1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    RTL lässt leider in letzter Zeit viele UHD Sportübertragungen ins Wasser fallen.
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    war nicht irgendwo geschrieben dass das Spiel nicht in UHD ausgestrahlt wird?
     
  3. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    den Ü Wagen nach Armenien schiffen für das Spiel? sicherlich nicht lohnenswert auch auch BWL Studium.
    vertraue nicht dem EPG, vertraue lieber der RTL Seite
    Sendungen in UHD
     
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, das liegt an den FIFA-Richtlinien für die Fernsehübertragungen. Da heißt es, soweit ich das kenne, dass das jeweilige Austragungsland (also der nationale Verband) in der bestmöglichen Bildqualität zu übertragen hat. Und wenn die in Armenien keine 4K-Kapazität haben, wird nur in HD gesendet.
    Übrigens hatten wir das auch schon bei früheren Länderspielen der DFB-Elf in anderen kleinen Ländern.

    Verwunderlich ist allerdings, dass RTL diese FIFA-Regelung nicht kennt und im EPG auf RTL UHD etwas anderes ankündigt.
    Vielleicht weiß in Köln auch nicht, was die linke Hand weiß und die rechte tut.
    Jedenfalls ist der DFB als Gast in Armenien nicht verpflichtet, seine 4K-Übertragungstechnik der DFB/DFL-Tochterfirma Sportcast für die 4K-Übertragung zur Verfügung zu stellen.
    Das ist Sache des Gastgebers. Und, wie gesagt, wenn er kein 4K hat, gibt es nur HD.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2021
    Klaus K., Scholli und Mirschie gefällt das.
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    o.k. ich habe eben auch ein Problem mit meinem Alter. Ein Leben lang glaubte ich vom Radio " Goebbelsschnauze" bis heute zum 4K-TV meine Heimelektronik einigermaßen zu beherrschen. Heute musste ich beim fehlenden RTL-Signal erst wieder vom Spiegel über einen 10er-diseqc-Schalter und über alle Kabelverbindungen bis zum Solo 4K Receiver erst einmal meiner immer störanfälligeren, alternden Technik die Schuld geben.... Das nervt !!!
     
    kingbecher gefällt das.
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    ...und jetzt noch gleich eine altersbedingte Entschuldigung: ich bin mit Eintrag 1403 wieder mal im falschen Tread gelandet. Dabei hatte ich dafür schon im April (!) selbst schon einen Extra-Thread "UHD über HbbTV" hier eröffnet. Da wurde mir schon damals klar gemacht, dass das zumindest kein gleichwertiges 4K ist, wie es linear über Sat ausgestrahlt wird und erst recht nicht 4KBluRay-Qualität hat
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich werde RTL überhaupt nicht mehr vertrauen, so wie man uns Kunden ständig für dumm verkauft.
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Sportcast ist eine Tochterfirma der DFL (ohne DFB). Sportcast selbst nutzt bei den Fußball-UHD-Produktionen (Pokal und Buli1/2) wiederum einen externen Dienstleister, die Firma TVN.
    Bei Länderspielen, die sind Sache des DFB, ist die DFL "raus". Sportcast hat natürlich im Auftrag des DFB auch schon Länderspiele produziert. Alle Länderspiele dieses Jahres produzierte die Firma TVN.
    TVN: Innovationen in der Sportübertragung - film-tv-video.de
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.851
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es gibt aber nicht nur TVN, die für die DFL / DFB produzieren.
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Pro7Sat1.UHD zeigt laut EPG heute (12.12.) von 21:50 bis 23:50 Uhr zwei Folgen der Doku-Reihe "Die Wracks der Weltkriege" in 4K.
    Beide Folgen werden morgen (13.12.) von 06:45 bis 8:40 Uhr wiederholt.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    MiSeRy und Klaus K. gefällt das.