1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    120.227
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    UltraHD ade: ARD und ZDF sind trotz der KEF-Empfehlung, den Rundfunkbeitrag zu erhöhen, UHD-Skeptiker. DIGITAL FERNSEHEN hat noch einmal nachgehakt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.181
    Zustimmungen:
    4.579
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum auch selbst die Fussball EM 2024 wird laut Aussagen im Netz nicht in UHD produziert. Was bringt da eine UHD Ausstrahlung für die EM?

    Quelle: Euro 2024: Keine Ultra HD TV-Übertragung der Fußball-EM in Deutschland – AREA DVD
     
    Berliner und HD=haltDurch gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.325
    Zustimmungen:
    15.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Qualitätsjournalismus. :confused:

    Die Telekom strahlt zwar die EM 2024, die gar nicht in UHD von der UEFA produziert wird, in UHD bei MagentaTV aus, die Spiele werden aber nur von 1080p HDR auf UHD hochskaliert.
     
    Discone und HD=haltDurch gefällt das.
  4. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    und genau das ist der Grund warum es keine UHD Produktion gibt, Das Dt. Komitee meinte, da der Broadcaster ARD/ZDF kein UHD Kanal hat, brauch man es auch nicht in UHD produzieren, schliesslich würde es sowieso kaum einer in Dtl. sehen können! muss man verstehen, der ÖR ist so knapp bei Kasse, und hat die wenigsten Einnahmen europaweit, so das Sender aus Spanien und Frankreich schon viel weiter mit UHD sind *Ironie Off*
    Was für ein Filz der ÖR ist, die könnten alles in UHD aus der Portokasse zahlen, aber man steckt es lieber in den 100sten Aufguss vom Kaiser, Zarella, und Silbereisen!:-(
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.303
    Zustimmungen:
    6.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Und warum machen die das? Das macht ja jeder UHD-TV sowieso, um zu funktionieren.
    Wahrscheinlich gibt es dazu dann auch noch riesiges Werbegeblubber wie "Nur bei uns in UHD".
     
    b-zare und HD=haltDurch gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    33.984
    Zustimmungen:
    8.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    wird wahrscheinlich ein sehr gutes hochskaliertes UHR sein. Im Juni werden wir es dann sehen
     
  7. Dirkules

    Dirkules Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätten ARD und ZDF auf eine Produktion der Fußball EM in UHD gepocht, dann hätte UEFA vielleicht anders entschieden.
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja auf dem HD Kanal wirds wohl nur SDR geben und auf dem UHD HDR, schon ist die Masse veralbert und jeder denkt das ist natives UHD
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke der ÖR hat bewusst gg.UHD Produktion gestimmt, nicht das zuviele Leute bei der Telekom schauen..
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.325
    Zustimmungen:
    15.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezweifle das die Öffis alles aus so der Portokasse zahlen können, so wie manche sich das vorstellen. Populismus, Nichtwissen und Stammtischgerede ist halt um ein vielfaches einfacher.

    23.10.2019: Telekom sichert sich TV-Rechte an der Fußball-EM 2024 - DWDL.de

    Novum im deutschen Fernsehen: Die Deutsche Telekom hat sich die Rechte an der Fußball-EM 2024 gesichert. Das steht jetzt auch offiziell fest. Doch auch für Partnerschaften ist man offen: Nicht ausgeschlossen, dass es eine Free-TV-Sublizenz geben wird.

    09.03.2021: ARD und ZDF übertragen EM + WM

    ARD und ZDF haben sich darüber hinaus ihrerseits von der Telekom umfassende mediale Verwertungsrechte an der in Deutschland stattfindenden UEFA EURO 2024 gesichert. Die Vereinbarung ermöglicht ARD und ZDF die Live-Übertragung von insgesamt 34 Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2024, darunter alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale. Außerdem ist eine umfassende nachverwertende Berichterstattung von allen 51 Spielen der Heim-EM auf sämtlichen Plattformen und Angeboten von ARD und ZDF sowie die umfassende Audioberichterstattung von allen Spielen der UEFA EURO 2024 Gegenstand der Vereinbarung.