1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von data68, 8. Mai 2006.

  1. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Also ich habe einen Kanalsuchlauf auf dem ORF-Transponder gemacht, ASTRA war als Satellit eingestellt. Hat wunderbar funktioniert.

    Gruß
    data68
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    hifi-mike, ich muß das bestätigen. Ich bin von Topfield gerade umgestiegen und hab mich beim Sendersortieren im Kathrein sehr über den Sender OE1DD gewundert. Ich kannte ihn nicht weil er im Toppfield nicht erschien.

    anzac, was hast Du denn für komische Lichtverhältnisse dass Du das Display in ausgeschaltetem Zustand des Kathrein nicht mehr lesen kannst. Viel mehr soll es ja nicht gedimmt sein. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder dimmen oder innerhalb von 2 Jahren ziemlich runter. Dann siehst Du bei hellem Umgebungslicht allerdings noch weniger. Oder hast Du das Ding gekauft und willst es alle Jahre gegen neuere Technik tauschen. Wenn Du Dir dass leisten kannst ist eine Dimmung, wie von mir vorgeschlagen, natürlich nicht notwendig. Aller Hersteller die sich längere Zeit mit diesen Displays auskennen bieten die Dimmöglichkeit. Von der, ohne dimmen, fürchterlichen Schlafzimmerbeleuchtung ganz zu schweigen. Ich häng abends immer meine Socken davor. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2006
  3. anzac

    anzac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 821
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    ich wohne in einer sehr hellen wohnung - an sonnigen tagen kann ich auf der kameleon fernbedienung fast nichts mehr lesen. in's schlafzimmer kommt mir ohnehin kein fernseher, deswegen ist das dimmen aus solchen gründen für mich irrelevant. aber wie ich im ursprünglich posting gesagt habe, kann man das dimmen gerne machen, so lange es kein zwang für alle ist. und ja, ich werd' in zwei jahren sicher keinen UFS 821 mehr haben - der ist für mich eine übergangslösung bis ordentliche HDTV fähige receiver mit platte am markt sind.
     
  4. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hallo "data68"

    Nachdem bei mir innerhalb 1 Woche bereits 2 Sendungen nicht aufgezeichnet wurden, hat für mich persönlich dieser Bug die "Prioritätsstufe 1". Denn ein Receiver mit Aufnahmefunktion der nicht aufnimmt ist wirklich absolut wertlos, egal was er sonst noch an (tolle) features bietet.
    Ferner kann ich sagen das die Aufnahme NICHT beim einschalten des Gerätes gestartet wurde: Programmiert war von 17:25 bis 18:20h. Um 18:24h habe ich ihn eingeschaltet, also noch innerhalb der von mir gesetzten 10min Timer Nachlaufzeit, und er nahm nichts mehr auf. Bei der ersten "vermurksten" Aufnahme war es aber tatsächlich so das die Aufnahme startete als ich das Gerät "mittendrin" (so nach etwa 1h, mitten im Film "Blow") einschaltete.

    In meinem Beitrag "Erfahrungen und Fragen zum UFS 821" habe ich bereits einiges dazu geschrieben. Vor einigen Minuten habe ich auch eine Mail an Kathrein gesendet, freundlich, sachlich aber bestimmt.

    (Das nervt)

    Gruß

    Roland
    (Der jetzt seinen Beamer anwirft und DVD-Filme guckt, das funktioniert seit 2004 wenigstens)
     
  5. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Vielleicht hätte die Aufnahme dann gestartet, wenn du innerhalb der programmierten Zeit eingeschaltet hättest? Nicht, daß dir das viel geholfen hätte, aber es hilft vielleicht eine Systematik zu finden, wann solche Fehler auftreten. Hattest du parallel oder vorher am Tag noch eine andere Aufnahme programmiert? Benutzt du den zweiten Tuner mit Loop-Through-Kabel oder hast du ein Kabel für jeden Tuner verlegt?
     
  6. Knowman

    Knowman Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Anmerkung / Frage zu 2.4 a:
    - Ich würde gern wissen, ob die Garantie erlischt, wenn man die Festplatte gegen eine größere austauscht. Erst wenn die Frage mit nein beantwortet ist, braucht man über eine Unterstützung des Einbaus größerer Festplatten reden.

    Nachtrag:

    Wegen dem Problem mit der Uhrzeit würde ich Kathrein vorschlagen, dass diese mind. alle 24 h aktualisiert werden soll. Leider weiß hier ja keiner so genau, wie das mit der Aktualisierung der Uhrzeit läuft. Wenn man wirklich auf dem Sender, von dem er sie Uhrzeit holen soll schalten muss, dann sollte es vielleicht auch eine Einstellung wie bei der TVTV-Aktualisierung geben (dass man abgibt, wann die Uhrzeit aktualisiert werden soll). Bei mir holt er die Uhrzeit übrigens sehr zuverlässig von Sat1, wenn ich ihm das sage (im Menü). Wäre schön, wenn der UFS821 dass mit dem Uhrzeit stellen auch allein hinbekommen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2006
  7. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hatte gestern ein interessantes Verhalten des 821er.
    Habe von meinen 10 wiederholenden Aufnahmen (wöchentlich, Serie) 2 im Menü "Wiederholend" gelöscht.
    Im Aufnahmeplan wurden die Aufnahmen auch automatisch gelöscht. Leider aber auch ca. 50% der übrigen wiederholenden Aufnahmen :(
    Im Menü "Wiederholend" waren sie aber noch vorhanden.
    Hab dann den Netzschalter betätigt und die TvTv Daten gelöscht -> brachte keine Besserung. Die Aufnahmen wurden auch nicht durchgeführt, da sie ja nicht im Aufnahmeplan vorhanden waren.
    Hab dann die wiederholenden Aufnahmen neu programmiert. Wurden dann im Aufnahmeplan wieder angezeigt. Sind aber jetzt im Menü "Wiederholend" 2x vorhanden. Kann ja eigentlich nicht sein oder?
    Nachdem ich dann die doppelten Einträge gelöscht habe, war alles wieder i.O. und die Aufnahmen haben wieder funktioniert.

    Kann es sein, dass nicht aufgenommene Sendungen (bin ja nicht der einzige mit dem Problem) auch nicht (mehr) im Aufnahmeplan waren?
    Kann das wer nachvollziehen?


    Gruss

    FANX
     
  8. kaernesto

    kaernesto Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Kurz nochmal zum Display: Natürlich müsste das Dimmen individuell einstellbar sein, so dass auch jeder, der bei Sonnenlicht die Anzeige sehen will, dies auch tun kann. Die Möglichkeit, in mehreren Stufen zu dimmen (und zwar weit stärker als jetzt im Standby-Modus) sollte aber trotzdem implementiert werden. Wenn man eine beliebige Funktion aufruft, kann das Display ja jederzeit automatisch auf volle Helligkeit geschaltet werden (allerdings nicht im Standby beim Start von getimten Sendungen). Gruß kaernesto
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Ich frage mich trotzdem was das Display einer Cameleon mit dem Display des Kathrein zu tun hat? Bei meiner Pronto TSU 7000 kann ich auch bei starkem Auflicht das Display gut lesen. :love:
     
  10. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hallo zusammen

    Ganz allgemein:
    Es wurde irgendwann gesagt das es sich beim Display des 821er um ein "Plasmadisplay" handelt, diesen Begriff habe ich so noch nie gehört.
    Von den "Displays" der ugs. als "Plasma TVs" bezeichneten Geräte mal abgesehen, aber da ist das Bild ja auch etwas größer.
    Beim Frontdisplay des 821er handelt es sich, wie auch schon bei der Digicorder S1 und S2 Serie von Technisat, um ein sog. VFD-Display
    VFD (vacuum fluorescence display). Diese schon ältere Technik hat praktisch jeder Haushalt schon mal gehabt, am Videorekorder, der Mikrowelle oder dem Radiowecker.
    Wenn Kathrein bei der Ansteuerschaltung des Displays nicht gespart und/oder gepfuscht hat mache ich mir um dessen Haltbarkeit keine sorgen, bis dahin reden wir nicht mehr von Geräten mit dieser Technik.

    @"BobaFett77":
    Das läßt sich ja leider im nachhinein nicht mehr beantworten :( aber sicher hast Du recht: Es muss erst eine Systemmatik gefunden werden um den Fehler ein zu grenzen.
    Ich hatte am Freitag 2 Sendungen aufgenommen. von 21:00 - 22:45h auf XXP und von 22:10 - 00:15h auf VOX. Die erste Aufnahme am Samstag um 01:10 - 5:55h wurde lt. Aufnahmeliste auch ausgeführt.

    Nein kein "Loop", habe 2 separate Leitungen und er kann auf alles zugreifen was er gerne hätte. :D
    Nur aufnehmen soll er endlich alles, sonst bin ich echt sauer. :wüt:

    Gruß

    Roland