1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    ich denke nicht, dass die Entscheidung gegen UHD an der Ausstrahlung in Deutschland liegt, sondern sehr viel UHD Equipment schon lange vor der Olympiade in Paris geblockt sind und die Philip Lahm GmbH hat dann einfach gesagt: Nö, wir brauchen kein UHD.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.523
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Relation zu was? Woher weisst Du ob es "den Kohl nicht fett macht", solch ein Grossereignis in UHD oder HD zu produzieren?


    Soweit mir bekannt legt die Politik den Auftrag der ÖR fest und damit auch deren Umfang. Die können nicht einfach Kanäle "zünden".


    Für die Telekom ist der IPTV weg wohl der guenstigste, da sie die Technik besitzt und die Verteilung via Multicast im eigenen Netz nicht dick aufträgt.

    DAZN hat keine Rechte an der EM und die ÖR findest Du über Stream und das von Dir geforderte Sat, Kabel und auch terrestrisch. Wer redet sich da raus?
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    123
    Spielt sicher auch ne Rolle, man verlangt ja auch nicht jedes Gruppenspiel in UHD zu produzieren, aber Highlight Spiele wie das deutsche, und ab Viertelfinale, wären wohl mit 2 UHD Ü-wagen ja wohl problemlos machbar! Man muss es ja nur auf den Satellit hochzuschicken, Vor und Nachberichte brauch niemand in UHD!
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.523
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ab dem Viertelfinale sind noch 6 verschiedene Stadien im Einsatz. Wie Du das mit 2 Ü-Wagen machen willst, musst Du wohl mal den verantwortlichen erklären. Die haben vermutlich einfach keine Ahnung. ;)
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese sind bekanntlich mobil, Spiel vorbei fährt dieser zum nächsten Stadion, wird ja wohl in 20 stunden machbar sein... Von Stuttgart, nach Düsseldorf,
    der andere von HH nach Berlin.

    Wenns daran schon scheitern sollte :-(
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.523
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    In deiner Welt braucht es also keine Ab- und Aufbauten. Nur der Ü-Wagen muss von A nach B.

    Vielleicht solltest Du dich mal damit befassen, was zu so einer Produktion eines Fussballspiels dazu gehört. Wie kommen denn die von Dir erwähnten 25 Kameras von A nach B, was ist mit der anderen eingesetzten Technik (nochmal Auf und Abbauzeiten)? Was ist mit Arbeitszeiten der Beschäftigten (Stichwort Arbeitszeitgesetz)?
     
    Spoonman gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Deutschland die Finalspiele bestreitet, wird kein Mensch mehr nur deswegen einschalten, weil nun das 1/4 1/2 und Finale in UHD gesendet wird.
    Die Zuschauerzahlen sind nicht abhängig ob HD oder UHD.
    Und das weiß die Telekom, Ör und vor allem die UEFA.
    Der Rechteinhaber hätte UHD ja als Auschreibekriterium setzen können!
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Wehn interessiert international ob es ARD und ZDF gebacken bekommen in UHD auszustrahlen?
    Niemand!
    Das ist kein nationales Ereigniss uind daimt ist e auch eine Imagefrage. Es zeigt der Welt die Rückständigkeit auf einigen technikfeldern hierzulande.
    Einfach nur peinlich.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    533
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genauso sehe ich es auch.. Österreich, Türkei, GB, Frankreich, Rumänien, Skandinavien, Polen, Italien, Spanien haben alle 4k Sender die es for free ausstrahlen würden, hat man ja bei der letzten EM gesehen, Ob Rai, TRK, BBC, ORF etc... überall gabs 4k , es ist peinlich, auch wenns am Ende nicht einer weniger nur weils HD ist, anschaut, aber wir reden nicht von Albanien, die viell. nicht die Resourcen für die 4k Produktion hätten, sondern von Dtl., selbst die Ukraine hats vor 8 Jahren hinbekommen!
     
    kabelanschluss, Telefrosch und everist gefällt das.
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fussball EM 2024 in Deutschland ohne 4K Ultra HD-Produktion trotz technischer Möglichkeiten
     
    Telefrosch gefällt das.