anhalten würde, würde man bei einem Bild stehen bleiben!
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    710
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Mal ne andere Sache: Der Kanal UHD1 von HD+ ist Abends codiert. Meine HD01 Karte öffnet diesen nicht. Kann es sein, dass die HD01 Karten nicht unterstützt werden?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: UHD - Ultra HD via Astra

    Hier wurden die CAIDs auch für die HD01 bestätigt.

    UHD auf Astra