1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

uhd im Ausland empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von rudisilves, 7. November 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Nun war wohl keiner beim Telefonat dabei, und beim Schreibstil des Users kann es durchaus sein, das der CCA die korrekte Auskunft gegeben hat, das ein Abo nur in D , aber nicht in P abgeschlossen werden kann , und das "nicht nach Portugal ausstrahlen " die Ausdrucksweise des Users ist.
    Möglich??
     
  2. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    Sicher ist das möglich, aber ich vermute erst mal dass der Inhalt seines posts korrekt ist. ;)
     
  3. moznov

    moznov Guest

    Also der CCA sagt wörtlich, " wir strahlen nicht nach Portugal aus " ?
    Kommt mir verstrahlt vor, aber was solls..:confused:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Grunde hat er ja damit auch recht denn die Ausstrahlungserlaubnis hat Sky für das Land nicht.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Ja, der CCA wird ihm vermutlich gesagt haben, das es nur möglich sei, Abo in D abzuschliessen und nicht in Portugal, der User schrieb , die Hotline hätte gesagt sie strahlen nicht nach P aus..
    Geht nicht um eine " Ausstrahlungserlaubnis"..
    Schon klar, das Sky nur die Rechte für D hat, und deshalb keine Abos legal im Ausland abgeschlossen werden können.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie sagte Thomas de Maizière so schön:
    "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
    ;)
     
    whitman und Muad´Dib gefällt das.
  7. rudisilves

    rudisilves Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich danke euch für die Hinweise, nun weiß ich wie ich vorgehen muss, wenn ich mich für Sky interessiere.

    Da Netflix für 4 Wochen gratis und der Anbieter auch hier zu finden ist. werde ich das am Anfang einmal testen.

    Ich erlaube mi nochmal an die Aussagen im Zusammenhang mit Netflix anzuknüpfen.
    Wie sieht es hier aus, ich schließe ein Abo in Deutschland ab und melde mich mit Passwort in Portugal an.

    Sehe ich in dem Fall überwiegend das deutsche Netflix oder das portugiesische in Landessprache und Filme in englisch ?

    wisst ihr darüber auch Bescheid ?
     
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also bei Netflix würde ich sagen hast in den Spracheinstellungen des Filmes portugisisch und eventuell englisch.
    Du greifst ja von Portugal mit portugisischer IP-Adresse auf die für Portugal zur Verfügung gestellten netflix Server zu und somit ist nichts mit deutsche Filme.
    Hier würdest du die besagte VPN-Verbindung benötigen wo dein I-Net Anschluss sich bei einen deutschen Anbieter einloggt und du dann eine deutsche IP-Adresse hat. Eventuell geht auch noch ein Anbieter der SmartDNS anbietet.
    SmartDNS ist leicht erklärt. Bei deinen Netzwerkeinstellungen des TV gibt es den Punkt DNS. Da ist die Adresse deines portugischen I-Net Anbieter eingetragen und wirst dadurch zu netflix.com/pt geroutet.
    Wenn du hier dann einen DNS von z.B. https://www.overplay.net (gibt hier unendlich viele) einträgst wirst du nicht mehr zu netflix.com/pt sondern zu netflix.com/de geroutet und hast den gewünschte Effekt das du nun deutsches Netflix hast.
    Aber Achtung, so SmartDNS Anbieter kosten und Netflix schaut auch hier und unterbindet es das du nicht mehr zum deutschen Netflix kommst. Dann ist meist monatelang Sand im Getriebe bis Overplay reagiert und dann funktioniert es wieder eine Zeit lang.
    Und zusätzlich musst du dich beim SmartDNS Anbieter erkundigen ob er Netflix nach Deutschland routet weil die meisten routen ja netflix in die USA. Also kurz gesagt, Bastelei

    Bezüglich Sky Zweitkarte: wenn sein Sohn ein Zweit-Abo bestellt muss der Zweit-Receiver ja im I-Net hängen (so laut AGB). Kommt sky drauf das der in Portugal hängt oder nicht im selben Netz wie der Erst Receiver ist die Zweitkarte schneller gesperrt als rudisilves bis drei zählen kann.

    Für ihn ginge nur selbst Abo mit deutscher Adresse und deutschen Bankkonto abschliessen und den Receiver mit nach Portugal nehmen ohne ihn ins I-Net zu hängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2016
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.891
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es gibt bei Sky die Zweitkarte auch ohne Internet-Kontrolle, für 16,99 ohne und 24,99 mit Buli/mtl.. ;)