1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.230
    Zustimmungen:
    1.530
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Selbst in den USA werden Sportevents nur selten in UHD aufgenommen und verbreitet.

    Die NHL z. B. produziert teilweise ihre Spiele in 720p. Leider...
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.221
    Zustimmungen:
    624
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vermutlich haben viele so schlechte Augen wie ich. Ich erkenne zwischen Full HD und UHD keinen Unterschied.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    5.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wenn man einen guten und großen Fernseher hat und entsprechend nah dran sitzt, erkennt man einen Unterschied. Beim Fußball wäre ich aber auch mit einem guten 1080p Signal sehr zufrieden. Aber was bringt einem eine gute Auflösung, wenn die Datenrate extrem komprimiert ist und alles entsprechend verwaschen wirkt!?
     
  4. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Klar, das ist unbestritten. Aber die Masse interessiert das eher nicht. Daher wird UHD wohl auch im normalen TV scheitern.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die EM wird dann ja wohl in 1080p 50 verbreitet also nicht 1080i und dann noch 60 Hz.
    SAT bleibt bei 720p da man den Zuschauern noch nicht mal 1080i gönnt .

    Dass Signal kann von ARD und theoretisch-ausnahmsweise vom ZDF direkt HEVC codiert über DVB-T verbreitet werden .

    Magenta hat ja angekündigt dies ebenso zu machen zusätzlich noch in HDR . Über waipu ist noch nichts bekannt ob es Sonderaktionen gibt wie ebenfalls HDR und low latency .
     
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Aber in der Mediathek sind die Livestreams doch in 1080p oder irre ich mich da?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.973
    Zustimmungen:
    4.706
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, bei DVB-T2 HD ist leider die Datenrate recht niedrig, von daher bezweifle ich dass das durchgehend ein Mehrwert darstellen wird.
    In ruhigen Bildbereichen ja, in schnell bewegten Bildbereichen wohl nicht. Da bei Fußball Kameraschwenks recht häufig vorkommen sind schnell bewegte Bildbereiche leider sehr häufig vorhanden.

    Dazu kommt dass es bei Live-Kodierung Grenzen gibt was Verbesserung der Kompression betrifft.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Stimmt, in der ARD Mediathek gibt es neben hd ready auch full HD .

    Wenn man ein schlechtes heruntercodiertes Bild vom Kabelanbieter hat könnte man einen multimedia PC anschließen und darüber wiedergeben ...
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Datenrate über DVB-T bei den Hauptsendern wie das Erste ist schon höher gesetzt als bei den Nebensendern .
    4,5 Mbit reichen eben bei HEVC aus für 1080p auch live . Dafür hat man auch niedrige Latenz besser als beim IP-TV .

    Man bekommt 1080p 50 original umgesetzt , immerhin .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.239
    Zustimmungen:
    30.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das machen aber die allerwenigsten. Wäre auch unsinnig wenn das meiste doch nur in 720 oder 1080i ist.
    Besser ist das Bild damit aber auch nicht.
     
    Sanktnapf gefällt das.