1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von data68, 8. Mai 2006.

  1. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Nö, da kommt doch kurz der rote Hinweisbalken, das bekommt man schon mit.
    Praktisch fände ich diese Funktion aber schon.

    Gruß
    data68
     
  2. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Hinweisbalken? Hab ich wohl übersehen. Hab das Teil erst ´ne Woche....

    Zu der Diskussion mit dem Diplay möchte ich auch meinen Senf dazugeben:

    Ich fände es gut, wenn das Display im Standby ganz abgeschaltet wäre. Datum und Uhrzeit bekommt man auch anders raus.:eek:


     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2006
  3. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Die B&W-Liste am Threadanfang ist nun komplett überarbeitet und priorisiert.

    Gruß
    data68
     
  4. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Fürs EPG hätte ich da noch eine Idee, die ich schon irgendwo anders geäußert habe:

    Wenn man von "jetzt läuft" mit der Vorspultaste weiterschaltet sollte so eine art "gleich beginnt" Feld kommen mit den Sendungen die in der nächsten Zeit beginnen (ohne die laufenden). Wenn man dann weiterschaltet sollten nur die Sendungen erscheinen, die in dem Zeitfenster beginnen. Dazu sollten die Zeitfenster nicht viertelstündlich sein sondern eher ein- bis zweistündlich, oder feste Zeiten (20.15, 22.00, 00.00) haben.

    Dabei sollte man eine Kombination mit den Genres hinbekommen (z.B. alle Spielfilme, die um 20.15 beginnen)

     
  5. tito_puente

    tito_puente Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 821, FW. 1.01
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Danke das du das mit reingenommen hast, kam ja nicht so ein sonderliches Feedback auf diesen Wunsch. :love:

    P.S.: Für die die nicht wissen worums geht:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=108629
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2006
  6. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    ja und für die Eingabe sollte man die alphanumersiche Eingabe nutzen können wie sie auch bei der Erstellung von Kanal- und Favoritennamen genutzt wird (Handbuch Seite 24).
     
  7. tito_puente

    tito_puente Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 821, FW. 1.01
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Ich fänds umgekehrt eigentlich besser.:p Ist wohl Geschmackssache, aber ich bin die "Buchstaben auf den Zifferntasten" schon gewohnt vom Handy, geht viel fixer! (IMO)
     
  8. data68

    data68 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Nö, lieber umgekehrt. Die Handy-Eingabeart geht viel schneller.

    Gruß
    data68
     
  9. fanx999

    fanx999 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Die MP3's wurden von der selben CD erzeugt bzw sind von allofmp3. Sie haben also alle den gleichen ID3 Tag.;)
    Welche Version kann ich aber nicht sagen.
    Bei Track 1 wird z.B. der Titel nicht angezeigt, bei Track 3 aber schon:confused:
     
  10. TiNTiFAX

    TiNTiFAX Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS-821 FW1.02 Bugs & Wishes

    Ja - das stört mich auch. Die alphanumerische Eingabe über das Cursor-Kreuz ist schneller und vor allem übersichtlicher zu bedienen. Für mich unerklärlich, warum das beim EPG völlig anders implementiert wurde.