1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD DIGIT ISIO STC+ Neukauf

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Schwoab, 2. Januar 2018.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    ich hatte danach gesucht nichts gefunden , von Haus aus kann der das jedenfalls nicht und HD + Aufnahmen 2 x gleichzeitig ohne das nachträglich die 2. Entschlüsselt werden muss weil nur ein Tuner immer Zeigelich geht mit den Entschlüsseln ?
    was nutzt da z.b. ein spezielles Modul wenn man sehr viel aufnimmt und der Receiver Tagelange mit dem nachträglichen Entschlüsseln beschäftigt ist,
    das ist doch beim HD + Zertifizierten einfacher .
    Ich sage doch auch das man beim VU+ viel basteln muss und dass das mehr was für Freaks ist .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2018
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die können auch 28 Tage!
    Dann nimmt man eben zB. einen VU+ da brauchst Du kein Modul und nichts nachentschlüsseln!
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es macht schon Sinn, vor dem schreiben sich vorher zu informieren.
    Die Schnittfunktion ist von Haus aus gegeben, mit VTI als Image als Bsp., aber auch anderen. Um Pay-TV Karten zu betreiben, bedarf es entweder eines Softcams oder halt (bei Sky) eines CI Moduls, z.B. Alphacrypt Light 2.2 mit One4all 2.4. Und für was die Nachentschlüsselung nützlich ist, kann man sich ja wohl denken, soviel Phantasie traue ich fast jeden zu...
    HD01 und HD02 Karten laufen mit Oscam, dafür gibt es sogar einen "Ocam Buttler" = kleiner Helfer für die Karten...
    Mit gbox kannst du auch HD03 und Hd04 Karten im internen Reader betreiben. Und so kann man von verschiedenen verschlüsselten Sendern parallel aufnehmen, da ja genannte Box mindestens 8 Sat Tuner hat. Richtig konfiguriert und eingestellt, voraus gesetzt.
    Ich wollte das nur richtig gestellt wissen.

    Hier ist der Technisat Thread - da halte ich mich zurück. Mein letzter den ich im Einsatz hatte, war ein Digit MF4 S-CC, also techn. Stand 2005 und war nur ein SD Receiver.
     
    Rohrer und Gorcon gefällt das.
  4. Schwoab

    Schwoab Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2018
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mass
    Schalte mal deinen HUMAX ICORD HD ein, lass ihn eine Stunde auf einem Sender laufen, ohne Timeshifttaste oder Pause zu drücken.
    Nun kannst Du eine ganze Stunde zurück spulen. Der Receiver hat noch mehr tolle Funktionen. Ich kann ihn täglich zu einer bestimmten Zeit und Kanal aus dem Standbymodus wecken und dann läuft auch schon der TS. Das heisst wenn ich den Timer auf 20:15 gestellt habe, kann ich auch erst um 21:00 Uhr nach Hause kommen und verpasse den Anfang nicht, da ich gleich zurück spulen kann und die ganze Sache Werbefrei bei Privatsendern.
    Gruß Peter
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    das ist trotzdem nicht gut mit permanenten Timeshift es erhöht nicht die Lebensdauer einer HDD , so wie das beim STC ist ist das ok,
    ich habe nur aus einem Grund einen Humax hier laufen er läuft 100% Absturzfrei seit dem letzten FW Update Mai 2017,
    übersichtlicher ist auf jeden fall mein Humax und der hat auch eine sehr gute Bild/Ton Qualität SD bis HD Inhalte und das Problem nicht mit der Lautstärken Unterscheide zwischen PCM/Stereo Sound auf Dolby kann mein Humax Kasten besser , beim Technisat haste da immer einen überlauten Ton den Du nicht regeln kannst :devilish: z.b. wenn man Sender umschaltet von Pro7 HD auf GoTV/Radio , da haste beim STC + immer einen zu lauten Ton den Du nicht runter regle kannst :ninja:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2018
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir den Technisat gekauft, weil es zu dem Zeitpunkt (noch) nichts anderes gab. Ich finde den Technisat absolut genial, weil ich mit der Fernbedienung in die entgegengesetzte Richtung zielen kann, und das Gerät vesteht die Befehle trotzdem. :cool:

    Ansonsten ist der Technisat ein schickes Zweitgerät. Aufnehmen tue ich damit nichts; da vertraue ich lieber meiner Dreambox.

    Da ich weder für HD+ noch für Freenet Geld ausgebe, ist mir die entsprechende Diskussion egal.

    Grundsätzlich würde ich vom Kauf des Technisats abraten. Inzwischen sind ausreichend Linux-Boxen auf dem Markt, die DVB-T2 und Sat können.
    Danke, toller Beitrag. :D

    @Gorcon, @Holladriho, @Rohrer und @alle: Ich stell die Frage von @mass mal um: Wenn Geld keine Rolle spielt, was sollte man denn jetzt für eine Linux Box kaufen?

    Die Box soll gleichzeitig eine Sendung von DVB-T2, von Astra 19 und von Eutelsat Hot Bird aufnehmen. Also drei Sachen gleichzeitig. Sonst braucht sie nichts zu können. Sky, HD+ und Freenet sind mir egal.

    Ach so, ein Tuner für DVB-S2X wäre nicht schlecht, falls ich irgedwann mal auf die Idee kommen sollte, eine Antenne auf 33 Grad Ost auszurichten. (Dort sendet meines Wissens eine TF 1 Version kostenlos und unverschlüsselt in HD.)

    Also, was ist zurzeit das beste Gerät auf dem Markt? :confused:
    Wie wäre es mit Freundlichkeit und Höflichkeit in unserem Forum? :winken:

    Ehrlich gesagt freue ich mich, wenn ich Beiträge von @mass lese. Ich finde es gut, dass dieser Mann an unserem Forum teilnimmt. Das Zauberwort heißt Teilhabe.

    Es gibt auch User, über deren Beiträge ich mich nicht freue. Vor der Bundestagswahl habe ich ein paar AfD-Sympathisanten auf meine Ignorier-Liste gesetzt, und da sind sie immer noch. :p

    Die Netiquette empfiehlt die Benutzung von Ignorier-Listen. Da mache ich mit. Das Verunglimpfen anderer User versuche ich tunlichst zu unterlassen, jedenfalls wenn ich einen klaren Kopf habe. :D
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Keine Sorge ich behalte meinen Technisat STC (UHD +) erst ein mal ,
    einziges Manko "wie schon gesagt " ist der Support und das es zu lange dauert Fehler Bugs zu beheben, öfters mal bei Technisat anfragen und die Hotline nerven schadet nicht , wann kommt denn mal ein Neues FW Update das Bugs und Fehler behebt ? ich habe so viel Geld bezahlt :eek:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2018
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie wäre es, wenn Teilnehmer halbwegs sich hier verständlich in Wort, Kommasetzung, etc. ausdrücken? Sämtliche Hinweise diesbezüglich gehen ihm seit Jahren am Ar... vorbei! Und Du findest es Okay, wenn ein User Fragende mit falschen Antworten konfrontiert und deren vorhandene Unsicherheit noch verschärft. Er (mass) sich als blutiger Anfänger hier anmeldet und kaum paar Wochen später sich als "der Fachmann" ausgibt!

    Nun, wenn Du so eine Spielerei brauchst, solltest Du Dich eventuell mal selbst hinterfragen. Ich nutze sie nicht!

    Und dies bei ihm auch die Frage ist, ob er nicht anders kann, oder seine Beiträge nur im Suff schreibt?

    Und damit verunsicherst Du den TE auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2018
  9. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zu diesem Gerät habe ich auch mal zwei Fragen. Noch habe ich einen "Digit ISIO S1" und nutze ein Unicam-Modul mit einer HD+ (02) Karte. Funktioniert das umgehen der Restriktionen der privaten HD+Sender mit dem Unicam-Modul im UHD Digit ISIO STC+ auch weiterhin?
    Und wie verhält es sich bei DVB-T2 mit den Freenet-Sendern, gibt es da auch Möglichkeit die Restriktionen zu umgehen?

    Gruß, flinki
     
  10. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Unicam-Modul mit aktueller SW Pacific 4.60 funktioniert einwandfrei im Digit UHD+ und dürfte somit auch im (baugleichen?) Digit ISIO STC+ arbeiten.