1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ufs822 oder technisat s2

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Cohen88, 19. September 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.126
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ufs822 oder technisat s2

    Kleine Korrektur meinerseits: Es gibt Einschränkungen bei den Spartenkanälen der ARD (Eins Plus, Eins Festival, Eins Extra, Arte und Phoenix) da Low-Band, sowie z.B. bei MTV, Viva, Nick oder Arena da vertikale Polarisation.
    Alle anderen dt. Sender nutzen horizontale Polarisation und High-Band für die digitale Übertragung.
     
  2. Cohen88

    Cohen88 Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ufs822 oder technisat s2

    ok vielen vielen dank für eure hilfe, ich denke dann werde ich den kathrein nehmen.
    ich brauche aber noch einen zweiten receiver für meine mutter. es soll ein ganz normal digitaler satellitenreceiver sein. aber schon was gutes, mit einfacher bedienungsoberfläche und einer gescheiten elektronischen programmzeitschrift. welchen würdet ihr mir da empfehlen?
     
  3. Stef@n

    Stef@n Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ufs822 oder technisat s2

    Meine Eltern haben einen Telestar (baugleich zu Technisat). Dort ist der (sehr gute) SFi-EPG von Technisat drin und die Bedienung ist auch einfach (sonst kämen meine Eltern damit auch nicht zurecht...). Den habe ich ihnen damals geholt, damit sie Arena und Premiere ohne Receiver- oder Kartenwechsel empfangen können. Kostet etwa 100 Euro (plus 60 Euro für ein CAM). Vermutlich ist auch ein billigerer Receiver von Technisat ausreichend (falls auf Premiere verzichtet werden kann).

    Kathrein kann ich auch empfehlen. Ich nutze selbst den 821 und werde wohl auf den 922 umsteigen (sobald verfügbar). Wenn du vorab schon jeden möglichen Fehler kennen willst, dann schau mal unter mykathrein.de. Er läuft aber für Normaluser problemfrei.
     
  4. Cohen88

    Cohen88 Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ufs822 oder technisat s2

    hi nochmal.
    ich muss jetzt doch noch einmal nachfragen. ich war heut nochmal bei mediamarkt und der verkäufer hat zu mir gesagt, dass ich ohne probleme ard schauen und zdf aufnehmen kann. ist das nun richtig oder falsch? weil tv ww hat ja gesagt, dass dies nicht möglich ist. über eine schnelle rückmeldung würde ich mich freuen!
    hat der receiver eigentlich eine pip-funktion?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ufs822 oder technisat s2

    1. Ja, Du kannst selbst im Single-LNB Betrieb ARD schauen und ZDF aufnehmen.
    2. Ja, der Receiver verfügt über eine PIP-Funktion, welche aber nicht so gut gelöst ist wie beim Techisat (Pip Bild ruckelt leicht).
     
  6. Stef@n

    Stef@n Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ufs822 oder technisat s2

    Er hat sich doch schon korrigiert:
    Mit anderen Worten: Die meisten deutschen Kanäle (wie ARD und ZDF) werden im High-Band und mit horizontaler Polarisation ausgestrahlt. Wenn du einen dieser Kanäle aufnimmst, kannst du einen anderen dieser Kanäle schauen. Nimmst du dagegen beispielsweise einen der o.g. Spartenkanäle der ARD auf, dann kannst du einen von diesen Spartenkanälen gleichzeitig schauen, aber keinen Sender aus einem anderen Bereich, also weder ARD noch ZDF.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ufs822 oder technisat s2

    Ich habe den ufs 822 und den Technisat HDS2. Der Kathrein hat nicht die geringste Change gegen den Technisat. Nicht im Punkto Bedienung, nicht in Punkto Bildqualität. Nicht beim EPG und auch sonst nicht. Wen man mal die HD-Tauglichkeit des Technisat weg lässt. Allerdings ist es bodenloser Leichtsinn heut zu Tage noch ein nicht-HD-Gerät zu kaufen. Es sei denn, es macht einem nichts in 1 - 2 Jahren wieder neu zu kaufen.