1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man will es seitens vom ÖR einfach nicht,wenn man wöllte wäre auch die Finanzierung kein Problem.. oder gehts den anderen ausl. Sendern so viel finanziell besser?
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss immer sehen das ARD und ZDF nur Sublizenznehmer von der Telekom sind.

    Die Telekom selbst hätte es sicherlich anders gewollt, mit nativen UHD für die Spielübertragungen, auch zum locken für MagentaTV, aber wenn die UEFA nicht will. Jetzt gibt es halt nur 1080p HDR auf UHD hochskaliert bei den Spielen bei MagentaTV. Die Telekom hat auch erklärt wie man die Übertragung mit dem hochskalierten UHD bewerkstellligt, finde aber aktuell nicht den Link.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2024
    TV_WW, stewart und HD=haltDurch gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre mit dem Gemecker auch etwas zurückhaltender.

    Es ist nach wie vor so, dass echte UHD-Produktion & Ausstrahlung/Verbreitung kostenmäßig in einem Unverhältnis zum Mehrwert steht. Und das gilt nicht nur für Deutschland, sondern überall.

    Dass einige Akteure in der Medienwelt UHD bringen, sollte einen nicht veranlassen zu glauben, dass das wirtschaftlich betrachtet immer so super sinnvoll für die Anbieter ist. Vor allem nicht für alle Anbieter.
     
    stewart und MuseBliss gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also nicht nur Pseudo-UHD, sondern auch Pseudo-HDR. :D

    Hatten die Spieler vielleicht etwas dagegen? Man könnte ja Pickel oder schlecht liegende Haare erkennen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür ist halt das Geld nicht da.
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir reden vom grössten Sportereignis Europas, da fliessen soviel Einnahmen, da sind die UHD Produktionskosten nicht erwähnenswert... Selbst jetzt der Afrika Cup wurde in UHD produziert.. die Uefa hat selbst den Grossteil Ihrer Clubwettbewerbe in UHD, man produziert die dt. CL Spiele fast alle in UHD, obwohl sie keiner in Dtl. in UHD sehn kann, und da sollen sie kein Geld für Ihr grösstes Recht für UHD haben? An dieses Märchen glaubt doch wohl keiner! In einem Twitter Strang hat der Orf (irgendeiner der dort eine höhere Position hat) gemeint, das es eigtl. ein Witz ist, das man nur in HD produziert, er nachgefragt hat, und die Uefa meinte, das das dt. Komitee um P.Lahm das so entschieden hat, just weil es sowieso keinen UHD Sender in Dtl gäbe...Die Uefa hats so abgenickt.
     
    Hallenser1, Yappa und vielleicht gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist ja der Zirkelbezug. ARD/ZDF kein UHD und daher wir die EM auch gleich nur in HD erstellt.
    Und genau deswegen strebt Deutschland immer mehr auf die hinteren Plätze der digitalen Welt.
     
    Telefrosch, HiFi_Fan, vielleicht und 2 anderen gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.417
    Zustimmungen:
    4.336
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ARD & ZDF wirklich Interesse an einer UHD Ausstrahlung der großen Events in diesem Jahr hätte dann wäre das durchaus möglich gewesen.

    Zum einen hätte man bei UHD1 entspreche Fenster für Live Übertragungen mieten können und zum anderen hätte es für einen gemeinsamen UHD Feed als begrenzte Testphase auch extra Geld gegeben, Testphasen werden gerne unterstützt.

    Egal ob beim TV, Glasfaser oder ÖPNV sind wir eher auf den hinteren Plätzen.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    so ist es, aber lieber wird am Ende noch ein Querer Influencer und Experte bezahlt als techn.auf einen neusten Stand zu sein.. das die Telekom das so mitmacht? die bekommen wohl nen Preisnachlass als Wiedergutmachung, zumal es viele europ. 4k sender gibt, die sicher auch gern nativ ausstrahlen würden.. viell. ist es auch noch garnicht soweit ins Ausland durchgedrungen, das UHD abgesagt wurde, schliesslich waren die letzten EMs UHD, da denkt sicherlich keiner im Ausland dran, das mein ein Downgrade aus Dtl. bekommt! Ein grosser Shitstorm ist da für die Uefa und Dtl. schon gewiss, das man es in einem Hochtechnologie Land nicht mal schafft so ein Ereignis in UHD zu produzieren... aber dieser kommt erst wenn man es im Ausland und bei der Telekom als gefaktes UHD versendet! Bis zum Start dringt das ganze doch noch garnicht zur Allgemeinheit durch!
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Telekom ist Lizenznehmer der EM Spiele und ARD/ZDF doch nur Sublizenznehmer der Telekom.

    Warum sollte sich die UEFA durch einen Sublizenznehmer (ARD/ZDF) ihr Produktionsformat diktieren lassen, wenn der direkte Lizenznehmer (Telekom) durchaus in der Lage ist, die Spiele in UHD auszustrahlen und die deutschen ÖR durchaus in der Lage sind (wie in den letzten Jahren bewiesen) bei einem in UHD produziertem Event dies in HD auszustrahlen?
    Und warum sollte die UEFA sich an den deutschen ÖR orientieren wenn sie sich finanziell in der Lage, sieht Premium UHD Content ins europäische Ausland zu verkaufen? Oder sieht die UEFA sich finanziell vielleicht doch nicht in der Lage? Bzw. lässt sich mehr Gewinn erzielen wenn man auf UHD verzichtet? ;)

    Glaubt da wirklich einer die Geschichten von irgendwelchen X (Twitter) Kanälen und einer deutschen Delegation bei einer EM, die man ins Ausland in UHD für viel Geld verkaufen könnte? :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2024
    mici01 und HD=haltDurch gefällt das.