1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In beiden Punkten stimme ich Dir zu!
    Da auch ich weder bei den Dreharbeiten noch bei der Postproduktion der "Sisi"-Filme dabei war, kann auch ich nur spekulieren.
    Ein Punkt zusätzlich spricht meines Erachtens für 4K/25:
    Wie bereits angekündigt wurde, soll die Serie auch als Blu-ray rauskommen. Da reichen 25 Vollbilder pro Sekunde aus. Und zugleich hat man mit 4K ein hochwertiges Master.

    Und wenn ich mal über den deutschen Tellerrand schaue:
    RAI 4K strahlte bereits sehr hochwertige international produzierte 4K-Fernsehserien aus, so z.B. "Die Medici" oder "Der Name der Rose" (alle auch mit englischem Originalton). Ich schaute da gerne rein und nahm die Serien auch auf.
    Für die UHD-Ausstrahlung dieser Serien schaltete RAI 4K bisher - für mich ungewohnt - in den Ausstrahlungsmodus 4K/25 um.
    Neuerdings aber, so bei der jüngsten 4K-Fernsehserie über Leonardo da Vinci, wird in 4K/50 gesendet.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2022
    EinNutzer und Klaus K. gefällt das.
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Das glaube ich kaum und auch vor dir muss ich wohl diesbezüglich keine Angst haben, oder doch ?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein keineswegs, aber nur Kopien zu verschenken käme ich mir schon schäbig vor.
    Kann aber jeder machen wie er will.
     
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Onkel schenkte mir einst vor vielen, vielen Jahren ein PC-Spiel zu Weihnachten - mit dem dezenten Hinweis (oder war es eine Bedingung?), ich möge eine Kopie davon für seinen Sohn anfertigen.

    Immerhin bekam ich das Original. :D


    Zurück zur Situation von @Scholli: Ist das nicht in etwa vergleichbar mit früher, wo man seinen Freunden ein selbstgemachtes Mix-Tape geschenkt hat? Kommt von Herzen und steckt ja dennoch Arbeit drin: Auswahl des Produkts und der Quelle, Anfertigung der Kopie, vielleicht ein liebevoll gestaltetes Cover. :cool:
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    betreffend Kopie, öffentlicher Vorführung usw.. steht das doch zu Beginn jeder Blu-ray/DVD eingeblendet..

    Dumbo kam aber vor kurzem auch in SAT.1 HD.
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man die Kopie richtig anfertigt, dann steht es da nicht mehr! :sneaky:

    Damit ist es dann auch keine vollwertige Raubkopie mehr, sondern ein Mix-Tape. :winken:
     
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht in 3D.

    :(
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, als Hobby-Jurist formuliere ich das mal sehr vorsichtig, ohne auf vorangegangene Posts und User-Namen einzugehen. (Man weiß ja nie, wer hier mitliest. ;)).

    Also, nach geltender Rechtsprechung ist es erlaubt, dass ich mir von einer Blu-ray, die ich mir gekauft habe, auch eine Kopie für den privaten Gebrauch erstellen darf. Quasi als Sicherheitskopie, denn die von mir erworbene Kauf-Blu-ray könnte ja mal ihren Dienst aufgeben.
    (Hat es beim früheren Konkurrenzformat HD-DVD bei den Scheiben von Warner gegeben. Ich gehöre da auch zu den zig-tausend Betroffenen.
    Die Warner HD-DVD liefen auf Grund eines Fabrikationsfehlers plötzlich nicht mehr.
    Ein dringender Rat daher!!! Wer noch einen HD-DVD-Player hat: Finger weg vom Kauf der noch heute im Internet angebotenen Warner HD-DVDs oder aber, schon vorab mit dem Verkäufer die Rücknahme defekter Scheiben vereinbaren! Der Verkäufer wird dann schon wissen worum es geht, da diese ungute Nachricht mit den Warner HD-DVDs vor Jahren schon um die ganze Welt ging. Ich jedenfalls hatte da mit Händlern kein Problem. Nach Reklamation und Rücksendung wurde das Geld sofort zurücküberwiesen.
    PS: Die HD-DVDs anderer Hollywoodstudios waren davon nicht betroffen. Also, meine HD-DVDs von Universal z.B. laufen auch heute noch tadellos)

    Daher, um auf Blu-ray-Kopien zurückzukommen, mag in das oben genannten deutsche Urteil auch die Geschichte mit den Warner HD-DVDs mit eingeflossen sein. (Ich weiß es nicht genau, ich bin ja nur Hobby-Jurist).

    So, anders liegt natürlich der Fall bei Blu-Rays, die ich mir nicht gekauft, sondern nur von anderswo ausgelie...... habe. (Hier setze ich mal Punkte, damit es keinen Bezug zu einem vorangegangen Post gibt. ;))

    Aber, da diese beiden Blu-Ray-Kopien in diesem hier zu erörtenden Fall ;) nicht weiter vervielfältigt und zu Tausenden über das Internet verkauft wurden und der Betreffende keinen persönlichen und finanziellen Vorteil davon hatte und damit auch keine steuerrechtlichen Fragen zur Disposition stehen, dürfte wohl von einer Nachverfolgung des Sachverhaltes abzusehen sein. ;)

    Zumal der hier in Rede Stehende selbst das Motiv für seine "Tat" benannte: ;)
    Er sorgte sich lediglich um die kindgerechte Unterhaltung seiner Nachkommen.
    Mildernde Umstände, das Verfahren wird eingestellt!!! ;)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2022
    EinNutzer gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein lieber @Scholli - im verlinkten Artikel steht doch:

    So sind Privatkopien gemäß § 53 UrhG erlaubt.

    Wir sind hier in Deutschland. Alles, was im linearen Fernsehen unverschlüsselt ausgestrahlt wird, darfst du guten Gewissens als Privatmann für die zukünftige private Nutzung aufnehmen.

    Beispiel: ich wandere demnächst nach Übersee aus, wo es kein deutsches Fernsehen über die Antenne gibt. Alles, was ich jetzt von DVB-T2 aufnehme, darf ich mir später in meinem Übersee-Domizil nochmal in aller Ruhe angucken.

    Ob das jetzt Tahiti, Thailand, Vancouver Island, Montreal, Neuseeland, Australien oder Irland ist, lassen wir mal dahin gestellt. :cool:

    Entscheidend ist die private Nutzung. Das gilt auch für die Weitergabe im privaten Freundeskreis, wenn zwischen dir und dem Empfänger nachweislich eine private Beziehung besteht.
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sorry, @Medienmogul, liest Du hier eigentlich mit?
    In den letzten Posts ging es hier um Blu-ray-Kopien und nicht um unverschlüsseltes lineares Fernsehen, oder?

    Aber nun zu Deinem Anliegen:
    Was das lineare Fernsehen angeht, so kann man nicht nur unverschlüsselte Sender in Deutschland aufnehmen.
    Jeder Sky-Abonnent z.B., der sich auf seinem Sky Q -Receiver den vor 2 Jahren aufgenommen Lieblingsfilm heute noch mal anschauen will (der Film liegt ja immer noch auf der Festplatte), muss nur auf Start drücken und schon geht der Film los.
    Auch HD-Plus bietet - allerdings mit zu Recht kritisierten Einschränkungen - Aufnahmeoptionen an.

    Sorry, dass ich das so kurz vor Deiner Auswanderung aus Deutschland schreiben musste.
    Aber, die Leute in den Foren von DIGITALFERNSEHEN lesen nun mal sehr genau. Da muss man manchmal auch eine nachfragende oder kritische Erwiderung einstecken. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich rede.

    Unabhängig davon:
    Viel Glück für Dich in Deinem künftigen Übersee-Domizil! Internet gibt es sicher auch dort und man wird sicher von Dir zu lesen bekommen.
    Und sollte Dir langweilig werden: Für einen streitbaren und kurzweiligen Diskurs wirst Du hier immer jemanden als Diskussionspartner im Forum finden. Wie heißt es so schön: Ein Post im Forum gibt den nächsten!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)