1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von data68, 8. Mai 2006.

  1. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Das kann man im B&W-Thread für die FW 1.01 entnehmen. Aber da stand ich jetzt ein bischen auf der Leitung :eek:

    Gruß
    data68
     
  2. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hi Leute,

    habe eine erste Priorisierung vorgenommen. Fett markiert sind die Punkte mit imho der höchsten Priorität.

    Gruß
    data68
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Ich möchte meinen Senf auch gern dazu geben. Ich habe das Gerät erst 2 Tage und bin vom Topf 5500 umgestiegen. Das hat sich schon allein wegen dem besseren digitalen Sound gelohnt. Es gibt jedoch etwas was mich auf Anhieb stört. Das Display dunkelt nur bei ausgeschaltetem Gerät ab. Das führt mit Sicherheit dazu dass es im Laufe der Zeit dunkel unf fleckig wird. Ich habe in den letzten 10 Jahren diverse Geräte mit diesen Plasma-Displays besessen. Es ist bei allen innerhalb von spätestens 2 Jahren sichtbar. (Microwelle (10-stellig, wird gerade vom Service getauscht, , Herd, Revox HiFi usw.). Nur bei Geräten bei denen diese Displays nach einer gewissen Wartezeit (Sec. - Min.) auch im Betrieb dimmen (Topfield 5500, T&A-HiFi, usw.) trat diese Effekt bisher nicht auf. Da das Display ja auch im Kathrein dimmbar ist (nach dem abschalten), sollte sich die Firma ihrer Kunden zuliebe, evtl. überlegen ob das nicht auch zu verwirklichen ist. (Evtl. sogar wählbar: dimmen/nicht dimmen/Display aus (T&A macht das so). Bei Topfield ist das toll gelöst, da dimmt das Display nach und nach immer mehr, und stört so auch im Schafzimmer nicht. (16 vollstrahlende Ziffern/Buchstaben sind ganz schön hell.)
    Gleiches gilt für den TV-Hintergrund im Radio-Modus. Bei Plasmabildschirmen schon fast gefährlich für den Bildschirm. Auch hier ist der 5500 von Topfield ein gutes Beispiel. Auch da dimmt der Hintergrund nach einer gewissen Zeit. Sogar bis auf 0. Auch wenn das bei dem ein wenig spät losgeht. Lieber gar kein Hintergrundbild im Radiomodus (schwarz) als einen defekten Plasma.
    Die vielen Macken des Topfields haben mich zu Kathrein gebracht. Aber einiges ist, wenigstens im Ansatz, bei denen gut gelöst.
    Schön wäre es auch wenn das Gerät, sofern es auf 16:9 eingestellt ist, das 16:9 Signal im Radiomodus an den TV senden würde. Dann wären die Streifen rechts und links weg.
     
  4. MoschiMan

    MoschiMan Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    @data68: Super daß Du 1.e & 1.f fett markiert has. Sollte softwaremässig doch easy zu realiesieren sein. Dieses Nichtbeachten der FAV-List im EPG find ich nämlich echt nervig.
    Und nochmals vielen Dank für Dein tolles Engagement hier!!

    Gruß
    Mosch
     
  5. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hallo data,

    auch ich möchte mich für deinen Einsatz bei Kathrein bedanken und natürlich auch bei Kathrein dafür , dass man für die Probleme der Nutzer ein (bei Kathrein soger mehrere) offenes Ohr hat.

    einen Wunsch habe ich aber noch der, glaube ich, bisher noch überhaupt nicht genannt wurde:

    Ich fände es schön, wenn man nicht nur Aufnahmen programmieren kann sondern auch Sendungen die man sehen will. Beispiel: Ich schau gern TV-Total. Da hier aber immer unterschiedliche Anfangszeiten sind vergesse ich oft rechtzeitig auf ProSieben umzuschalten. Mit einer Einblendung etwa "Die Sendung die sie sehen wollen beginnt jetzt! umschalten ja / nein", wäre mir da schon geholfen.

    Ok ich bin da ein bischen verwöhnt von meine TV-Gerät, aber wäre schon eine gute Sache.

     
  6. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Das manche ID3-Tags nicht angezeigt werden und andere schon liegt wahrscheinlich daran, daß nicht jeder TItel beide Versionen der ID3-Tags beinhaltet.
    Es gibt den ID3v1 Tag
    und den neueren ID3v2 Tag mit mehr Funktionen.
    Normale Player können beide Versionen anzeigen, der 821 wahrscheinlich nicht.
    Ihr könnt die Tags aber auch nachträglich bei Euren MP3s komplettieren. Dafür gibt es diverse Editoren und Batchprogramme im Internet. Ich nutze dafür den CDex-Player von CDex 1.51. Man kann damit die jeweils fehlende Version rüberkopieren.
     
  7. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    @ruepel,

    programmiere doch die Aufnahme. Du kannst sie ja sofort wieder stoppen, wenn Du nur schauen willst. Ansonsten wird sie aufgenommen (was ja auch kein Fehler ist) Es nutzt sich ja nix ab, also sei nicht so geizig mit Deinem Festplattenplatz ;)
    Soviel ich weiß ist die "Aufnahme ohne Festplatte" in der aktuellen Firmware nicht mehr vorhanden. In der Vorgängerversion war sie noch drin. Ich denke es ist diese Funktion, die Du meinst.
     
  8. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber dann fehlt mir immer noch der Hinweis, das die Sendung angefangen hat.

     
  9. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Ok, ich weiß ja nicht, wie eine Aufnahme beim 821 startet. Wenn das vollständig im Hintergrund passiert, bleibt Dir nur übrig ab und zu auf die Aufnahme-LED zu schauen.
    Mein 580er schaltet zumindest kurzzeitig in das aufzunehmende Programm und zeigt dann auch im Display "rec1" bzw. "rec2", deshalb auch meine Idee (allerdings kann ich auch immer noch ohne Festplatte aufnehmen ;) )

    Ich denke eben daß vieles nett wäre, wenn es ginge, aber andererseits auch nicht wirklich wichtig.
    Je mehr möglich ist, desto mehr kann ein DAU auch falsch machen!
    Das Gerät soll funktionieren...das ist wichtig!
     
  10. anzac

    anzac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 821
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    wenn so etwas, dann aber bitte konfigurierbar, ich würd's nämlich nicht so toll finden, wenn ich an einem sonnigen tag das display nimmer lesen kann, weil's sich weggedimmt hat...
    a.