1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Oxygene511, 4. Dezember 2009.

  1. mk-sat

    mk-sat Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

    Was hast du da gemacht?

    Welche Sender gehen bei dir definitiv nicht ?

    Die möglichkeit besteht das,dass LNB nicht zwischen Horizontaler und Vertikaler Polarität umschaltet.In dem fall lass die Anlage von einem Fachmann überprüfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2009
  2. Oxygene511

    Oxygene511 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

    Hallo,

    @mk-Sat: Zu Deinen Fragen hier nun die Antworten:

    1) Auf dem Dach habe ich die Antennenstellung nochmals geringfügig verbessert (mit Sat-Finder)
    2)Bei mir gehen die wichtigsten Sender wie z.B. ARD,ZDF, SAT1, ProSieben usw. nicht.
    3)Falls die LNB nicht zwischen horizontaler und vertikaler Polarität umschalten würde, dann würde ich doch auch nicht mit meinen alten Dig-Receiver die Programme empfangen können, aber mit dem bekomme ich alle Sender rein.

    Hab mir am Montag einen Sat-Verstärker gekauft. Mit diesem konnte ich die Signalstärke von 65% auf 78% steigern, aber das Bild blieb immer noch bei den besagten Programmen schwarz.

    Ich hab für mich jetzt entschieden das Ding schnellsten wieder zum Händler zurückzuschicken. Die Beziehung zwischen diesem Kathrein-Gerät und mir ist stark beschädigt. Werde mir wahrscheinlich wieder einen Humax zulegen!!

    Ich möchte mich zu guter Letzt nochmals an alle bedanken , die versucht haben mir bei diesem Problem zu helfen.:winken:

    Gruß

    Oxygene
     
  3. Oxygene511

    Oxygene511 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

    Hallo,

    ich bin es doch nochmal.

    Ich denke es ist noch wichtig, wie diese Story letztendlich ausgegangen ist.

    Ich habe mir nach Rücksendung des UFS-903 einen Vantage HD 1100S bestellt. Diesen habe ich Samstags in Empfang genommen und prompt auch gleich mal angeschlossen.
    Automatischen Sendedurchlauf gestartet -> Ergebnis positiv :D:D:D:D: ich habe alle Sender drauf. Es gibt kein Programm mehr wo "Schlechtes oder kein Signal" gezeigt wird!!!

    Dementsprechend kann ich nun final sagen, dass der UFS903 eine Macke hatte. War wohl ein "Montagsgerät". Aber das kann ja auch bei jedem anderen Herstellergerät vorkommen.

    Bin nun wieder glücklich und kann nun HD-Fernsehen geniessen.

    Froh Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle hier im Forum.

    Gruß

    Oxygene :winken:
     
  4. waschbaer68

    waschbaer68 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

    Hallo,

    ich bin seit Montag auch Besitzer des UFS-903 und bin auf genau das gleiche Problem gestoßen.
    ARD, ZDF, SAT1 u.a. werden nicht angezeigt. Durch herumstellen lässt sich der Receiver allerdings zu einer Anzeige bewegen, dann mit 74% Signalstärke und 100% Signalqualität. Das hält aber nur bis zum nächsten Programmwechsel.
    Habe das Gerät auch getauscht bekommen und mit dem "Installateur" meiner SAT Anlage gesprochen. Es scheint so als würden die DiSecq Signale nicht richtig an den Multischalter gesendet oder dort nicht verstanden. Wechselt man in der Antennenkonfiguration von DiseqC 1.0 auf 1.1, dann geht es wieder bis zum nächsten Programmwechsel. Ist natürlich nicht für Dauerbetrieb erträglich :)

    Drei andere SAT-Receiver unterschiedlicher Hersteller funktionieren, genauso ist das Ergebnis an allen drei Hausleitungen das gleiche. Bei einer anderen SAT-Anlage funktioniert das Gerät einwandfrei, daher scheint es eine Unverträglichkeit zwischen Multischalter und Receiver zu sein.
    Am anderen Receiver ZDF HD mit 84% Signalstärke und 100% Qualität und ZDF SD mit 76% Signalstärke und 100% Qualität.

    Werde am Montag mal mit dem Hersteller telefonieren und das Ergebnis posten.

    Zur Vollständigkeit die SAT Konfiguration:
    Spaun Switch SMS 5402 NF (Vierfach Multischalter)
    Invacom LNB Quattro 0,3 dB

    Bis denne
     
  5. waschbaer68

    waschbaer68 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

    Hallo,

    hier nun die Lösung nachdem der Freund eines Freundes die Anlage durchgemessen hat: SAT Anlage und Receiver arbeiten beide einwandfrei.
    Wegen Fertigungstoleranzen kommt bei mir aber ARD nicht auf Transponder 11836 MHz sondern auf Transponder 11837 MHz.
    Der Receiver sucht aber nur auf den vordefinierten in der Programmliste abgelegten Transpondern und scheint eine geringere Toleranz als andere Receiver zu haben. Oder andere Receiver suchen wirklich alle Transponder ab (so war es jedenfalls früher)

    Also Programmliste aus dem Internet laden oder vom Receiver auf USB speichern, die Transponder der fehlenden Programme um 1 MHz erhöhen (per Wordpad auf PC, Notepad geht dazu nicht) und wieder auf den Receiver zurück. Und alles ist wunderbar.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 903; Sender Lufen nicht auf LCD wegen "Kein oder schlechtes Signal"

    Ist vollkommen normal. Deswegen suchen Receiver auch üblicherweise einige MHz drumherum.

    Aber dein Receiver schient Probleme damit zu haben. Sieht auf dem ersten Blick nach nen Firmwareproblem aus (wenn der Hersteller an seiner Top Sat Anlage testet fällt sowas ja nicht gleich auf).

    Aber als Notbehelf kann man bei sowas global den LOF im Setup anpassen (wenn der Receiver so eine Einstellung hat). Dann wird der Versatz automatisch bei allen Sendern berücksichtigt. Verbessert auch bei gut funktionierenden Receivern evtl. das Umschaltverhalten (das Drumherumsuchen kostet ja auch Zeit).

    cu
    usul