1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFS 712 oder DigiPlus STR 1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mittelhessen, 4. April 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    Richtig! Deswegen ja hier die Fragen im Forum... ;-)

    Der Materialeinsatz bei Kathrein ist schön und gut. Eine gute Verarbeitung kann ja nie schaden, aber primär interessieren mich die technischen Unterschiede.
     
  2. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    Wer sich einmal mit der Bedienoberfläche von TechniSat angefreundet hat - gut durchdacht , vieles selbst erklärend und EPG mit SFI verglichen hat, wird sich immer wieder für einen TechniSatreceiver entscheiden.

    Gruß Hajo
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    Stimmt es, dass der 712er und 732er einen unterschiedlichen EPG haben (unterschiedlicher Funktionsumfang)?

    Wie sieht es mit der Tunerempfindlichkeit bei Kathrein und TechniSat aus?
     
  4. RoLex

    RoLex Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    Vor kurzem hatte ich auch die Qual der Wahl mich zwischen beiden entscheiden zu müssen: Ich habe den Kathrein genommen, da er bei mir nur für Radioempfang verwendet wird. Hierbei war dann die bessere Verarbeitungsqualität, das besser ablesbare Display (ist von der Darstellung her auch größer) und die durchschleifbare Antenne (Hauptgrund) ausschlaggebend. Die Antenne wird bei mir dann in das analoge Sat-Empfangsmodul meines Fernsehers geführt.
    Zusätzlich habe ich aber auch noch einen Technisat S2-Festplattenreceiver. Ich hatte vorher den entsprechenden Festplattenreceiver von Technisat für DVB-T und war von dessen Möglichkeiten und der stabilen Software begeistert. Der S2 bietet in dieser hinsicht sogar noch mehr.

    Meine Empfehlung daher:
    Wird der Receiver nur für den Radioempfang benötigt, dann sollte man ganz klar zum Kathrein greifen. Soll der Receiver aber auch zum Fernsehempfang benutzt werden, dann sollte man ebenso klar zum Technisat greifen (bietet mit SFI und ISIPRO einfach mehr Komfort, zudem ist bei Technisat die Software generell ausgetüftelt und recht stabil). Die bessere Fernbedienung hat übrigens der Technisat (Aufteilung der Knöpfe, Winkelunabhängigkeit).

    Gruß,
    Roland
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    Nein Ich hatte beide schon in der Hand
    und muss sagen die Kathrein Fernbediehnung ist angenehmer in der nutzung !


    :winken:

    frankkl
     
  6. RoLex

    RoLex Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    Und ich habe beide bei mir auf dem Tisch und benutze sie täglich. Ist aber müßig darüber zu streiten, denn genau dieses Thema kann man nur subjektiv bewerten und ist auch abhängig von anderen Faktoren (Hand- und Daumen-größe etc.)

    Gruß,
    Roland
     
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: UFS 712 oder DigiPlus STR 1

    OK, ich denke mal, dass die Unterschiede qualitativ und ausstattungsmäßig wohl eher minimal sind und es eher subjektive Gründe gibt sich für eines der beiden Geräte zu entscheiden... :)