1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.397
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Auf Pro7Sat.1 UHD läuft zurzeit eine Sendung von Kabel 1 UHD. Verschlüsselt und kein HDR.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.397
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt HLG HDR ...
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ich möchte jetzt noch einmal auf den letzten Beitrag von HD-Freak zum Thema Olympia eingehen. Ja, es war ein schlimmes Wechselbad der Gefühle, aber es zeigte sich doch sehr bald, dass wohl Eurosport allein hier generell mangelhafte Arbeit geleistet hatte. Vor den technischen Leistungen der japanischen Seite ziehe ich generell den Hut, und am Ende der Übertragungskette seitens UHD1 konnte man wohl kaum mehr tun, als alle 8 Stunden einen Schalter umzulegen.
    Ende gut alles gut ? Nein, nicht ganz ! Selbst bei der Abschlussfeier gab es immer noch einige Tonstörungen. Schlimmer noch war aber der deutsche Moderator, der an den unpassensten Stellen in den Original reinquatschte. "Die Fahne sollten nicht Leute in Uniform tragen, sondern Sportler. Die haben doch gar keine Armee". Ersten hatte er gar nicht mitbekommen, dass auf dem größten Teil der Strecke dies vorher Sportler taten. Zweitens schweigt man bei einer Hymne ! Zum Glück konnte ich noch rein zufällig gegen Mitternacht MEZ dann noch eine komplette Wiederholung der gesamten Abschlussfeier in sehr guter Tonqualität ohne dem hässliche deutschen Meckerkommentar aufzeichnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2021
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Noch was von einem örtlich ansässigen Reporter zur 8K-Übertragung von Olympia2020:
    "NHK sendet 200 Stunden in 8K, aber nur auf ihrem nationalen Satellitenkanal BS8K. Das kriegt also keiner mit, daher habe ich diese Geschichte nicht mit in meine TAZ-Kolumne eingebaut.
    Beste Grüße Martin Fritz"
     
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Kriegt keiner mit"? So wie die deutschen 4K-Bemühungen über HbbTV und einen laienhaft laufenden HD+-Eventkanal hinter Schloss und Riegel? :p

    Bekommen das viele Leute außerhalb von Technikforen oder generell ohne besondere Technikaffinität überhaupt mit? Auf wie viele Stunden kommen diese deutschen Bemühungen im Jahr? Auch 2.400 Stunden (allein die im Zitat genannten 200 NHK-Stunden auf 12 Monate hochgerechnet)?

    Die genauen Reichweitenzahlen von BS8K kenne ich zwar nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da mehr Zuschauer erreicht werden, als mit den praktizierten deutschen Tätigkeiten. :whistle:

    Die Japaner sind uns ja generell mindestens zehn Jahre voraus, doch selbst wenn es bei dem ein oder anderen technikinteressierten Japaner noch nicht für einen 8K-Fernseher gereicht, so hat er sich vielleicht schon einen 8K-Satellitenreceiver gekauft und schaut hochwertiges herunterskaliertes 4K - auch ein Weg, an dem 8K zu partizipieren.

    Wie viele Leute partizipieren am deutschen 4K? Egal ob jetzt auf 1080p herunterskaliert oder in voller Blühte? :coffee:

    Und überhaupt: "Das kriegt also keiner mit", deshalb verschweigt ein Journalist es? :confused:

    Wo ist die investigative Sorgfalt? Wo ist die Kritik, dass deutsche professionelle Sender nicht einmal 4K gebacken bekommen, während ein deutlich kleineres Land schon 8K in höherem Maße sendet, als in Deutschland 1080p und 4K? :censored:

    Edit: Japan ist laut Wikipedia größer als Deutschland. Dann muss ich wohl meine Aussage zurücknehmen. Die deutschen Sender können 4K, geschweige denn 8K, gar nicht stemmen, weil Deutschland deutlich kleiner ist als Japan.

    Rosamunde Pilcher, Bergretter, Bergdoktor. Vielleicht springt ja wieder das ZDF in die klaffende Lücke und subventioniert mit den gewonnenen 86 Cent erneut die technologiefeindliche Plattform.

    Gibt es derartige Verschlüsselungsplattformen eigentlich auch in Japan?

    Warum zeigt ProSiebenSat.1 UHD eigentlich keine Spielfilme und Serien in 4K? Damit könnten doch locker schon heute 24 Stunden gefüllt werden, zusammengestellt aus den vielen Programmen der Sendergruppe?

    Beißt man sich nicht ins eigene Fleisch, wenn man den Markt kampflos den Streamingplattformen überlässt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2021
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auf den Privaten UHD Sender wird nur eigener Content gezeigt.

    Das ProSiebenSat.1 UHD Lagerfeuer fällt wohl aus, dafür gibts ne Animierte Tafel ala gleich gehts in brillanter Qualität los

    UHD1 pausiert, solange ProSiebenSat.1 sendet
     
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zur Liveübertragung die Streichhölzer vergessen oder bei der Aufzeichnung versäumt, auf Rec. zu drücken.
     
  8. 16KUHD

    16KUHD Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2019
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    120
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    16K resolution display, which is 17 feet tall and 63 feet wide. The display is currently being installed at the Shiseido Research Center in Yokohama, Japan.
    https://pro.sony/en_HK/insight/solutions-for-workplace/crystal-led-video-wall-shiseido-global-innovation-center
    PS5-Tester
    https://dualshock-tools.github.io/
    https://hardwaretester.com/gamepad/
    fängt an
    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Kommt mir von Sky UHD her bekannt vor... ;)
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    ...und ich hatte mich tatsächlich auf einem 2. UHD-Kanal neben UHD1 gefreut. Das stimmt doch dann gar nicht, oder ?
    Noch eine Frage: Vor dem direkten Spielbeginn sah ich kaum richtige Hautfarben. Entweder leichenblass oder gelbsüchtig. Richtige Farben hatte ich erst als ab 20.30Uhr im Logo UHD stand.