1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFT 571sw

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Achimito, 7. März 2005.

  1. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UFT 571sw

    Hi Daniel,

    super, danke für Deinen Bericht. Dann bin ich mit dem Netzteil-Zischeln Gott sei Dank nicht alleine. Und, ja, bei mir ist das Bild auch spitzenmäßig.

    Also, danke nochmal für Dein Feedback,
    Achim
     
  2. BrauerDaniel

    BrauerDaniel Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFT 571sw

    Hallo Achim,


    wo wohnst Du eigentlich, direkt Mitte München oder Randgebiet, bzw. wie ist Dein Empfang von dem Pegel her?
    Also ich hätte nicht gedacht das bei mir in Freising(Randgebiet) mit normaler Zimmerantenne so gut ist, kann ja nur noch besser werden.

    Ansonsten muß ich sagen, das der 571si sehr schnell beim booten ist bzw. auch von der Handhabung sehr einfach zu bedienen ist.

    Gruß Daniel:winken: :winken: :winken:
     
  3. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFT 571sw

    Hi Daniel,

    ich wohne ca. 14km Luftlinie süd-westlich vom Olympiaturm (also schon Randgebiet).

    Kommst Du beim 571si eigentlich auf volle Signalqualität? Ich leider nicht ganz (es fehlen immer so ca. 3 Punkte (Prozent sind es ja leider nicht, die angezeigt werden)). Ich habe ein neues, recht aufwendiges Sternverteilnetz im Haus installiert (alles nur beste Kathrein-Komponenten :) ).

    Grüße zurück,
    Achim
     
  4. BrauerDaniel

    BrauerDaniel Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFT 571sw

    Hallo Achim,

    bei mir sind es ungefähr 51-54 Punkte, Feldstärke je Kanal unterschiedlich,von deinen Werten kann ich also nur träumen. Habe mir heute eine Karhrein BDZ30 Innenantenne gekauft und werde sie morgen zurückbringen. Momentan habe ich eine 12 Jahre alte aktive Zimmerantenne die ich immer per Hand einschalten muß und die einfach groß und Sch.... aussieht, also dachte ich mir, kauf doch mal eine schöne kleine gut aussehende Zimmerantenne, aber mit dem Empfang der alten Antenne kann Sie gar nicht mithalten, die Werte sind fast auf "10" Empfang runtergegangen(jetzt 53).Also nix, muß ich weiter das häßliche Ding nehmen.Vielleicht steige ich ja auch auf eine Außenantenne um, mal sehen.

    Also bis dann.

    Gruß Daniel:p
     
  5. UFDuser

    UFDuser Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFT 571sw

    Hallo zusammen

    ZITAT: " also dachte ich mir, kauf doch mal eine schöne kleine gut aussehende Zimmerantenne, aber mit dem Empfang der alten Antenne kann Sie gar nicht mithalten, die Werte sind fast auf "10" Empfang runtergegangen(jetzt 53)."

    Ist das nicht etwas voreilig geurteilt über die Antenne?
    Erstens wird noch gar nicht mit voller Sendeleistung abgestrahlt und mal so blöd dahergefragt die BZD30 betreibst du schon aktiv?
     
  6. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFT 571sw

    Hi Daniel,

    Äh, sprichst Du jetzt vom Testsender auf K43 oder vom letzten Vollasttest des Oly´s? Der Balken mit der Qualitätsanzeige im 571si, wo steht der rein optisch betrachtet? Relativ mittig, wenn man sich die Skala so im gesamten anschaut?

    Thx & Cu,
    Achim
     
  7. BrauerDaniel

    BrauerDaniel Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFT 571sw

    Hallo,

    natürlich betreibe ich die BDZ30 aktiv, sonst bekommst ja überhaupt kein Signal von der Antenne, aber warum soll ich warten bis die volle Leistung da ist, wenn ich doch jetzt schon viel besser feststellen kann, welche Antenne gut ist und welche nicht.

    Gruß Daniel
     
  8. BrauerDaniel

    BrauerDaniel Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFT 571sw

    Hallo Achim,

    ich meine des Kanal 43, der steht bei mir immer etwas mehr als in der Mitte und die Feldstärke ist vom Sender abhängig. Bin ja mal auf den Montag gespannt(23.05) da wollen Sie auf Kanal 66 schone volle Last fahren,zum Testen.

    Tschau Daniel
     
  9. BrauerDaniel

    BrauerDaniel Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFT 571sw

    Servus Achim,

    wie stehts bei Dir mit Kanal 66!!!

    Bei mir ist das irgendwie komisch, habe jetzt mittlerweile 5 Antennen ausprobiert , wonei ich jetzt am besten mit einer Aussenantenne Empfang habe, aber der Witz ist, ich betreibe die Antenne innen und nur an einem gewissen Punkt( neben dem Fernseher 60cm)ist der Empfang am besten.
    Feldstärke je Kanal unterschiedlich,Emfangsqualität wechselt zwischen 32-36(Werte sind am Reseiver ablesbar).Das mit der Antenne klingt zwar komisch, aber wenn ich sie außen montiere ist der Empfang schlechter. Des weiteren habe ich festgestellt, das mein Empfang auf Kanal 43 nicht mehr so gut ist wie vorher da ich ja jetzt die Antenne auf Kanal 66 ausgerichtet habe.
    Wie ist das bei Dir, und hast du eine Idee, was mit der Antenne los ist.

    Danke im voraus und grüße aus Freising.

    Tschau Daniel:winken:
     
  10. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFT 571sw

    Hi Daniel,

    habe Dir eine PM geschrieben. :)

    Grüße,
    Achim