1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 910 und Ethernet Anschluß

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von atrix, 27. Mai 2007.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UFS 910 und Ethernet Anschluß

    Demnächst bei Dream schon: http://dream.reichholf.net/wiki/DM8000

    Wobei ich von HD auch die Finger lassen werde, so lange keine interessanten Sender da sind.

    cu
    Jens
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 910 und Ethernet Anschluß

    Diese Vorankündigungen haben sich bisher als extrem unzuverlässig herrausgestellt. Der wurde ja sogar schon mal bei Dream-Multimedia beworben, dann war er wieder weg.

    Ansichtssache. Da die HDTV-Geräte alle auch normal-TV können und noch einen HDMI-Anschluß haben, würde ich keinem raten sich jetzt noch ein anderes Gerät zu kaufen. Das wäre sicher noch ein Weilchen nutzbar, ist blos die Frage wann man Sender nicht sehen kann die man gern hätte. Ich hab jetzt schon das Problem bei Sat und Pro7. Das jetzige Letterboxformat bei allen 16:9 Spielfilmen ist extrem nervig. Gut, man kanns aufzoomen, aber die Qualität leidet dabei sichtbar. Formatfüllend mit guter Bild-Qualität bei den beiden Sendern geht auch jetzt schon nur mit HDTV. Dabei bin ich auf HDTV garnicht so scharf. Die jetzige (echte) 16:9 Quali reicht mit vollkommen aus. ARD und ZDF (und angehängte) liefern damit traumhafte Qualität auf meinen (42") TV.

    Mir tun blos die armen Tröpfe leid die unbedingt jetzt noch einen Receiver mit HDMI-Anschluß haben wollen, aber ohne HDTV (z. B. Kathrein 822). In meinen Augen ist das rausgeworfenes Geld. Ein bischen warten und alles wird gut. Alles andere sind nur Übergangslösungen für Gerätesammler und Leute denen das Geld egal ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007