1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    … und jetzt mal dazu als Vergleich den Auszug vom ZDF UHD. :ROFLMAO:
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Bitteschön:
    UHD-Mitschnitt "Hochmoselbrücke":
    Video-Format : mpeg4
    Format-Profil : Main 10@L5.1@Main
    Codec-ID : hvc1
    Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding
    Dauer : 30 min 5s
    Bitrate : 4 250 kb/s
    Breite : 3 840 Pixel
    Höhe : 2 160 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Bildwiederholungsrate : konstant
    Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
    Color space : YUV
    Chroma subsampling : 4:2:0
    Bit depth : 10 bits
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.010
    Stream-Größe : 915 MiB (97%)
    Encoder-Bibliothek : x265 3.0:[Linux][GCC 6.3.0][64 bit] 10bit
    Color range : Limited
    Color primaries : BT.2020
    Transfer characteristics : HLG
    Matrix coefficients : BT.2020 non-constant
     
  3. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß jetzt zwar nicht, wie Du auf ZDF UHD und "Sisi" kommst?
    Für Dich als Information:
    1. "Sisi" wurde von RTL UHD ausgestrahlt, nicht vom ZDF.
    2. Wenn das ZDF in UHD über Hotbird 4K oder UHD1 (Astra) ausstrahlt, dann mit dem Senderlogo "ZDF 4K"

    [​IMG]

    Aber da Dich technische Daten zu interessieren scheinen, hier die technischen Daten für eine Folge der ZDF-Serie "Der Bergdoktor", die ZDF 4K in UHD HDR ausgestrahlt hatte:

    General
    ID : 16 (0x10)
    Complete name : Der Bergdoktor (11-2) Wunschträume (ZDF 4K) (HDR).ts
    Format : MPEG-TS
    File size : 11.4 GiB
    Duration : 1 h 28 min
    Overall bit rate mode : Variable
    Overall bit rate : 18.4 Mb/s
    Video
    ID : 101 (0x65)
    Menu ID : 2 (0x2)
    Format : HEVC
    Format/Info : High Efficiency Video Coding
    Format profile : Main 10@L5.1@Main
    Codec ID : 36
    Duration : 1 h 28 min
    Bit rate : 17.3 Mb/s
    Width : 3 840 pixels
    Height : 2 160 pixels
    Display aspect ratio : 16:9
    Frame rate : 50.000 FPS
    Color space : YUV
    Chroma subsampling : 4:2:0
    Bit depth : 10 bits
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.042
    Stream size : 10.7 GiB (94%)
    Color range : Limited
    Color primaries : BT.2020
    Transfer characteristics : HLG / BT.2020 (10-bit)
    Matrix coefficients : BT.2020 non-constant
    Audio
    ID : 102 (0x66)
    Menu ID : 2 (0x2)
    Format : MPEG Audio
    Format version : Version 1
    Format profile : Layer 2
    Codec ID : 4
    Duration : 1 h 28 min
    Bit rate mode : Constant
    Bit rate : 192 kb/s
    Channel(s) : 2 channels
    Sampling rate : 48.0 kHz
    Frame rate : 41.667 FPS (1152 SPF)
    Compression mode : Lossy
    Delay relative to video : 5 ms
    Stream size : 121 MiB (1%)
    Language : German
    Language, more info : Clean effects
    Menu
    ID : 96 (0x60)
    Menu ID : 2 (0x2)
    Duration : 1 h 28 min
    List : 101 (0x65) (HEVC) / 102 (0x66) (MPEG Audio, German)
    Language : / German

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2022
    Klaus K. gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es ging wohl um die Veranschaulichung der ÖR UHD Unfähigkeit (HbbTV) im Vergleich zu den Privaten.
    ZDF 4K über Hotbird konnte ja fast keiner empfangen.
     
    EinNutzer gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ein Vergleich zwischen Streaming (HBBTV) und einer Sat Ausstrahlung?

    Der Sinn erschliesst sich mir nicht ganz.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute mal @robiH meinte das eher für die Aufnahmeparameter und nicht für die Distributionsseite.
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist richtig, über HbbTV ist die Datenrate zum Vergleich zu einer Sat.-Ausstrahlung geringer.
    Dennoch sieht das UHD-HDR-Bild auch bei HbbTV erstaunlich gut aus. Das hatte ich hier schon einmal bezüglich der vom ZDF ausgestrahlten UHD-Serie "Spy City" geschrieben.

    Hier die technischen Daten für die HbbTV-4K-HDR-Präsentation einer Folge der Serie "Spy City" des ZDF :

    General
    ID : 1 (0x1)
    Complete name : Spy City (1) Codename Beethoven (Englisch und Deutsch) (ZDF 4K) (HDR) (Mediathek).ts
    Format : MPEG-TS
    File size : 1.67 GiB
    Duration : 45 min 45 s
    Overall bit rate mode : Variable
    Overall bit rate : 5 211 kb/s
    Video
    ID : 4113 (0x1011)
    Menu ID : 1 (0x1)
    Format : HEVC
    Format/Info : High Efficiency Video Coding
    Format profile : Main 10@L5.1@Main
    Codec ID : 36
    Duration : 45 min 45 s
    Width : 3 840 pixels
    Height : 2 160 pixels
    Display aspect ratio : 16:9
    Frame rate : 50.000 FPS
    Color space : YUV
    Chroma subsampling : 4:2:0
    Bit depth : 10 bits
    Color range : Limited
    Color primaries : BT.2020
    Transfer characteristics : HLG
    Matrix coefficients : BT.2020 non-constant
    Audio #1
    ID : 4352 (0x1100)
    Menu ID : 1 (0x1)
    Format : AAC LC
    Format/Info : Advanced Audio Codec Low Complexity
    Format version : Version 2
    Muxing mode : ADTS
    Codec ID : 15-2
    Duration : 45 min 45 s
    Bit rate mode : Variable
    Channel(s) : 2 channels
    Channel layout : L R
    Sampling rate : 48.0 kHz
    Frame rate : 46.875 FPS (1024 SPF)
    Compression mode : Lossy
    Language : English
    Language, more info : Clean effects
    Audio #2
    ID : 4353 (0x1101)
    Menu ID : 1 (0x1)
    Format : E-AC-3
    Format/Info : Enhanced AC-3
    Commercial name : Dolby Digital Plus
    Codec ID : 135
    Duration : 45 min 45 s
    Bit rate mode : Constant
    Bit rate : 256 kb/s
    Channel(s) : 6 channels
    Channel layout : L R C LFE Ls Rs
    Sampling rate : 48.0 kHz
    Frame rate : 31.250 FPS (1536 SPF)
    Compression mode : Lossy
    Stream size : 83.8 MiB (5%)
    Language : German
    Language, more info : Clean effects
    Service kind : Complete Main

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2022
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann sage mir mal, wie man sonst ZDF UHD aktuell nutzen kann ?!
     
  9. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, gute Frage, die Du zwar an @liebe_jung gerichtet hast, die mich aber auch bewegt.
    Wie ich heute in DIGITALFERNSEHEN gelesen habe, setzt das ZDF bei UHD in erster Linie auf HbbTV.
    ZDF baut UHD-Angebot aus - was ist mit der Champions League?

    Das heißt, es wird wohl keine weiteren 4K-Sat.-Ausstrahlungen auf UHD1 (Astra) und auf Hotbird 4K mehr geben.
    Schade eigentlich!

    Aber, vielleicht denken die in Mainz noch um. Zumal viele 4K-Fernseher HbbTV zwar streamen können. Aber es gibt nun einmal Fernsehgeräte mancher Hersteller, die bei UHD HDR via HbbTV nicht in den HDR-Modus umschalten. Das heißt, diese ZDF-Zuschauer haben dann ein farbverfälschtes 4K-SDR-Bild auf ihrem TV-Gerät.

    Man kann nur auf ein Umdenken beim ZDF hoffen.
    Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2022
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit mir bekannt lief ZDF UHD Material schonmal auf UHD1.