1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    @Medienmogul hat schon Richtiges geschrieben:

    Die Privatkopie bezieht sich ganz konkret auf Film, Musik, Spiele etc., welche sich auf einem Original-Datenträger befinden. Solche Werke dürfen in Deutschland für rein private Zwecke kopiert werden.

    Solange die Quelle nicht illegal ist, sind dabei laut vergangener Rechtsprechung bis zu sieben Kopien zulässig, inklusive einer Weitergabe davon innerhalb des Familien- und des engen Freundeskreises.

    Als Ergänzung hat @Medienmogul noch das lineare Fernsehen genannt: In Deutschland dürfen Aufzeichnungen von Fernseh- und Radio-Programmen (fast) uneingeschränkt angefertigt werden.

    Bei beiden gilt als Einschränkung, dass man durch das Kopieren bzw. Aufzeichnen und Weitergeben keine erwerbsmäßigen Einnahmen generieren darf.

    Die Weitergabe der Privatkopien an die eigenen Ur-Enkel dürfte damit in beiden Fällen, also lineare Aufzeichnung und Kopie eines physischen Mediums, komplett gedeckt und rechtskonform sein. Sofern ich damals die gewünschte Kopie an den Onkel weitergegeben habe, wäre auch dies legal gewesen.

    Es gibt da wohl einen gesetzlichen Passus, wonach bei der Anfertigung der Kopie kein wirksamer Kopierschutz umgangen werden darf. Aber ehrlich, wenn man die Kopie anfertigen konnte, dann war der Kopierschutz wohl nicht wirksam, oder?

    Im Zweifel würde ich hier @HD-Freak seine "mildernde Umstände" ansetzen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2022
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Bleibt jetzt nur noch zu klären, wer sich mit Eintrag 1483 für den Rest seines Lebens wirklich "schäbig" vorkommen sollte...Ich nicht !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2022
  3. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    HD-Freak, crunchips1968 und Scholli gefällt das.
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Danke ! Von UHD1 hört man aber leider noch nichts. Eurosport 4K gibt es schon in mehreren Aufschaltungen, aber immer noch ohne Signal. Hoffentlich bald auch über UHD1 und nicht erst wieder so stümperhaft wie im Sommer !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2022
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.575
    Zustimmungen:
    9.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich glaube ja, das UHD1 während Eurosport 4K Sendepause hat.

    Es sei denn, Eurosport 4K bekommt einen eigenen Transponder - und nicht den auf 10,994 Ghz H-
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.019
    Zustimmungen:
    18.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    UHD1 ist doch Eurosport 4K.
    Oder soll das jetzt zum ersten Mal anders laufen?
     
  7. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    PM ist da: Olympische Winterspiele mit Eurosport 4K bei HD+ in UHD HDR erleben
    Eurosport 4K über ASTRA Satellit vom 4. bis 20. Februar auf
    UHD1 by HD+ verfügbar
    Programm: Bei Eurosport 4K werden alle Top-Events aus den Sportarten Eiskunstlauf, Ski Alpin, Skispringen, Biathlon und Skilanglauf sowie die Eröffnungs- und Schlussfeier gezeigt.

    Trailer: https://cdn-sbws.hd-plus.de/x/ab26f...awareness-de-linear-tv-16x9-30-ed2c-uhd-2.mp4
    Olympische Winterspiele mit Eurosport 4K bei HD+ in UHD HDR erleben / Eurosport 4K über ASTRA Satellit vom 4. bis 20. Februar auf / UHD1 by HD+ verfügbar


     
    Scholli gefällt das.
  8. nupel

    nupel Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
  9. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    war UHD1 während Tokio 2020 eigentlich komplett verschlüsselt oder nur von 20-8 Uhr?
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123