1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Hotbird 13° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ist eine lange Geschichte: Nur so viel: FIFA und UEFA scheiben vor, dass das Bild in der bestmöglichen Qualität des Gastgeberlandes zu übertragen ist. Wenn die da dort nur HD haben, aber kein UHD, gibt es nur HD.
    Die andere Frage ist dann, muss es RAI 4K übertragen, weil der Zuschauer ja dann denkt: Oh, toll 4K!
    Man hätte es da bei der Übertragung auf RAI 1 HD belassen sollen.
    Vielleicht war es auch so eine Art Test für die Techniker von RAI 4K. Nach dem Motto: Wir hatten solange nix mehr live, da proben wir mal die Abläufe für spätere UHD-Übertragungen.
    Wer weiß.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2022
    jo-frö gefällt das.
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kurz nur eine kleine Anmerkung zu RAI 4K und der Fußball-WM. (Zunächst kleines Aufatmen, nach dem heutigen Spiel Spanien - Deutschland, das 1:1 endete).

    Aber, nun zu UHD:
    Also, RAI scheint da wohl im Gegensatz zu anderen 4K-Sendern seinen Zuschauern - ob bei WM oder EM - die FIFA bzw. UEFA-Weltbilder 1:1 zu zeigen.
    Ob EM 2016, EM 2021 oder jetzt WM 2022:
    Bei RAI 4K ist nur das Senderlogo zu sehen und hin und wieder - nach Toren sowieso - wird unten mal eingeblendet, wer gerade gegen wen spielt, in welcher Spielminute wir gerade sind und wie der aktuelle Spielstand ist.

    Zum Ton:
    Das hat RAI 4K nun nach den Pannen bei den ersten Spielen in Griff bekommen:
    Auf der italienischen Tonspur gibt es in DD 5.1 (384 kbps) den Mix aus Kommentar und Stadion (das funktionierte seit dem ersten Spiel).
    Auf der englischen Tonspur gibt es jetzt auch wieder - wie bei der EM 2016 und 2021 gewohnt - den reinen Stadionton in DD 2.0 (224 kbps) (bei den ersten Spielen gab es da durch eine Panne nur auf dem linken Kanal diesen Mix aus Kommentar und Stadion).

    Also, diese Tonprobleme haben die RAI-Techniker noch rechtzeitig in der Gruppenphase der WM gelöst!
    Da RAI 4K als öffentlich-rechtlicher Sender - im Gegensatz zu ARD und ZDF - alle 64 WM-Spiele in UHD HDR überträgt, wird wohl kaum jemand diese kleinen technischen Pannen auf einem der beiden Tonkanäle zu Beginn des Turnieres den Technikern in Rom übelnehmen.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2022
    Spiritman, Klaus K. und Scholli gefällt das.
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ende gut ! Alles schlecht ! Über die fehlendenÜbertragungsrechte bei ARD und ZDF bei gleichzeitiger Übertragung zweier Spiele habe ich mich ja schon genügend böse ausgelassen. Auf Rai 4K wurde gestern das denkwürdige Ausscheiden Deutschlands auch nicht angeboten. Gab es dafür die gleichen Gründe ?
     
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Scholli

    Da RAI nur über einen 4K-Kanal verfügt, kann auch nur ein WM-Spiel in UHD-Qualität übertragen werden.
    Und als Südländer haben sie sich wohl für das Spanien-Spiel-entschieden.
    Das Spiel, das mit dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft endete, wurde nur in HD-Qualität parallel auf RAI Sport HD übertragen.
    Die Schweizer machen das bei Parallel-WM-Spielen in Sachen HD auch so mit SRF 2 HD und SRF Info HD oder auch die BBC mit BBC One HD und BBC Two HD.

    Noch besser - und damit für mich unschlagbar gut - macht es die Telekom mit Magenta und deshalb schaue ich dort:
    Magenta hat gleich 3 UHD-Kanäle!
    Auf WM 1 UHD gab es gestern Deutschland - Costa Rica, auf WM 2 UHD Japan - Spanien und auf WM 3 UHD die Konferenz (auch in 4K!).
    Da es ja gestern davon abhing, wie die Japaner spielen, haben sich meine Kumpels und ich für die Konferenz entschieden.
    Da war man hautnah dabei, bei beiden Spielen.
    Also, Magenta macht das hervorragend! 3 WM-UHD-Kanäle! Und das für 10 Euro, da ich Magenta Flex ja nur für die Laufzeit der WM gebucht habe. Die kleine Magenta One-UHD-IPTV-Box habe ich für 12 Monate kostenfrei dazugebucht, da ich gelesen hatte, dass UHD bei der Telekom nur mit Magenta-Hardware funktioniert.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2022
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    o.k. Du sprachst aber in Eintrag 882 von allen 64 Spielen in 4k.
    Kläre mich bitte auch mal über die 10 Euro auf. Das ist für diesen Monat dann wirklich ein Schnäppchen. Was ist nach der WM in 4K auf Magenta zukünftig zu erwarten ?
     
  6. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, das mit den 64 WM-Spielen war ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits. Da hatte ich den Tivùsat-Newsletter, den ich bekomme, zu schnell überflogen. Da hieß es, RAI überträgt alle 64 Spiele. Zu Beginn der Parallelspiele dachte ich: Ja, wie macht RAI das denn nun? Schalten die einen zweiten UHD-Kanal auf oder machen die eine Konferenz in 4K?
    Nun weiß ich es besser. Also, Asche auf mein Haupt.

    Was Magenta angeht:
    Die bieten den Tarif Magenta Flex an. 10 Euro pro Monat und monatlich kündbar! Die bist also nicht an ein Jahr oder gar zwei gebunden.
    Dazu - wie geschrieben - die Magenta One Box dazubuchen, sonst wird das nix mit UHD. Du könntest zwar ohne die Box auch im Internet schauen, aber dort nur in HD.

    Weiterer Vorteil: Magenta hat in seiner Mediathek auch UHD-Filme und UHD-Serien.
    Beispiel: Ich bekomme derzeit die 4K-Blu-ray des genialen Filmklassikers "Lawrence von Arabien" (1962) nicht. Bei Amazon ist die nicht verfügbar.
    Aber, Magenta hat diese neu in 8K abgetastete Film-Fassung von Sony kostenfrei in der Mediathek zum Anschauen drin. Toll!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2022
    Scholli und Klaus K. gefällt das.
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Nicht nur das, die Dauer-Sender Travelxp4K und INULTRA bieten rund um die Uhr zeitgemäße TV-Qualität mit Reiseberichten und div. Sportactions etc. (nichts live)...
     
    Scholli gefällt das.
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Deine Erfahrungswerte sind für mich wirklich wertvoll. Ist die MagentaOneBox dann nur geliehen ? Welche Gebühr kommt dann zu den monatlichen 10 Euro dazu ?
    Ich lese aus Deinen Worten, dass Du wohl auch nach den 3 WM-Kanälen erst einmal nicht so schnell den einem UHD-Kanal wieder kündigen wirst.
    Konzerte in 4k, wie schon vor Jahren von den Polen, sind wohl auf Magenta noch nicht zu erwarten ? Trotzdem hast Du mich schon ganz schön auf den Geschmack gebracht. Danke !
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Scholli

    Ich bin da ein Magenta-Neuling und das eigentlich wegen meiner Kumpels. Die wollten und wollen Fußball schauen und wissen, ah, da gibt es doch jemanden, der hat immer das beste Bild.
    Scholli, denk einmal an die EM 2008. Wie Du hatte ich damals auch HD Suisse empfangen können. Na, da staunten meine Bekannten nicht schlecht! Bei ARD und ZDF gab es 2008 die Spiele nur in SD. Bei mir in HD - dank der Schweizer und Österreicher!

    So, dann kam Jahre später die EM 2016 in 4K. Nur war da damals das Problem: RAI 4K sendet natürlich mit italienischem Originalton. Nix für meine Freunde also.
    Da habe ich für meine Kumpels vor den Spielen rumgebastelt. (Du hast das ja seinerzeit auch hier im Forum beschrieben).
    Also, für meine Kumpels das 4K-Bild von RAI vom Sat-Receiver 1 und der deutsche Ton dann von ARD, ZDF, ORF oder SRF von Sat-Receiver 2.
    Und dann sollten Bild und Ton auch noch synchron sein. Geht ja alles über die Delay-Einstellungen. Zu Beginn des Spieles habe ich deshalb meinen Gästen immer gesagt: "Ruhe, ich muss den Anpfiff hören, damit ich noch nachjustieren kann."

    So, mittlerweile schreiben wir das Jahr 2022. Ich werde auch nicht mehr jünger. Deshalb dachte ich: Magenta ist die Lösung! Da habe ich ohne Basteln für meine Kumpels 4K-Bild und deutschen Ton, und das gleich auf 3 UHD-Kanälen!

    Wenn Du so willst, habe ich für die WM 2022 jetzt Magenta wegen meiner inzwischen gewordenen UHD-Bequemlichkeit. ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2022
    Scholli gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber mit vielen Wiederholungen. Irgendwie läuft da immer das Selbe in Dauerschleife. Zumindest auf TravelXP.