1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-TV: die wichtigsten Sender im Überblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Max 8K reicht doch wenn es in 4K am 4K TV bekommst ,
    jedenfalls kannst du bei YouTube UHD Inhalte schauen ohne Abo Zwang und Extrakosten , auf jeden Fall bieten die da besser Inhalte als die TV Sender liefern wollen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2023
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.793
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich wollte ja nur mitteilen, dass bei YouTube die Grenze bei maximal 4K liegt. Egal, was da dran steht. Da gibt es auch Videos, die sollen einem helfen die Surround-Anlage einzustellen. Sind aber Stereo. Auch HDR Videos, die keine sind.
    Was tatsächlich ankommt sieht man ja, wenn man das mal an seinem TV oder der Anlage überprüft. Dort wird es ja i.d.R angezeigt.

    Übrigens wird noch nicht einmal im Profibereich mit 16K gearbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2023
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Lies doch noch mal ganz genau die von dir verlinkte Google-Richtlinie durch. Wie kommst du auf die 4k-Grenze?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.793
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Weil es da steht.

    2022 wurde der Support für die Wiedergabe mit einer Auflösung zwischen 4K und 8K nach und nach eingestellt. Eine Wiedergabe in 5K ist deshalb nicht mehr möglich.

    Edit: Okay, jetzt hab ich kapiert. Es gehen keine Zwischenwerte mehr. Aber dann ist eben bei 8K Schluss. Solch eine Kamera liegt jedoch im 5-6stelligen Bereich und ich glaube nicht, dass sich jeder Youtuber sowas leisten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2023
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    zwischen 4k und 8k ...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.793
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jo, der Groschen ist gefallen. Hatte es schon editiert.