1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 821 - gröszere festplatte

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von anzac, 24. Mai 2006.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Bin also doch falsch verstanden worden. Aber sei es drum, wenn der PC die Platte problemlos lesen kann, ist`s ja OK. Ich bin das von anderen Geräten in der Art so gewöhnt dass man dafür spezielle Programme benötigt. Aber die TS-Files des Kathrein lassen sich ja auch, wider erwarten, problemlos mit dem Mediaplayer abspielen (ohne demuxen), also halte ich das auch für möglich.

    RolandD, der Quarz war bei meinem ersten Gerät stehend eingebaut (so`n ganz gewöhnliches, billiges Teil). Das Platinenlayout unterschied sich in dem Bereich ganz und gar zu meinem jetzigen. Der Unterschied besteht nur darin dass das Teil jetzt anständig läuft.
     
  2. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Hallo zusammen

    @"Bittergalle":
    Interessant finde ich das es bei dem Gerät schon 2 unterschiedliche Hardwarestände gibt, "so lange" ist er ja auch nicht auf dem Markt.

    Gruß

    Roland
     
  3. Barolo

    Barolo Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Habe mir heute ein wenig Zeit genommen, und die Samsung HA250JC mal in den UFS eingebaut. AAM habe ich auf „quiet“ gestellt.

    Meine Beobachtungen:

    - wird einwandfrei erkannt
    - ist im normalen Fernsehbetrieb mit automatischen Timeshift absolut still, keine Vibrationen
    - nach 2 Stunden fast nur lauwarm
    - bei Timeraufnahme hört man Kopfgeräusche, besonders bei 2 Timern

    Mein Fazit:

    Diese Kopfgeräusche stören mich. Es handelt sich dabei um so ein leises „Klacken“, welches ich im Abstand von ca. 4 Metern noch hören kann.
    Diese Festplatte wird von Elanvision zum Einbau empfohlen, soll eine der leisesten Festplatten mit 250 GB sein!!!

    Meine SP1604N/OMD ist für mich leiser, die baue ich wieder ein!

    Gruß

    Barolo
     
  4. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Hallo "Barolo"

    Habe mir die 300GB Version der SEAGATE "CE" Festplatten bestellt, sobald reichelt liefert werde ich ausprobieren welche Leiser ist: Die Original SAMSUNG oder die SEAGATE.

    Bei der original Samsung stören mich nicht die Kopfgeräusche, sondern das vibrieren der Festplatte und das "Laufgeräusch".
    Hatte ja schon 2 Geräte, war/ist im Prinzip bei beiden gleich schlecht/laut.

    Gruß

    Roland
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821 - größere festplatte

    Sooooo, ich habe, wider Erwarten, heute noch die gestern Nachmittag bestellte Festplatte bekommen. Wohlbemerkt, die ohne "CE".
    Ich brauch keine Andere. Die Platte ist vom Laufgeräusch ein klein wenig lauter als die urprünglich verbaute Samsung. Ab 1 m Abstand stört es nicht mehr, ab ca. 2 m hör ich die garnicht mehr. Das 7200 upm und 300 GB nicht ganz das niedrige Laufgeräusch der 160er Samsung schaffen war mir klar, aber damit dass sie kühler bleibt, damit hab ich nicht gerechnet. Mit dem Steppen verhält es sich ähnlich. Etwas lauter aber trotzdem sehr leise. Wenn Timeshift abgestellt wird die Platte nach kurzer Zeit noch etwas leiser.

    Dem H2O würde ich gern die Ohren lang ziehen :). Im Vertrauen auf seine Aussage habe ich die Samsung in eine USB-Kiste gesteckt und wollte die Filme mit dem Manager runter holen. Geht nicht. Die Platte wird nicht gefunden. ProjektX kann es auch nicht. Nun kann ich bis Morgen warten, eher sind die Filme auf dem Weg über den USB-Anschluß des Kathrein nicht runter. Oder weis noch jemand eine Lösung.

    Im Festplattenmanager werden div. kleine Linuxpartitionen erkannt. Der größte Teil, da wo die Filme sind, ist laut dem Manager nicht formatiert.

    Mir fehlt nur noch der Platz für die beiden Kühlventilatoren. Da wirds wirklich eng.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2006
  6. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Nix Ohren lang ziehen! Genau lesen! Angeschlossen an den 821 geht's mit dem DVR-Manager! Was anderes hab ich nie behauptet!
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Doch. Ohren noch länger ziehen. Richtig lese gilt für Dich. Ich habe (mehrfach) ausdrücklich gefragt.
    Zitiere mich selbst:
    "Weis jemand mit welchem Programm ich am Besten beim Plattentausch die Daten von der dann alten Festplatte
    in ausgebautem Zustand, direkt per USB am PC) in den PC kriege - und evtl. auch so wieder auf die Neue ?
    "

    Dann kam Deine Antwort, Zitat: "Na mit dem Original-Transfer-Modul von Kathrein" :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006
  8. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    OK, am Anfang hatte ich Dich wohl nicht richtig verstanden, da Du auch nix von USB-Adapter, oder externem Festplattengehäuse gesagt hattest!

    Aber dann solltest Du auch richtig weiterlesen, nicht nur die Sachen überfliegen!
    Auf folgende Antwort von RolandD:
    Habe ich folgendes geantwortet:
    Und spätestens das ist dann definitiv eindeutig un hat nix mit einem USB-Gehäuse zu tun, oder?
    Das ist ausgebaut (oben aufliegend) per USB (eingesteckt im 821) am PC.

    Lieber Bittergalle
    wenn Du weiterhin hier die Forenteilnehmer, die größtenteils (so wie ich) weder in diesem Bereich arbeiten, noch ihr Geld damit verdienen, nur blöd anmachen willst, dann werde zumindest ich in Zukunft auf Deine Fragen nicht mehr antworten.
    Das hier ist NICHT der Service von Kathrein und hier ist KEINER dazu verpflichtet Dir Deine (teilweise echt dämlichen Fragen) zu beantworten und dann am Schluß auch noch die Haftung zu tragen. Wer auf Grund von Tipps aus diesem Forum an seinem Gerät etwas schraubt, ist selbst für seine Taten verantwortlich. Hier gibt Dir sicher keine 100% Gewähr auf seine Antworten. Das sind alles lediglich Hilfestellungen und können bei einem anderen Gerät, oder einer anderen Konstellation schon ganz anders funktionieren.
    Stelle demnächst Deine Fragen freundlich und komplett (also z.B. mit dem Hinweis, daß Du ein externes USB-Gehäuse verwenden willst), dann bekommst Du auch von Anfang an präzisere Antworten. Ansonsten werden sie eben (wie in diesem Fall) erst später präzisiert.
    Es wäre schön, wenn Du Dich in Zukunft ebenfalls an die "Nettiquette" in diesem Forum hälst und nicht einfach drauflos stänkerst. Das darfst Du vielleicht bei einer Hotline (wobei es auch da nicht sinnvoll ist), aber nicht hier, zumindest nicht dann, wenn Du von jemandem "FREIWILLIG" in dessen Freizeit Hilfe wünschst!
    Man darf sich über was aufregen, keine Frage, aber man kann das auf nette Art und Weise machen, oder so, daß den anderen die "Bittergalle" hochkommt.
    Sorry, aber daß mußte jetzt einfach mal raus. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, dem Deine Art hier manchmal bitter aufstößt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    H2O, Du hast Recht, es hat keinen Sinn sich anzumachen. Ich erwarte allerdings schon das eine Antwort die direkt auf eine Frage kommt sich auf diese Frage bezieht, oder einen Verweis auf eine andere Frage enthält. Ich war ausserdem immer der Meinung dass die Smiles einen Sinn machen. Es will Dich doch gar niemand verklagen. Allerdings hast Du mir, entgegen jeder "Nettikette", zunächst mal vorgeworfen ich könne nicht lesen. Ist das sooo schlimm wenn jemand Dich dann auf Deine eigenen Fehler hinweist?
    Meine Fragen waren absolut eindeutig. Ich erwähnte jedesmal "in ausgebautem Zustand". Wenn Du etwas falsch verstanden hast und Dich jemand drauf hinweist, mußt Du doch nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen. Elemental hats anscheinend richtig verstanden, schade nur dass ers nicht eindeutiger geschrieben hat. Die eigendlich hier vorgesehenen Smiles hab ich wieder rausgeworfen. Ich mag keine Leute die sich selbst zum Chef (des Boards) erklären und anderen drohen (wenn Du .....).

    Ob Du mich und meine direkte ehrliche Art leiden kannst ist mir allerdings ziemlich egal. Dafür steht sogar mein Name. Du kannst mich gern ignorieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 821 - gröszere festplatte

    Selbst gelöscht. War doppelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006