1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-TV: die wichtigsten Sender im Überblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kostenlos ist eine Grundverschlüsselung nie.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann kommt endlich der erste 24 Stunden UHD Sender ins Pay-TV:mad:
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Glaube ich nicht. Ein Märchen? Wie hieß denn das Märchen?
    Mehr als 8k-Auflösung bei Youtube? Erzähl mal mehr darüber, natürlich mit Beispielen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn der TV per Scart angeschlossen war kann das schon sein. :eek::D
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Diese maximale Auflösung bei YouTube ist (8K) = 7.680 x 4.320.
     
  6. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    aber meistens umsonst
     
  7. yander

    yander Guest

    Meine da auch 16K gesehen zu haben bei einigen wenigen Docus, kann auch 12K gewesen sein so genau weiß ich das heute nicht mehr kucke da nicht jeden Tag rein ,
    jedenfalls paar wenige Inhalte mit mehr als 8K, ja das kannst du problemlos mit jedem UHD TV der nur 4K kann schauen wird halt runter auf 4K gemacht ,
    leider am PC nicht da geht immer nur 720/p 1080/p mit App Hilfe ,
    warum das so ist k.A ?
    Natürlich ist 8K oder 16K Unsinn bringt bei einem 55 TV gar nichts ,
    das haben die wohl eher zum Testen für die Entwickler gemacht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Februar 2023
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe zwar keinen OLED TV aber auch mit meinem Fernseher ist 4K Dolby Vision ein tolles Seherlebnis.
    Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wie gut die Bildqualität zum Teil geworden ist.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @yander

    Da sind Videos drin, die "angeblich" in 8K oder mehr erstellt worden sind. YouTube erlaubt aber maximal nur 4K.
    Dahinschreiben kann man ja viel, weiter es weitergegeben wird ist eine andere Sache. Es gibt dort auch viele HDR Videos, die gar nicht in HDR sind. Bei den Tonformaten das gleiche.

    Hier die Richtlinie von Google:
    Videoauflösung und Seitenverhältnisse - Computer - YouTube-Hilfe

    Und lies mal, was unten als Anmerkung steht.

     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Mehrfacher Blödsinn. Der Text zu einem Youtube-Video sagt doch nichts darüber aus, in welcher Auflösung Youtube das Video anbietet. Da kann jeder Uploader schreiben, was er will.
    Selbstverständlich kann man Youtube-Videos am PC im Webbrowser in 4k oder auch 8k anschauen (wenn sie in der entsprechenden Auflösung hochgeladen wurden). Die Grafikkarte muss es nur dekodieren/rendern können und der Browser muss den Codec unterstützen. 4k-Videos gibt's in VP9, früher gab's auch ein paar Videos in AVC. 8k-Videos gibt's in AV1, früher waren die in VP9 encodiert. Youtube hat das peu à peu umgestellt.
     
    KTP gefällt das.