1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von data68, 8. Mai 2006.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Auch Danke für die viele Arbeit.

    @RolandD, die Displays verwenden Gasentladungen zum Leuchten (Plasma), genau wie die (noch) modernen TV`s. Praktisch sind das kleine, in unserem Fall einfarbige, Plasmabildschirme. Diese Displays sind die Vorläufer der Plasmabildschirme. Mit allen Fehlern, Schwächen und Vorzügen. Daher wurden die, als es noch keine Plasmaschirme gab, Plasmadisplays genannt. Den Begriff findest Du auch heute noch immer wieder in Fachpublikationen für User (z. B. in HiFi-Zeitschriften), da normale Menschen mit VFD nicht viel anfangen können und die Autoren damit groß geworden sind. Die Schwächen, nähmlich relativ schneller Verschleiß (Leuchtkraftabschwächung) haben sich nicht geändert, sind aber stärker als beim Plasmaschirm da man in den Displays nicht zu Tricks die das abmildern (Pixelverschiebung) greifen kann. Die Leuchkraftabschwächung ist um so stärker je länger die Pixel hell leuchten müssen. Würdest Du immer den gleichen Schriftzug im Display haben könntest Du das schon nach sehr kurzer Zeit bei "alle Pixel" eingeschaltet sehen. (eingebrannt). Du hast Recht, die meisten Hersteller wissen das, da aber in den Datenblättern nicht explizit darauf eingegangen wird, wissen es oft nur die, die Erfahrungen mit solchen Displays haben. Die lassen das Display dann auch im Betrieb dimmen. Diese Displays gibts ja seit längerem auch farbig. Nur die Pixel sind natürlich, preisbedingt, oft viel größer als bei einem Plasmabildschirm. Wenn Du etwas, Zitat "noch nicht gehört" hast, muß das sicher nicht heißen dass das nicht zutrifft. Ich habe diese leidvolle Erfahrung mit den irgendwann schlecht und fleckig leuchtenden Displays immer wieder gemacht. Wobei die Displays in TV-Empfangsgeräten sicher schneller altern als ich das von meinen HiFi-Geräten kenne, da die Geräte in den meisten Haushalten mehr benutzt werden als HiFi. Zumal solche Geräte wie der Kathrein ja zusätzlich noch als Radio verwendet werden und sich die Nutzungsdauer dadurch nochmals verlängert..
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  2. Toppi5000

    Toppi5000 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    ... und jetzt lieber Data68: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU DIESER BUGLISTE - eine wirklich REIFE LEISTUNG !!!

    Danke für Deinen Einsatz !!!

    Frage: schon ein Signal von Kathrein erhalten ob in den kommenden Tagen / Wochen mit einer Aktualisierung der Firmware gerechnet werden kann ?
    Irgendwo hast Du ja mal geschrieben - normaler Rhythmus ist 3 Monate ...
    Das wäre mir bei diesen ganzen Bugs erheblich zuviel !
     
  3. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Dazu solltest du eigentlich den Hersteller Kathrein gratulieren ;-)
    Aber nein - dem gratulieren wir wenn sie abgearbeitet ist.
     
  4. Lexus3

    Lexus3 Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hi data68
    auch ich danke dir für deinen enormen Einsatz und wünsche dir einen erholsamen "Forum Urlaub".:winken:

    Grüsse und dank natürlich auch an das Kathrein Team.

    Lexus3
     
  5. ehp

    ehp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hallo an alle,

    bin neu hier und habe einen 821.
    Folgendes Problem ist mir aufgefallen:

    Wenn ich eine Sendung programmiere, wird sie zwar mit dem richtigen Namen uafgezeichnet, jedoch werden die Informationen der Vorsendung abgespeichert. Dies liegt whrscheinlich an der Vorlaufzeit (2 Minuten bei mir), ist doch aber ein bug. Gibt es da Abhilfe????

    Gruß
    ehp
     
  6. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    @ehp: Wenn man in der Aufnahme etwas in die eigentliche Sendung vorspult, sollte man die EPG-Infos zur korrekten Sendung lesen können.
     
  7. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Ah, das wußte ich bisher auch nicht. Bei meinem UFS 821 leuchtet das Display auch jetzt schon am linken und rechten Rand schwächer als im Rest des Displays. Stört mich allerdings auch nicht wirklich...
     
  8. Sateule

    Sateule Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    UFS 821 Firmware 1.01
    Kathrein Sat Astra+Hotbird (Free to Air)
    Loewe Xelos
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    @data68
    Vielen Dank für Deine Tätigkeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  9. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hallo zusammen

    @data68:
    :winken: Danke für Deinen Einsatz, ich hoffe für uns alle es war die Mühe auch Wert. :winken:
    (Was ich heute vom Kathrein Service als Mail zurück bekommen habe war nur das übliche "blah...blah...")

    @Bittergalle:
    Hab ja auch nicht gesagt das es nicht stimmt, da ich aber seit meinem 17 Lebensjahr Beruflich mit Elektronik zu tun habe, und HiFi/Video mein Leben lang mein Hobby ist, habe ich mich über den Ausdruck "Plasma" gewundert. Für mich ist und war die Bezeichnung "VFD" oder "Fluoreszenzanzeige" bisher für diese Art von "Displays" gängig und gebräuchlich (und ja auch richtig). Mir ist bekannt das die Leuchtkraft nachläßt, je nach Nutzung der Segmente und lt. einem Beitrag aus einem Reparaturforum (Fernseh Techniker) auch die Art der Ansteuerung bzw. Spannungsversorgung. Oft gut beim Videorekorder zu beobachten. Aber ich mache mir deshalb keine Gedanken um das Display des 821ers weil ich nicht davon ausgehe das er bei mir (und anderen Nutzern) länger als 2-3 Jahre stehen wird. Bis dahin gibt es was neueres, besseres etc.. Mein Digicorder S1 war für mich im April 2004 auch "HighTech", jetzt kriegt ihn meine "Ex". :)

    Gruß

    Roland
     
  10. ehp

    ehp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hi,

    nach noch keine Reaktion? Die lassen sich ja Zeit ....