1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.224
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Sehr interessant: 'ProSieben' scheint zwei unterschiedliche Master für die heutige Ausstrahlung des Films "Mission: Impossible - Rogue Nation" zu haben. Eins ist mit dem bekannten Minizoom-Format 2.20:1 mit Logo im Bild für die Ausstrahlung in SD und bei HD+ und ein anderes ist im korrekten Format 2.39:1 mit dem Logo im schwarzen Balken für die UHD-Ausstrahlung bei 'ProSiebenSAT.1 UHD'.
     
    dinandus gefällt das.
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    An diesem Wochenende laufen gleich 2 weitere "Mission Impossible " mit Tom Cruise. Heute 20.15Uhr "Fallout" und am Sonntag "Dead Reckokring Teil 1" . In den Kinos laüft übermorgen am 21.5.25 auch noch der allerneuste Streifen an. Was will man mehr ?
     
    seifuser und dinandus gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.224
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    'ProSiebenSAT.1 UHD' ist beim Film "Mission: Impossible - Fallout" etwa 3 Sekunden vor der HD-Ausstrahlung auf 'ProSieben HD'. Das Logo von 'ProSieben UHD' ist deutlich größer als das der HD-Version, dafür aber zur Gänze im schwarzen Balken.
     
    Scholli und seifuser gefällt das.
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Das habe ich leider etwas zu spät mitbekommen. Seit 20 Minuten läuft TottenhamHotspur-Manschaster United auf RTL UHD, noch 0:0. Sehr gutes 4K, was meinen die Fachleute hier ?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.340
    Zustimmungen:
    1.437
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich würde sagen, exzellente Qualität!
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.604
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Dürfte nur hochskalliert sein, soweit ich weiß lässt die UEFA nur noch in 1080p HDR produzieren.
     
    Scholli gefällt das.
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja war 1080p HDR Produktion , aber ausserordentlich gut, da kann Prime einpacken, wenn so alle spiele kommen würde, bräuchte man kein natives 4k, da man kaum einen Unterschied sieht!
     
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    das war hochskaliertes UHD HDR!
    weißt du, ob jeder Broadcaster nur den 1080p50 HDR Feed bekommt oder gab es wieder einen 4K HDR Feed und das upscaling wurde vor Ort gemacht, sodass der 1080p50 HDR Feed fast unkomprimiert genutzt wurde für das upscaling? Meine Vermutung ist ja, denn im Vergleich zu den USA upscaling Übertragungen sieht das UEFA Signal immer scharf aus, nicht so weich und pixelig wie beim SuperBowl der FOX UHD Feed. Und in den USA wird ja immer damit geworben, dass sie vor Ort 1080p60 HDR produzieren, dann komprimierem und das Signal 1000km durchs Land zum Broadcast Center vom jeweiligen Sender schicken und dann upscaling machen.

    The Final will be produced in 1080p50-HDR HLG colour space. Feeds will be available in 1080p50-HDR and 1080p50-SDR including Dolby surround sound and Dolby Atmos Immersive audio for both feeds.
    The delivery of the 1080p50-SDR feed will be achieved using LUT (NBCU) colour mapping from the 1080p50-HDR feed. All vision control and colour matching will be done as for a HDR delivery.
    UEFA Europa League Final 2025: Broadcast facts and camera plan for Tottenham Hotspur vs Manchester United
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    123
    so siehts schon sehr gut aus wie es die Uefa selber macht, war ja auch zur EM so, bei den ganzen anderen europ. Spielen, also ausser den Finals kocht jeder Produzent sein eigenes Süppchen, mal sieht das 1080p HDR sehr gut aus, mal isses eher viel zu dunkel (Prime), manche produzieren HDR10, andere HLG. Blue und RTL , evtl. auch Sky.it und TNT produzieren teilweise nativ 4k, andere wie Movistar haben ein HD HDR Kanal, aber die Bilder wären wohl lt. Usern eher mies, Canal+ skaliert die Bilder auf 4k hoch, was aber genauso mies aussieht:

    Das einzige sichtbare sehr gute 1080p HDR auf einem 4k Kanal, war das Finale gestern und die EM 2024, da die Uefa dafür wohl Standards definiert hat, was sie für die Playoffs und Gruppenspiele wohl nicht macht! Alles in allem nutzen die meisten Sender dann doch kein HD HDR, sondern haben Ihr 4k Programm gleich abgeschafft und senden 1080i SDR! Danke UEFA, das sie so ein Premium Produkt so downgegradet haben!
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.396
    Zustimmungen:
    8.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Nun sendet man auf UHD1 nun auch (laut EPG) Tennis aus Paris (Roland Garros).

    Bis 12 Uhr lief der "Tomorrowland Movie", um Punkt 12 wurde auf das Kaminfeuer umgeschaltet, um 12:03 Uhr wurde die Verschlüsselung scharf geschaltet.

    Die Fans der freien 4K-Inhalte auf diesem Sender müssen wohl nun bis zum Ende des Turniers warten, ehe man hier wieder freies wieder sehen kann.