1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-TV-Absätze gehen durch die Decke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2021.

  1. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Anzeige
    Es gibt nicht nur lineares Fernsehen. Netflix, Amazon, Apple und Disney+ haben sehr viel UHD-Content.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    ...und im Ausland ist man mit UHD-TV auch viel weiter als hierzulande - wer mehr als BRD-ÖR- und Privat-TV sehen will, muss sich eine drehbare Sat-TV-Schüssel zulegen, Astra 19 Ost ist nicht alles...
    Angesichts von 120 Jahre Kino und 90 Jahre elektronisches TV in Deutschland eigentlich traurig, wie technisch rückständig dieses Land geblieben ist...
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Viele UHD TVs haben noch nie natives UHD gesehen :rolleyes:
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder welches, das an SD erinnert. Falls man sich eine Grenze von 1.000 Euro für neueste Technik gesetzt hat.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Nicht unbedingt. Mein Schlafzimmer-TV, der Samsung 65" RU8009 hat im September 2019 im Angebot 999,99€ gekostet. Die Bildqualität ist in Ordnung: guter Schwarzwert, guter Kontrast von 5800:1, 100 Hz Panel, erweiterter Farbraum etc.
    Die reine 4K Darstellung ist gut, nur bei HDR schwächelt der RU8009 aufgrund seiner geringen Spitzenhelligkeit von nur 370 Nits.