1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Warum bist du dann in diesem Technikforum?
    Vielen geht es hier doch darum, sich über neue Technik und ihre Nutzung zu unterhalten.
    Früher haben auch normale s/w Übertragungen gereicht.:rolleyes:
    Warum haben dann Fußball WM oder EM so hohe Einschaltquoten, wenn Fußball (nach deiner Meinung) nicht wichtig ist.:)
     
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    O.K.
    Ich hatte mich etwas hinreißen lassen.:)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    4k beim größten Sport event was es überhaupt gibt auf der Welt Olympia muss es einfach sein.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich denke ein UHD TV wird ein echtes full HD Signal schon optimal in der Bildqualtität darstellen , hingegen ist die Vervielfachung der Datenübertragung von der Box zum TV Gerät eine mögliche Störquelle und belastet die box auch von der Leistung her an die Grenze . Deshalb würde ich immer auf "künstliches UHD" durch die box verzichten .
    Hervorzuheben ist allerdings die HDR Qualität des magenta Signals da ja auch in HDR produziert wird .

    Wichtig wäre auch zu wissen was die vorhandenen Empfangsqualität denn ist ?
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schaue es halt auf Eurosport 4k.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werbeverseucht?
     
  7. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Naja, SW auf Farbe war ein großer Sprung.
    SD auf HD hat man deutlich gesehen.

    Aber bei 720p auf 1080p tu ich mich schon schwer.
    Der Sprung auf UHD ist für mich nicht sichtbar.

    Außer man hat ein XXL Gerät und hängt direkt davor, da ist man dann wieder bei den Technikfreaks
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, einen Tod musst Du sterben. Eigentlich sogar zwei Tode, weil ARD und ZDF auch Werbung senden.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den ÖR hält sich das zum Glück sehr in Grenzen.
    Aber ständige Werbebunterbrechungen sind für mich ein absolutes No-Go.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das lag eher daran, dass viele Flachbildfernseher mit SD nicht mehr umgehen konnten und das Bild in SD schlechter aussah, als notwendig. So viele Bildpunkte weniger gegenüber 720p mehr waren das nicht.