1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS821 - Twin-Betrieb funktioniert selten

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Frank61, 15. August 2006.

  1. hein_1234

    hein_1234 Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UFS821 - Twin-Betrieb funktioniert selten

    Kurze Frage, hast Du den Receiver in der Startkonfiguration so eingestellt, dass er nicht im Sinlge-LNB-"Durchschleifmodus" betrieben wird? Ich habe die Startkonfiguration übersprungen und hatte dann ein ähnliches Fehlerbild, d.h. nur Kanäle der gleichen Polarisation funktionieren.
     
  2. Frank61

    Frank61 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS821 - Twin-Betrieb funktioniert selten

    Hallo an Alle,

    und schon mal vielen Dank für die rege Teilnahme.

    Ich bin eigentlich ziemlich sicher dass alle Einstellungen stimmen.
    Es ist Dual-Mode eingestellt, 22 kHz ein, Diseqc aus.
    Signalstärke liegt, je nach Programm, zw. 67 und 82%, Qualität zw. 72 und 85% (UFS-Anzeige). Suchlauf mach ich nie.

    Hatte auch letzten Sonntag DEN GANZEN TAG Twin-Empfang! Gestern wieder nichts.
    Im übrigen habe ich letzten Donnerstag per mail direkt an Kathrein TechSupport reklamiert. Reaktion: KEINE, weder mail noch Telefon.

    Ich werde heut abend mal die Einstellungen aufschreiben und morgen reinsetzen. Hab aber auch das Gefühl das ISO (17.08.-10:16) richtig liegt.

    Gruß, Frank
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS821 - Twin-Betrieb funktioniert selten

    Zitat "Suchlauf mach ich nie", ist ein großer Fehler. Wenn Du einen kompletten (alle Programme) Suchlauf machst, kann es sein dass Deine Probs beseitigt sind. Ein kompletter Suchlauf wirkt oft Wunder. Den solltest Du praktisch jedesmal wenn was gestört ist. (das gilt seltsamerweise für alle digitalen Receiver auf dem Markt)

    Wenn Du dann noch einstellst (oder eingestellt hast) das der 2. Tuner wie der Erste reagieren soll, dürfte alles funktionieren. Sofern Deine Antennenanlage OK ist. Denk bitte auch dran: drahtlose (digitale) DETC-Telefone in der Nähe stören die digitalen Empfänger oft sehr und mit unerklärlichen sowie unterschiedlichen Reaktionen. Abhilfe: bessere Antennenleitungen, Stecker, saubere Verbindungen usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  4. Frank61

    Frank61 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS821 - Twin-Betrieb funktioniert selten

    Hallo,

    hier die versprochenen Einstellungen:
    Anschluß: Dual,
    LNB: Universal,
    22 kHz: Ein
    Diseqc: Abschalten
    2.Tuner wie 1.

    Signal: 67-82%
    Quali: 77-90%

    An Bittergalle,
    danke für die Tips. Werd ich jetzt auch noch testen.
    Verbindungen sind ok, Stecker hochwertig. Somit bleibt noch Kabeltausch.
    Und DECT..

    Bis dann,

    Frank

    PS: Gestern lief´s bis 20:30 ohne Probleme. Dann nur noch Single, aber swappen im PiP ging anstandslos.
     
  5. Lexus3

    Lexus3 Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS821 - Twin-Betrieb funktioniert selten

    Hi Frank61
    22kHz muss auf "aus" sein
    der Diseqc sollte bei beiden Tunern bei Astra auf "1 von 4" und beim Hotbird auf "2 von 4" stehen.
    Ich würde ein Werksreset machen und die Erst-Installation nochmals durchführen.
    Lexus3
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006