1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD DIGIT ISIO STC+ Neukauf

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Schwoab, 2. Januar 2018.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Nun, aber in der Fehlerbehebung gibt es argen Handlungsbedarf.
    Zum Beispiel, der Fehler im STC+ mit dem Lokal-TV Portal HD ist seit Wochen/ Monaten bekannt, und in Anbetracht der Abschaltung des "alten" Portals tut sich nach Außen hin nicht viel. Außer man arbeite an einen Update.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und man "zwingt" so die Kunden neue Geräte zu kaufen, denn die älteren Geräte bekommen keine Funktionsupdates mehr.
    Tolle "Weiterentwicklung".(n)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde mir einen VU+ Ultimo 4k kaufen wenn der mal Neutrino HD könnte (theoretisch ginge das wenn die Entwickler einen zur Verfügung gestellt bekommen würden).

    Grund wäre ein FBC Tuner. Ansonsten ein AX Mutant HD51. (der kann mit DVB-T2 HD auch umgehen und Neutrino HD läuft damit mittlerweile auch immer besser).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2018
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hier möchte ich eigentlich nichts weiter dazu schreiben, denn das ist hier ein Technisat Thread im Technisatbereich.
    Du oder flinki könnt doch im entsprechenden Unterforum (andere Receiver) lesen, bzw. dazu einen eigenen Thread aufmachen.
    Da passt das besser.

    Denn hier artet das in "Thread-Kaparei" aus. Es geht/ging schließlich um Probleme mit einem Technisatreceiver, welche der user Schwoab hat/hatte.

    @Schwoab, bist du nach bisl Eingewöhnung absolut nicht zufrieden mit dem Gerät oder kommst damit, so wie es ist, nur schwer klar, dann gib es lieber zurück. Bei Geräten mit proprietärer Firmware, lässt sich oftmals nicht all zu viel ändern. Bestenfalls ein "Würgaround" anwenden. Wobei dein geschildertes Problem hinsichtlich zu viel Speicherplatzbedarf für eine HD+ Aufnahme, kein Fehler oder Problem des Receivers darstellt.
     
    Viewer 1 gefällt das.
  5. Schwoab

    Schwoab Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nun ich habe mich entschieden und das Gerät wieder zurückgebracht, da es nicht meinen Vorstellung entsprochen hat. Die Bewertung einer Funktion oder Oberfläche der Sat Box ist immer eine Sache des Betrachters, welche Erfahrungen er mit bringt und Komfort von Receiver er gewohnt ist.
    Habe mich jetzt für ein neues TV Gerät mit 3fach Tuner von Sony 43 Zoll endschieden und bereue diese Entscheidung nicht.
    Gruß Peter
     
  6. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eine Frage und bitte nicht gleich mit Steinen werfen auch wenn meine Frage auf den ersten Blick als fast Irrsinn ausschaut, UHD Digit ISIO hat ja kein Scart mehr was ja eigentlich normal ist, da aber bei mir nicht alles normal ist ... also von der Technik her, frage ich nun gibt es eine Möglichkeit den TS auf irgendeinem Wege mit dem Scartanschluss DVDR 3330 H HHD nutzhaft zu verbinden?
    Der Philips nimmt als also alles auf was im UHD, jede Umschaltung.. kann ich nachsehen ... für mich sehr praktisch
    Hintergrund ist das der DVDR von Philips als 6 Stunden permanent Platte im Hintergrund oft aktiv ist, z.B. Nachrichten aufnimmt etc wenn ich nicht direkt schau, oder Dinge die ich dann meist lösche, selten direkt auf scheiben brenne, aber an und dort auch YouTube Inhalte temporär ... oder auch mal länger sichere.
    Ich habe mir auch liebe zu den Philips sogar Reservegeräte beim Billigheimer geholt und Ersatz zu haben wenn mir einer den Geist aufgibt, finde die Teile als Mitlaufplatte mehr als Praktisch.
    Zur Zeit betreiben ich ja noch meinen Technicorder STC und einen Digicorder mit dem Philips, aber wenn dann mal ne Neuanschaffung ansteht????
     
  7. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit einem HDMI > Scart Adapter, dann ist aber ein UHD Receiver sinnfrei.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben seit mehr als 20 Jahren Technisat Receiver & eigentlich bin ich damit zufrieden. Derzeit ist es ein ein Isio S1 und einen Technistar S1. Nun habe ich mir die aktuellen Modell - vor allem als Ersatz für den Technistar S1 angesehen. Die Produktpolitik von Technisat kann ich nicht ganz nachvollziehen - da stattet man ein Gerät mit 3 Tunern aus und dann reduziert man die CI Schächte. In vielen Teilen von Österreich & der Schweiz sind zwei SAT Module (für ORF & SRF) Standard (für DVB-T2 Simli TV, bräuchte noch ein 3. Modul) - soweit ich das sehe, hat der Digit Isio STC+ bzw. UHD nur 1 CI Schacht. Ich kann es fast nicht glauben - oder hab ich etwas übersehen?

    Gruß
    Mark
     
  9. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ist es leider. Nur der Technicorder hat 2 Schächte aber ebend das Problem mit DVB-T2 und kein UHD
     
  10. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.055
    Zustimmungen:
    477
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Mich würde mal interessieren wie es in Sachen Bildqualität aussieht, nutze seit 2011 einen Digicorder ISIO S1 - kann der UHD Digit ISIO STC aus den SD/HD Sendern ein besseres Bild zaubern ?

    Ciao
    MS2K