1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 821: wann fehlerfrei?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von Bittergalle, 14. Dezember 2006.

  1. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    Macht's wie ich. Lasst es einfach bleiben. Verabschiede mich hiermit aus diesem Thread!

    Gruß
    data68
     
  2. UFD558

    UFD558 Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    Ich denke, daß für den UFD 580 auch nichts mehr kommt, für Kathrein ist der schon vor Einführung des Nachfolgegerätes (UFS 821) gestorben, da ja nicht mehr von Hyundai geliefert wird. Genauso wird es auch dem 821er ergehen, wenn Kathrein 'mal wieder den OEM wechselt.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    Das ist ja nicht nur bei dem 580 passiert. Das geht schon seit Jahren so. Leider habe ich mich seinerzeit durch die Lobhudelei einiger Leute hier im Board dazu verführen lassen so`n Teil zu kaufen. Wenn ich hier negativ schreibe, dann nur um Andere vor dem gleichen Fehler zu warnen. Wenn sie das alles in kauf nehmen wollen, dann ist`s ja OK. Dadurch dass es schlechtere Geräte gibt, wird der Kathrein nicht besser und weil z. Z. scheinbar die Meisten unausgereiften Schrott verkaufen , bin ich noch lange nicht gewillt das als richtig und gut hinzunehmen. Würden sich alle laut beschweren, würde sicherlich die Macht der Kunden, wegen Minderumsatz (wie Kathrein bei den Geräten mit der Soft 1.03) die Hersteller zwingen besser zu werden. Aber viele von uns Kunden benehmen sich wie die Blöden und loben jeden Schrott, nur weil sie den Fehler gemacht haben den zu kaufen. Einige allerdings bemerken die Fehler bei den Geräen garnicht, weil sie die Möglichkeiten der Teile garnicht ausnutzen.
     
  4. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    Schöne neue Welt ... schön wär's, aber was machst Du dann die nächsten 10 Jahre? Fernsehen mit dem Fernglas?
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    Das ist Quatsch. Wenn die Hersteller was tun müssten um zu verkaufen, dann würden die das auch tun. Garientiert sehr schnell. Kathrein scheint aber mit den restlichen Macken des 821 ja ganz gut leben zu können. Die Foren sind ruhig geworden, also warum noch was tun. Es pressiert ja nicht. Werkeln an HDTV-Geräten ist anscheinend zukunftsträchtiger, da können die Altkunden mit dem übrig gebliebenen Murks ruhig (noch `ne Weile?) leben. Also wie immer und überall. Topfieldstandart. Mit `ner, wenigstens von einigen Fehlern bereinigten Soft die angeblich zum Jahresende kommen sollte, wars ja wohl nix. Die Frage nach welchem Jahr war wohl schon berechtigt. Zumal die Kathreiner ja nix selber machen und die Softwarebuden für sowas extrem unzuverlässig und schlusig zu sein scheinen.
     
  6. UFD558

    UFD558 Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    Wo bleibt denn eigentlich das versprochene Softwareupdate ?
    Inzwischen ist es ja schon üblich, daß zugesagte Termine von Kathrein nicht eingehalten werden.
     
  7. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: UFS 821: wann fehlerfrei?

    zum 821 wurde der Termin von Ende Dezember auf Mitte (eher Ende) Januar verschoben...