1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von mittelhessen, 12. November 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    Habs noch nicht getestet, weils der Receiver meiner Eltern ist. Werd aber nächste Woche mal drüber berichten...
     
  2. Koonan

    Koonan Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    Stellt sich dann noch dir Frage nach dem Anschluss. RJ11 am Receiver und an was am PC?
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    RS 232 Nullmodem-Kabel mit gekreuzten Adern. Patchkabel 1:1 funktioniert nicht.
     
  4. Koonan

    Koonan Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    Danke für die Info! :)
     
  5. pecuw034

    pecuw034 Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    Hallo Leute,

    bin neu hier, habe UFS710 HW-Rev. 1.0 und nach dem ich den Thread hier gelesen habe bei meinem das Software-Update über Satelit durchgeführt.
    Nach dem Start hat sich 4 Minuten lang nichts getan (Anzeige bei 0%).
    Bin dann erstmal aus dem Zimmer gegangen. Nach 'ner Stunde hab ich mal nachgeschaut - 2.10 drauf. Nach Aus- und Einschalten alles i.O.
    EPG-Problem im Radio-Modus besteht nicht mehr.
    Nach dem Einschalten dauert es nur ca 7 sec. bis das Bild kommt!!!!
    Da muss mann nicht schimpfen; ich habe auch andere Geräte (Humax PDR-9700, Philips DIS2221, Grundig weiss nicht mehr): der Kathrein ist mit Abstand der beste von allen die ich bislang kenne. Ich werde nach und nach alle anderen gegen Kathrein-Receiver austauschen!
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    Ich kann das mit dem schnelleren Systemstart nur bestätigen! Zwar habe und werde ich mich jetzt nicht mit der Stoppuhr hinsetzen, weil es für mich sehr unerheblich ist, ob der Receiver nun 7 oder 11 Sekunden zum Start braucht, doch die Zeit wurde merklich verkürzt! Schneller als der Receiver ist der Fernseher auch nicht bereit!
     
  7. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    hey, das hört sich ja gut an!
    Dann kann ich den UFS710 jetzt beruhigt kaufen.
    Evtl. auch nur den UFS705 (hat lt. Kathrein das gleiche SW-Update erfahren), denn ich sitze etwa 4.5 Meter vom TV entfernt. Da ist die Kanalziffernanzeige des UFS705 wohl immer noch besser lesbar als die kleine Textanzeige des UFS710...
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    Aber über den inhaltlichen Wert einer Kanalziffernanzeige lässt sich ja streiten! OSD ist mittlerweile standard und die alphanummerische Anzeige ist zum Radio hören klasse!
     
  9. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UFS710: EPG-Problem im Radio-Mode

    das stimmt schon, nur habe ich das Problem, dass ich in meinem Wohnzimmer TV- und HIFI-Anlage räumlich völlig getrennt und weit auseinander stehen (diagonal gegenüber an der anderen Wand). OK, könnte Audiostrippen verlegen, aber es ist halt nur suboptimal, wenn man zum Radiohören quer über den Raum verteilte Geräte anschalten muss.
    Da könnte ich mir schon eher vorstellen, mir den Luxus eines zusätzlichen UFS710 für den Radiobetrieb zu leisten, den ich direkt auf die HIFI-Komponenten stelle, und für den TV dann eben nur einen UFS705.

    Gruß
    Werna