1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD über YouTube

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 16. Februar 2022.

  1. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @Klaus K.

    BT.2020 war für mich der Grund, von einem 55er LG OLED SDR (BT.709) auf einen 65er LG OLED HDR (BT.2020) umzusteigen.
    Das ist schon ein großer Unterschied, ob man nur 35% des Farbspektrums, das der Mensch wahrnehmen kann, auf dem TV sieht, oder nun nahezu 80%. Die Farben, der Kontrast - einfach der Hammer! Ich möchte das nicht mehr missen.
    Und neben den UHD HDR-Sendungen im TV und den 4K HDR-Blu-rays, die ich mir inzwischen zugelegt habe, schaue ich auch gern bei Youtube vorbei. Die Zahl der HDR-Videos wird immer größer und die UHD-Bilder - einfach phantastisch! Mein LG schaltet bei diesen Videos automatisch in den HDR-Modus . Da hat man überhaupt nicht mehr das Gefühl, man schaut nur auf einen Fernsehbildschirm, da hat man das Gefühl, man schaut aus dem Fernster. Einfach großartig!



    In 12K gedreht und in Dolby Vision (BT.2020). Was will ein UHD-Herz mehr!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    ms2k, Scholli und Klaus K. gefällt das.
  2. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist einmal eine Frage an diejenigen, die sich mit Youtube besser auskennen als ich:

    Also, ich habe da, weil wir hier über BT.2020 diskutiert haben, mal ein Arte 4K HDR Promo hochgeladen. Die 4K HDR-Datei hat auf meiner Festplatte das Dateiformat .TS (also Transportstream). Farbraum HLG/ BT.2020. Aber, bei Youtube kommt zwar das Video in der Auflösung 4K an, aber nur im Farbraum BT.709 (SDR). Keine Spur von HDR.
    Mache ich da etwas falsch? Muss das 4K-HDR-Video vor dem Hochladen in ein anderes Format gewandelt werden (mkv, webm?), damit es bei Youtube auch im Farbraum BT.2020, also HDR, ankommt?



    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    @TV_WW
    Danke für Deinen Hinweis!
    Da werde ich mir mal dieses Programm DaVinci runterladen und schauen, ob es damit funktioniert.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  5. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hier in diesem Thread schon länger nichts mehr gepostet wurde, wird es wieder mal Zeit.
    Unsere öffentlich-rechtlichen Sender tun sich ja schwer mit der linearen Ausstrahlung von UHD-Programminhalten. Bis auf kurze Testausstrahlungen auf Astra oder Hot Bird gibt es da nix.
    Notgedrungen muss man da mal bei YouTube oder in den Mediatheken stöbern, um etwas zu finden.
    Und tatsächlich - wie hier bei YouTube - findet man da hin und wieder etwas. Drei Sachen habe ich da gefunden. Das sind Sendungen, die der WDR, der HR und Arte bereits ausstrahlt haben, aber in den jeweiligen linearen Programmen nur in HD. Klar.
    Die Sender stellten sie aber später in der produzierten UHD-Qualität bei YouTube online.


    Da gibt es zum Beispiel eine sehr schöne WDR UHD-Reisereportage über Norwegens Westen.
    Die Reportage ist 1 Stunde 30 Minuten lang und liegt in 4K HDR vor. Auf meiner Festplatte sind das 17 GB. Die Bildqualität ist großartig:




    Auch der Hessische Rundfunk hat eine Reisereportage online gestellt. Die HR UHD-Reisereportage stellt Menorca vor, die Nachbarinsel von Mallorca. Die UHD-HDR-Reportage ist 45 min. lang und füllt bei mir 9 GB auf der Festplatte.




    Von Arte UHD findet man auf YouTube (also nicht in der Arte-Mediathek) eine sehr schöne Arte UHD-Doku über das Leben der Menschen auf Mauritius. Die Doku ist in 4K, aber nur SDR. Trotzdem sehr schön. Auf meiner Festplatte sind das 4 GB. Wohltuend bei dieser Doku: Es gibt kein Senderlogo, man hat also das ganze UHD-Bild.



    Die UHD-Bildqualität bei allen drei 4K-Programmen finde ich sehr gut. Bei den satten Datenraten gibt es keine Kompressionsartefakte und die WDR UHD- und HR UHD-Reportagen liegen ja sogar in HDR, also erweitertem Farbraum BT.2020 vor.

    Viel Spaß beim Download und Zuschauen!

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2023
  6. Holzsat

    Holzsat Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ist das echt UHD ?
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Ja, aber nur, wenn die Wiedergabe-Auflösung am unteren Youtube-Bildrand mit dem Zahnrad auf "4K" umgestellt worden ist...
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da in diesem Thread 1 Jahr nix passiert ist, wird es ja wieder mal Zeit. ;)

    YouTube quillt ja förmlich mit 4K-Videos über, aber da muss man meist die Spreu vom Weizen trennen.
    Hier mal 3 Empfehlungen von mir. Es sind drei 4K-Dokus, die nicht unterschiedlicher sein könnten.

    ------------------------
    1. Das ZDF hat kürzlich die zeitgeschichtliche Dokumentation "Globale Machtspiele - Kampf um das Chinesische Meer", die Ende August im ZDF zu sehen war, auf YouTube in 4K HDR-Qualität !!! hochgeladen. Größe der Datei: 8,5 GB.
    Zum Inhalt:
    "China unter Staatspräsident Xi Jinping weitet seinen Machtanspruch im Südchinesischen Meer und Richtung Taiwan aus. Fast täglich kommt es zu Zusammenstößen zwischen philippinischen Fischern und Chinas Küstenwache."
    (Text: ZDF)

    Hier der Link:


    -----------------------

    2. Das ist eine bemerkenswerte religionsgeschichtliche 4K-Dokumentation "Das wundersame Leben des Propheten Muhammad", in der es um den Islam und den Propheten Mohammed geht. Hochinteressant, da im Islam auch Abraham, Moses, Jesus neben Mohammed als Propheten anerkannt sind.
    Das Besondere an dieser 4K-Doku: Sie wurde am Computer mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erschaffen.
    Inhaltlich und auch vom 4K-Bild her sehenswert. Die Dateigröße: 5,2 GB.

    Hier der Link:


    ----------------------

    3. Wer etwas zum Entspannen sucht und dazu eine 4K HDR-Bilderreise rund um die Welt machen möchte, der findet es sicher hier. Das Schöne an dem Film: Hier verzichtet man auf diese üblichen Zeitrafferaufnahmen und zeigt einfach nur ruhige 4K HDR-Kamerabilder mit Musik, die zum Relaxen einladen. Die 4K HDR-Bildqualität ist phantastisch. Die Dateigröße: 10,4 GB.

    Hier der Link:


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2024
    HiFi_Fan, Klaus K., Scholli und 3 anderen gefällt das.
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo HD-Freak ! Du machst mich glücklich. Ich habe mir soeben "Green Ambience..." mit meinem 4k Video Downloader wie schon immer herunterladen können. 48:49 Min. 9,91GB problemlos !
     
  10. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, das ist jetzt mal ein sehr, sehr spezieller Tipp und könnte vielleicht den einen oder anderen interessieren, der bereits einen Porsche unter den UHD-Fernsehern, also einen 8K-Fernseher, sein Eigen nennt.
    Mit diesem recht neuen achtstündigen !!! 8K-Youtube-Video (7680x4320) wird man die "8K-Kiste" wohl mal so richtig ausreizen können.
    (PS: Ich gehöre nicht dazu, denn ich habe "nur" einen 4K HDR-Oled-TV).



    Was den Download angeht, da muss man für 8K sehr, sehr viel Platz auf der Festplatte habe. Das achtstündige 8K-Video hat die Wahnsinnsgröße von 183 GB !!!

    Da ich als HD-Freak - wie der Name schon sagt - etwas durchgeknallt bin ;), habe ich mir zumindest mal die 4K HDR-Version (3840x2160) heruntergeladen. Da komme ich aber auch auf stattliche 95 GB!

    Zum Video heißt es bei YouTube:
    "Hochwertiges True HDR 12K-Video Ultra HD 60 FPS 240 FPS, 120 FPS, für Ihren 8K-Fernseher – Apple XDR TV, Samsung TV, LG TV, Sony HDR TV, OLED TV, QLED TV, iPhone, Huawei, Xiaomi, Asus Phone und Ihre anderen 8K HDR-Gerät.
    Sie können dieses hochauflösende Videomaterial auf Ihrem Fernseher im Wohnzimmer, im Büro, in der Lounge, im Wartezimmer, im Spa, im Ausstellungsraum, im Restaurant und mehr verwenden. Spielen Sie es auf Ihrem LG OLed TV, Samsung QLed TV, Smart TV, Sony-Gerät, Samsung Technology, Roku, Apple TV, IPad Pro, Apple XDR, Chromecast, Xbox, Playstation, Wii und mehr."

    (Text: Scenic Relaxation)

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2024
    HiFi_Fan und Scholli gefällt das.