1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Die HD+Verschlüsselung ist doch wohl das Mindeste, was die Millionen ahnungslosen Käüfer einer neue Glotze für 200-400 Euro zwangsweise in den letzten Jahren kaufen mussten. Ich kenne selbst in meinem Umfeld viele Protzer, die stolz von ihrem neuen 4K-Fernseher reden, ohne überhaupt einen der letzte linearen 4K-Sender programmiert zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2025
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.742
    Zustimmungen:
    18.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Oh sogar Scholli klingt heute deprimiert und redet schon von den letzten linearen 4K Sendern.
    Ich befürchte ja auch, dass da nichts mehr kommt.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.452
    Zustimmungen:
    3.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Öffentlich-Rechtlichen müssten hier Vorreiter sein was 4K betrifft! Aber stattdessen senden sie noch nicht einmal in richtigem HD, mal abgesehen von DVB-T2. Die Politik interessiert´s nicht. Deutschland war mal international Vorreiter was neue Technologien betrifft. Heute sind wir nur noch ein Schatten unserer selbst.
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.022
    Zustimmungen:
    8.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    4K / Ultra HD wird hierzulande über Satellit ein Schatten seiner selbst bleiben, solange es nicht frei zugänglich ist. Man sieht es ja auch bei HD+, gleiches Thema: Die große Masse der Zuschauer / Konsumenten ist für die privaten einfach nicht bereit, dafür extra Geld auszugeben! Ähnlich läuft es über DVB-T2: Freie Sender sind dir ÖR, Qualität (1080p50) ist sehr gut, die privaten kosten extra.

    So wird das nie was mit der (privaten) Ethablierung von HD bei den privaten bzw. dem Durchsetzen von 4K / UHD.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Während bisher über Eurosport 4k erst einmal Wiederholungen aus dem vergangenen Jahr liefen, hat die legende Nadel heute Nachmittag das diesjährige Turnier in Paris eröffnet. Das 4K-Livebild ist für meine Begriffe hervorragend