1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von CoCoNut, 17. Juni 2006.

  1. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Bittergalle: Hast wahrscheinlich Recht. Mir ist allerdings der Aufwand das Gerät einzuschicken und alle meine Filme zu sichern zu groß.
    Und was mach ich eigentlich in der Zwischenzeit? hab zwar noch eine d-Box, aber dass kanns ja nicht sein.
    Ich bin mit der Bildqualität über RGB sehr zufrieden. So kann ich damit leben... ausser jetzt erzählt mir einer, dass Die Bildqualität über YUV merklich besser ist als über RGB.


    Gruss

    FANX
     
  2. ehp

    ehp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Nein. Definitiv nicht. Überleg doch mal, was für ein Schrottsignal Du aufnimmst. Was willst Du denn überhaupt mit so einem hochwertigem Ausgang? Das Material wird dadurch auch nicht besser.
     
  3. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Der einzige Vorteil wäre, dass ich das Signal (YUV) über meinen AV-Receiver schleifen kann und nur mit einem Kabel zum TV gehen muss.
    So muss ich auch am TV immer umschalten. Dort kann ich leider den Eingang nicht direkt anwählen. Meine programmierbare FB bringt mir da also auch nix.
    Ist also nur ein Komfortproblem ;) und mit dem kann ich leben.


    Gruss

    FANX
     
  4. Dr. Thom

    Dr. Thom Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UDF 580
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Du kannst aber durch eine höherwertige Verbindung verhindern, dass sich das Bildsignal durch die Übertragung weiter verschlechtert.
     
  5. ehp

    ehp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Für das aufgenommene Signal der Fernsehsender ist RGB mehr als ausreichend. Da wird das Original nicht schlechter!
     
  6. CoCoNut

    CoCoNut Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Hallo,

    aus gegebenem Anlass noch einmal ganz konkret die Frage: Funktioniert bei dem Kathrein UFS 821 der SVIDEO-Hosidenanschluss und gibt ein SVIDEO-Signal aus, wenn im Menü der Videoausgang auf YUV oder RGB konfiguriert ist.
    Den bisherigen Antworten konnte ich nicht entnehmen, dass das nicht funktioniert. Daher habe ich mit gestern abend beim lokalen Fachhändler den UFS 821 gekauft, angeschlossen und ... bei mir funktioniert es nicht !!!
    Mein UFS 821
    - hat Firmware 1.01 drauf
    - bringt über die SVIDEO-Hosidenbuchse nur ein korrektes SVIDEO-Signal, wenn auch der Scart-Anschluss auf SVIDEO konfiguriert ist, ansonsten nur ein verzerrtes Schwarzweiss-Bild, d.h. die Luminanz wird mit vielen Störungen übertragen.

    Ist das nun ein Fehler meines Gerätes, so dass ich das Gerät umtauschen sollte?

    Ansonsten: YUV ist bei mir auf dem Projektor doch etwas besser als RGB, wäre also schon meine erste Wahl für die Übertragung, wenn es sich realisieren lässt. RGB auf dem Projektor ist akzeptabel, aber keinesfalls besser als bei dem kleinen Siemens M341, den ich mal testweise angeschlossen hatte.

    Ich bitte dringend um konkrete Antworten, damit ich weiß, ob mein Gerät fehlerhaft ist oder der UFS 821 generell das Problem hat.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Ich glaube dass es auch bei mir unter der Bedingung nur schwarz/weiß ist. Das ist aber auch bei anderen Receivern genauso besch.ssen gelöst. Mein Topfield macht das genauso.
     
  8. Stef@n

    Stef@n Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Ist leider so, dass nur bei S-Video-Einstellung das Y/C-Signal an der Hosidenbuchse liegt.

    Das gleiche Problem habe ich auch noch bei meinem Denon DVD-Player. Bei dem kommt selbst am YUV-Ausgang nur dann das Komponentensignal raus, wenn im Menü die entsprechende Einstellung vorgenommen wurde.

    Der nächste Fernseher wird also ein LCD-Gerät mit YUV-Eingang, damit ich nicht immer das Ausgangssignal wechseln muss, wenn ich den Beamer einschalte.
     
  9. CoCoNut

    CoCoNut Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Ja, ich habe in einem Forum gelesen, dass der Topfield das nicht kann. Dort wurde es als einer der Nachteile gegenüber dem Kathrein genannt.
    Deshalb und weil es in diesem Thread trotz 2-maliger Frage von mir nicht verneint wurde, bin ich davon ausgegangen, dass der Kathrein zumindest an dem Cinch- und dem Hosidenausgang immer die jeweiligen Videosignale anliegen hat.
    Alles andere hielte ich wirklich für eine Fehlkonstruktion.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821 - Konfigurationsmöglichkeiten Videoanschlüsse?

    Ich kann das nicht beschwören, meine aber mich drüber geärgert zu haben. Es ist aber immer noch möglich das mein Kabel defekt ist.
    Du velangst zuviel. Cinch und Hosiden das gleiche Signal? Das geht nat. wirklich nicht. Cinch geht nur FBAS. Das jeweilige gleichzeitig an unterschiedlichen Ausgängen wäre sicher möglich, ging ja bei den SVHS Videorecordern auch, würde ich mir auch wünschen. Ich nehme an dass das Signal immer der gleiche Chip produziert der dann umschaltbar ist. Glaube nicht das dort eine getrennte Signalverarbeitung drin steckt. Wahrscheinlich zu teuer.
    Fehlkonstruktion sicher nicht denn vom Standpunkt der Entwickler ist das ja kein Signalverteiler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006