1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Hotbird 13° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    "RDS Social TV 4ktest". Diesen Musikkanal gibt es etwa schon 2 Jahre lang auf 11662V 27500 3/4. Die Bildqualität ist sehr gut, aber in richtiger 4k-Auflösung ist da wohl noch nie gesendet worden. Was soll also diese Kanalbezeichnung ? Wer könnte dazu mal Näheres sagen ?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die "4K Test" Kennung ist nur Fake. Das Bild hat dieselbe Video Pid wie RDS Social TV und hat nur eine Full HD 1080x1920 Bildauflösung.
     
    Scholli gefällt das.
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist etwas für die RAI 4K-Zuschauer, also diejenigen hier, die eine Tivùsat-Karte haben.
    Gute Nachrichten für UHD-Fans aus Rom:

    Kommende Woche überträgt RAI 4K das jährliche Musikevent Italiens, das zugleich auch ein Marathon ist:
    Vom 7. bis 11. Februar, also von Dienstag bis Samstag, zeigt RAI 4K (parallel auch auf RAI 1 HD) jeden Tag ab 20:40 Uhr bis tief nach Mitternacht das inzwischen 73. Musikfestival Sanremo.
    Dort trifft sich alles, was in der italienischen Rock-, Pop- und Schlagermusik einen Namen hat.
    Diese RAI-Musiksendungen sind in Italien ein richtiger Quotenhit. Am Samstag, zum Finale rechnet man wieder mit einer Einschaltquote von 60 %.

    Am Dienstag geht es los, bis Samstag täglich im Abendprogramm.
    Also: Sanremo - 73° Festival della Canzone Italiana, diesmal auch auf RAI 4K.

    Hier die Homepage von RAI dazu:
    ttps://www.rai.it/programmi/sanremo/
    und hier die Ankündigung von Tivùsat:
    TV 4K e ULTRA HD gratuita - tivùsat (tivusat.tv)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2023
    Scholli, Klaus K. und kingbecher gefällt das.
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der 5-tägige TV-Marathon mit dem italienischen Musikfestival „Sanremo 2023“ auf RAI 4K ist heute Nacht 2:30 Uhr !!! zu Ende gegangen. Von Dienstag bis Freitag wurde von 20:40 bis 1:30 Uhr übertragen, aber zum Finale ging es heute Nacht 1 Stunde länger, bis 2:30 Uhr.
    Und wieder war es in Italien ein Straßenfeger. Von Dienstag bis Samstag hatte RAI mit “Sanremo 2023“ abends Einschaltquoten von über 60 %. Ich glaube, hier in Deutschland hätte das ZDF zu den besten „Wetten das …?“-Zeiten von solch fulminanten Quoten nur geträumt.

    Aber es ist einfach mal tolle Musik. Die Italiener können singen. Was für tolle Interpreten, was für Stimmen, was für Songs.
    Dagegen ist der Eurovision Song Contest lediglich 2. Liga. Von deutschen Musikfernsehshows will ich da gar nicht erst reden.

    Nun zum Technischen:
    Zwar hatte RAI eine 4K-Übertragung angekündigt, aber es war nur hochskaliertes HD. Sah aber trotzdem in 4K HDR auf RAI 4K sehr gut aus. Ich hatte ja mal zum Vergleich auf RAI 1 HD umgeschaltet, aber sofort wieder auf RAI 4K umgeschaltet. Da sah das Bild doch wesentlich schicker aus.
    Was mich - trotz dieses Bildmakels - fasziniert hat, das war der 5.1 Dolby-Ton.
    Warum: In Sanremo wird Musik noch handgemacht!!!

    Links vor der Bühne sitzt das Sinfonieorchester, rechts die Musiker mit Gitarren, Keyboards, Schlagzeugen usw.. Zu jedem Song tritt ein anderer Dirigent ans Pult. Nur Zweitstimmen der Sänger werden bei Bedarf über Band eingespielt, alles andere ist Livemusik. An jeder Geige ist deshalb auch ein kleines Mikrophon angebracht.
    Das live alles abzumischen, da kann ich nur sagen: Hut ab vor den italienischen Tontechnikern! So etwas kennt man gar nicht mehr vom deutschen Fernsehen. In Deutschland gibt es ja in Musikshows nur noch Playback und damit es nicht so peinlich aussieht, hüpfen da hin und wieder um die Sängerin oder den Sänger ein paar Tänzer herum.

    Wenn mancher jetzt denken mag: Ups, 5 Tage über so viele Stunden diese italienische Musikshows schauen? Ja, ich hatte das für mich fest eingeplant. Es ist einfach ein Musikevent der Superlative!

    PS:
    Mein persönlicher Favorit hat leider nicht gewonnen. Es war der italienische Sänger Mr. Rain, der seinen Song "Supereroi" ("Superheld") gemeinsam mit Kindern sang. Da ich das nicht als Mitschnitt in 4K hochladen darf (gibt Ärger mit YouTube) hier der offizielle Link zu RAI 1 HD (allerdings nur in 720p):



    Grüße aus Halle (Saale)
    Vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2023
    Splatty, dinandus und Pietro Fresa gefällt das.
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    ich gebe dir zu 100% recht, das kann man so unterschreiben

    Marco Mengoni war mein Favorit, also hat für mich der richtige gewonnen
     
    Splatty und HD-Freak gefällt das.
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, hervorragender Sänger, großartige Stimme, toller Song. Keine Frage.
    Aber, mich als Großvater dreier Enkelkinder hat der Song von Mr. Rain nicht nur vom Inhalt so berührt. Auch diese 7 Kinder mit ihren strahlenden Augen, die so toll mitsingen. Das wärmt mir mein Herz. Es könnten wegen des selben Alters meine Enkelkinder sein. Meine Enkel kann ich leider nicht mehr so oft sehen. Vor 3 Jahren zog die Familie in die Schweiz. Von Halle also ein Stück weg. Ich sehe meine Enkelkinder natürlich, aber wegen der Entfernung nicht mehr so oft.
    Deswegen, war der Song von Mr. Rain mit den Kindern sofort mein Favorit.

    Aber, schön zu wissen, dass ich hierzulande nicht der Einzige war, der "Sanremo 2023" geschaut hat.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2023
    Splatty und Pietro Fresa gefällt das.
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Ja, Mr.Rain war auch top
     
    HD-Freak gefällt das.
  8. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vorab: Mir geht es nur um das musikalsische, der Rest wie Politik oder drumerrum interessiert mich nicht.

    Der Sanremo Festival wird Jahr zu Jahr immer besser. Alle Lieder haben etwas. Man kann sie alle anhören.

    Meine Lieblinge bzw. persönliche Favoriten waren: Elodie, Mara Mattei, Levante, LDA & Marco Mengoni.

    Der Superhit hatte in meinen Augen: Rosa Chemical - Made in Italy, der Liveauftritt war einfach geil. Auch wenn der Text etwas Sexistisch war, wo hörst du und siehst das, eben, nur bei Sanremo Festival.

    Schwächere Songs waren in meinen Augen: Ultimo - Alba, Tananai - Tango, Lazza - Cenere.

    Wen ich gar nicht mochte war: Gianluca Grignani - Quando ti manca il fiato & Giorgia - Parole dette male.

    Das Sanremo Orchestra ist einfach wunderbar und die Duetts waren teils auch klasse. Mein Favorit war Olly mit Lorella Cuccarini - La Notte Vola.
     
    HD-Freak und Pietro Fresa gefällt das.
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich verstehe sehr wohl, was Du meinst.

    Es hatte ja in Italien diese Diskussion gegeben, soll RAI vor dem Finale des Musikfestivals "Sanremo 2023" die Videobotschaft des ukrainischen Präsidenten Selensky einspielen oder nicht? Passt so etwas in die größte italienische Unterhaltungsshow?
    Wie Du, Millionen Italiener und ich auch gesehen haben, hat da RAI eine angemessene Lösung gewählt: Die Botschaft des ukrainischen Präsidenten wurde vom Moderator der Sendung, Amadeus, wörtlich nur vorgelesen und danach trat eine ukrainische Band im Finale auf.

    Ich denke, das war angemessen und hat etwas Luft aus der zuvor in Italien etwas überhitzt geführten Diskussion genommen: Wieviel Politik verträgt Sanremo?
    Aber, betrachte das jetzt einfach mal als Meinung eines Außenstehenden hier in Halle.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2023
    Pietro Fresa und Splatty gefällt das.
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo, ich habe hier jetzt einfach sehr schöne Beiträge gelesen. Danke ! Leider bin ich exakt von Dienstag bis gestern im Krankenhaus gewesen. Ausgerechnet noch wenige Tage vor meinem 88.Geburtstag war ich selbst für den Rettungsdienst nicht transportfähig und erst ein Notarzt versetzte mich in ein Koma. Mehr hatte ich nicht mehr mitbekommen. Jetzt bin ich aber wieder zu Hause und werde "schmerzarm" weiter ambulant versorgt. Meine Liebe zur Musik als Uralt-DJ lebt aber noch...
     
    HD-Freak und Klaus K. gefällt das.