1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD-Fernseher verdrängen HD-Geräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2020.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Kostenargument würde eher für "ready" als für "full" sprechen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht unbedingt. Stell dir vor du bist ein großer Fernsehpanel-Hersteller. Die Produktionstechnik schreitet ständig voran. Eine fünf Jahre alte Fabrik produziert viel unwirtschaftlicher als eine neue. Baust du jetzt drei neue Panelfabriken, für HD-Ready, Full-HD und UHD? Oder eine große, nur für UHD? Ein UHD Panel aus deiner neuen Fabrik kostet dich in der Fertigung weniger, als ein Full-HD Panel aus deiner 5 Jahre alten Fabrik, und dein HD-Ready Panel aus der 10 Jahre alten Fabrik ist teurer als beide zusammen.
    Natürlich wäre ein HD-Ready Panel aus einer neu gebauten Fabrik billiger, aber hast du den Absatzmarkt dafür? Die neue Fabrik liefert ja ganz andere Stückzahlen, deswegen ist sie ja billiger.
    Und genau deswegen musst du ja auch jedes Jahr irgendwas neues bieten, die Leute sollen ja neue Fernseher kaufen, auch wenn ihre alten noch gut funktionieren. Du senkst also ständig die Preise, bei immer besserer Leistung, und baust ständig neue Fabriken, die immer mehr, immer billger, produzieren. Und deine Marketingabteilung muss ständig neue Bedürfnisse wecken, und haut dann am Ende Pressemitteilungen wie diese hier in Massen raus...;)

    Der UHD Fernseher ist sozusagen der SUV der Unterhaltungsindustrie.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    (y)(y)(y)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    @emtewe und der Neubau einer Fabrik kostet nichts oder was? So eine Investition spielt sich erst nach vielen Jahren wieder ein
     
    NFS gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen musst du als Hersteller ja deine Verkaufszahlen ständig steigern, und dem Kunden einreden er bräuchte immer schneller ein neues Gerät. Unsere Wirtschaft beruht auf ständigem Wachstum, nur das honorieren die Aktionäre an den Börsen. Ja, die Fabrik kostet dich praktisch nichts, wenn deine Verkaufszahlen ständig steigen, und du diese an den Börsen präsentieren kannst.
    Schau dir doch den absurden Hype um die Tesla Aktie an. Wer bezahlt das neue Werk bei Berlin? Der Steuerzahler über Zuschüsse des Staates, und die Aktionäre. Du musst nur immer schön den Glauben an das zukünftige, gewaltige Wachstum deiner Firma aufrecht erhalten, und schon wirst du mit Geld überschüttet.
     
    DVB-T2 HD und Winterkönig gefällt das.
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gab auch Röhrenrückprojektionsfernseher, die gab es größer als 32 Zoll und haben Röhren :D
     
    DVB-T2 HD und Koelli gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273

    Na also, da haste doch deinen Hinweis.

    Da es bis 32Zoll eh keinen Sinn macht UHD zu nutzen, werden dort (noch?) die alten Strassen weiter betrieben und für alles was grösser ist kommt halt aus der UHD Strasse. HD braucht man da nicht nochmal extra für Panels grösser 32Zoll.