1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    ARD Mediathek stream vs. sportschau.de stream kein Unterschied hier festgestellt .
    Delay gegenüber DVB-T2 aktuell aber schon bei 8 sec. wahrscheinlich durch die Nachfrage .

    Full HD 1080p 50 Vollbilder 8,5 Mbit Mpeg4 - Quelle für die Angabe Kodi Player .

    Schaue natürlich über DVB-T2 .

    -> Eben gegen Spielende nochmals kurz bei den ARD streams reingeschaut - da scheint es doch zu stockender Wiedergabe zu kommen ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juni 2024
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.491
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ja, hin und wieder stockte das Bild mal, aber im Großen und Ganzen war alles gut zu verfolgen.

    Hätte auch vermutet es würde mehr ruckeln weil das iPhone ja 60hz überträgt, aber ließ sich alles ruckelfrei genießen - schätze Apple lässt das irgendwie mit MotionFlow laufen.

    Hatte zwischendurch mal auf Joyn gewechselt, da ging gar nichts. :confused:
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2024
  4. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Am besten von allen Sendern finde ich das upscalierte UHD+HDR-Bild von Magenta TV. Es ist zwar kein Vergleich zum UHD+HDR von Sky, aber erkennbar besser.

    Angenehmen Feierabend!
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    UHD UnterHaltungsDienst.
    - eine sinnvolle Abkürzung.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anfangs ja, aber mittlerweile ist es absolut sinnlos auf UHD umzuschalten, der Unterschied von SDR zu HDR ist minimalst, und die Schärfe bleibt gleich.. in den ersten Spielen war das ein Knackiges HDR Bild, mittlerweile ist es so dezent das man es kaum erkennt! Ich weis nicht warum der Broadcaster das so sehr nach unten reguliert hat.. gab wohl zuviel Beschwerden von denen deren Billig TV HDR nicht richtig darstellen kann?? so das man es dem SDR Bild angeglichen hat*gähn*
     
  7. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich als äußerst kritischer Mensch nicht bestätigen. Sind keine Welten, aber erkennbar.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe mal eine ganz andere Frage, die mir noch keiner 100 %ig beantworten konnte:
    Warum sind die Übertragungen eines Spiels aus Dortmund (überwiegend Flugzeug-View und München (fast immer Sicht, als säße man in der zweiten oder dritten Reihe) so unterschiedlich?
    Liegt das an der Regie oder sind die Kameras in Dortmund extrem hoch positioniert?
    Ist nicht gelegentlich, sondern immer.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Dortmund ist es nur zur EM so weit oben. Zur BL auch deutlich tiefer
     
  10. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Entspricht nicht meinen Beobachtungen bei den Spielen der BL-Übertragungen aus Dortmund.
    Gilt im Übrigen auch für einige andere Spielstätten, nur nicht ganz so schlimm. Und: Warum sollte das bei einer EM anders sein?