1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580- Twin Receiver mit Festplatte, schon Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von pzl64, 5. März 2004.

  1. tim.baum

    tim.baum Guest

    Anzeige
    Tag,

    ok ich hab den Receiver nicht und wenn ichs richtig auffasste, dann gibt es auch keine Möglichkeit, auf der KAthrein Homepage ein Update zu laden.

    Es tut mir leid, wenn ich Dir mitteilen muss, dass es man leider heutzutage nicht erwarten kann, dass eine STB alle Funktionen tadellos ausführt - vergleiche die anderen Foren, egal ob Humax, Technisat, Radix - überall geibt es Fehler winken

    Da wirst du wohl auf eine Sat-Update warten müssen - aber das kann erstens dauern und zweitens gibt es nicht einmal die Garantie, dass dies jemals gelöst wird, z.B. wirsr du bei aktuellen Humaxmodellen nie erwarten dürften, dass jemals Dolby Digital gehen wird.

    Zudem ist eine Einkabellösung - leider keine Häufigkeit - auch wenn Kathrein das anbietet darfst du nicht erwarten, dass da alles top läuft - dieses Niveau gibt es (leider) nicht


    MFg
    Tim
     
  2. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Hallo zum update:

    Es ist sowohl per Sat als auch zum download erhältlich. Bei Sat-Update muss man jedoch einige Geduld mitbringen 30..60 Minute kann schon sein.

    Den Download in Internet gibt's unter
    http://www.esc-kathrein.de/download/home.htm
    dazu benötigt man ein serielles Nullmodemkabel (gibt's in jedem Computershop). Ich habe diesen update beim 580 jedoch noch nicht selbst getestet.

    Hast Du nur eine einzige Verbindung (ein Kabel)zur Sat-Schüssel. Dann ist der Betreib eines Twin-Receivers nur eingeschränkt möglich. Da der/die LNBs jeweils nur eine Frequenzebene H/V bzw. Low/high zum Receiver gleichzeitig über ein Kabel schicken können ist der gleichzeitige Empfang dann nur für alle Transponder aus einer solchen Ebene möglich. Schau dazu in den Frequenztabellen der einschlägigen Zeitschriften nach.
    Am 580 muss dazu dann ein Loop-Kabel verwendet werden, das den Eingang vom 2. Tuner mit dem Ausgang des 1. verbindet.

    <small>[ 19. April 2004, 19:09: Beitrag editiert von: 580Experte ]</small>
     
  3. tim.baum

    tim.baum Guest

    danke für die Info,

    finde es trotzdem Schrott wenn man von der regulären Seite nicht darauf verlinkt wird..

    Mfg
    Tim
     
  4. splinter

    splinter Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hi, die Downloadadresse steht auch in der Bedienungsanleitung, das Update per RS 232 mit Nullmodemkabel funktioniert problemlos.

    Allerdings braucht man dazu die entsprechende Kathrein-DVB-Downloadsoftware, welche es auch dort gibt. Weiterhin gibt es noch ein Programm zum Auslesen und Editieren der Senderliste (Kathrein Sat-Editor), welches seit dem Update auch funktioniert. Zum Update per PC braucht man aber auch ca. 30 Minuten.
     
  5. tim.baum

    tim.baum Guest

    ach so, ja gut, ich hab den Receiver halt nicht breites_ breites_
     
  6. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Hi Tim,

    wie wär's mit etwas mehr Sachlichkeit. Auch auf der Kathrein-Seite findet man den Link unter Service.
     
  7. sound

    sound Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hi 580 Experte,

    von meinem 580 gehen zwei Kabel raus in zwei verschiedene Satdosen, funktioniert trotzdem nicht.

    Viele Grüße
    Sound
     
  8. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Hallo Sound,

    dann versuchen wir's nochmal der Reihe nach.

    1. Wie ist der aktuelle Softwarestand 1.00 oder 1.01

    2. Wenn 1.00 dann update über Satellit, das sollte funktionieren, da du ja Programme empfängst. Gib dem 580 genug Zeit! Wie ist deine Signal-Stärke , die beim Download angezeigt wird?
    Lass zunächst mal nur die Betriebs-SW downloaden. Andere Punkte NEIN wählen.

    3. Steht bei der LNB-Konfiguration in der letzten Zeile Tuner Select auf "#1 & #2"?

    <small>[ 19. April 2004, 21:43: Beitrag editiert von: 580Experte ]</small>
     
  9. jack.de

    jack.de Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    tach zusammen habe das update auch per sat durchgeführt hat knappe 10 min gedauert.erstaunlich, da ich von sämtlichen vorgängermodellen auch die halbe stunde (plus minus nen paar minuten) gewöhnt war.im übrigen kann der pegel noch so gut sein wenn die bit fehlerrate im A.... ist


    mfg jack
     
  10. UFD558

    UFD558 Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich hatte ein ähnliches Problem. Dieses hat mir die Hotline geraten und nun klappt es auch:

    -Falls noch nicht geschehen, Softwareupdate auf V. 1.01 durchführen

    - Vor dem Anmelden des Receivers an die EXU 544 ist folgende Einstellung im Menü LNB Konfiguration zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern:

    - Tuner Select #1 & #2

    - Der Receiver wird mit einer Koaxialleitung von der Antennendose zu dem Tunereingang (LNB1 in) verbunden.

    - Weiterhin wird der Tunerausgang (LNB1 Loop out) mit dem Tunereingang (LNB2 in) mit einer Koaxialleitung verbunden.

    - Erst jetzt wird im Menü DiSEqC [UFO] Einrichtung“ der Punkt UFOmicro auf EIN
    und anschließend auf zurücksetzen geschaltet.

    - Jetzt wird das Menü verlassen und der Receiver mit der Fernbedienung aus und wieder eingeschaltet.