1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580- Twin Receiver mit Festplatte, schon Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von pzl64, 5. März 2004.

  1. tim.baum

    tim.baum Guest

    Anzeige
    Hallo,

    nimmt der UFD580 codierte Sendungen grundsätzlich uncodiert auf durchein

    D.h. die vorhandene Entschlüsselungsfunktion ist nur dazu da, wenn man einen codierten aufnimmt und einen codierten anschaut, den aufgenommen zu entschlüsseln.

    wie lange dauer das Entschlüsseln, ich hoffe nicht, dass es in Echtzeit ist so wie beim Finepass5000 wüt


    Mfg
    Tim
     
  2. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Ich habe einen ersten Test mit einer größeren Festplatte durchgeführt.
    Die Seagate 120GB ST3120023A funktioniert und wird in vollen Umfang erkannt (Anzeige 114,..GB)
     
  3. DigiRec

    DigiRec Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @alle Käufer vom 580S

    wie ist es mit dem EPG? Übersichtlichkeit einzelner Sender, mehrere Sender, Wochenüberblick, Schnelligkeit, alle Daten sofort da?

    Da man 5 Favoritenlisten erstellen kann, wie bequem lässt es sich zwischen den FAV-listen umschalten?

    Hab mir dass Handbuch runtergeladen, aber würde gerne aus der Praxis berichtet bekommen.

    Danke für Infos.
     
  4. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Noch ne Platte...

    Auch eine Samsung (SP1614N) 160GB funktioniert, wird jedoch nur mit gut 130GB angegeben, d.h. wohl nicht vollständig erkannt.

    Die Samsung bietet momentan das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Ist absolut ruhig.
    Wichtig, die Variante mit 8MB Cache verwenden!
     
  5. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Hallo DigiREC,

    das mit den Favoriten hatte ich zunächst mal nicht angeschaut. Schien mir verwirrend! Hab jetzt mal ne Stunde rumgespielt.

    Ich hab das Konzept von Kathrein so verstanden:
    Favoriten sind Selektionen und Filter, die auf die Gesamtliste der Programme angewendet werden können. Ist eine Selektion gemacht, bleibt sie erhalten bis eine andere gemacht wird. Auch über Ausschalten hinweg. Die über die OK-Taste angezeigte Auswahl-Liste gibt dann nur noch diese Programme wieder. Ebenso selektiert die P+/P- Wippe nur noch aus diesen Programmen.

    Die möglichen Selektionen / Filter sind:

    5 Favoriten: da markiert man die jeweils gewünschten Programme nach eigenen Wünschen rein.

    Sat-Selektion: nur einer oder alle

    ABC-Selektion: nur die Sender mit ausgesuchtem Anfangsbuchstaben

    Der Weg zur jeweiligen Selektion ist mir zu umständlich. z.B. wird die Rote FAV-Taste nicht als Direkt-Einstieg verwendet, sondern man muss erst in die Senderliste gehen und dann über die Pausentaste die Selektionsliste aufrufen.

    Wenn eine Selektion mal drin ist, ist's natürlich wirklich einfach. Allerdings hatte ich beim ersten Versuch lange gekämpft, bis ich die vollständige Liste wieder hatte.


    Zum EPG:
    Schnell ist er. Es gibt nur eine durchgehende Liste innerhalb eines Kanals über mehrere Tage, wobei in der Liste das Datum nicht erscheint. Man muss ggf. auf einen Eintrag scrolen, um in den Detais Datum und Uhrzeit zu sehen.

    <small>[ 17. April 2004, 19:03: Beitrag editiert von: 580Experte ]</small>
     
  6. DigiRec

    DigiRec Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke an 580Experte für deine Antworten.

    Grüße
     
  7. tim.baum

    tim.baum Guest

    Tag zusammen,

    schon vorab vielen Dank für die kurze Info,

    also folgendes:

    Kathrein UFD580

    Tuner 1 beliebiges signal z.B. Astra1

    Tuner 2 DiseqC 1.2 Drehanlage


    Funktioniert das problemlos?

    Wie sieht es aus, wenn die Drehanlage auch auf Astra1 steht z.B. für einen Kanal von Astra1 aufnehmenm und einen anderen Kanal von Astra1 ansehen.
    Gibt es da vielleicht Probleme?

    Besten Dank für eure Info!
    Tim
     
  8. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Der 580 führt nicht wie teilweise andere Receiver getrennte Listen für die Tuner. Über die LNB-Konfiguration muss man nur bekannt machen, welche Satelliten welchem Eingang zugänglich sind.

    (Menue LNB-Konfiguration-&gt;Tuner Select)

    Allerdings ist mir nicht klar, wie im Bezug zu Deiner Frage das dann mit der Motorsteuerung funktioniert,wenn diese nur für einen Receiver zur Verfügung steht, denn die ist nicht den Receiver-Kanälen zuzuordnen.
     
  9. tim.baum

    tim.baum Guest

    na alos, das könnte ja doch funktionieren durchein

    Mfg
    Tim
     
  10. sound

    sound Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo ich bin ein Neuer,
    habe meinen 580s seit einer Woche und habe Anschluß Probleme, mein Sat Anlagen Installateur hat drei Stunden rumgefummelt Fazit: TV funktioniert, Timeshift funtioniert, Aufnahme funtioniert, aber ich kann nicht umschalten (Tuner von einem anderen Progrsmm belegt)
    Es handelt sich um eine Ufo Micro Anlage der Tuner ist auf Tuner eins gestellt, bei Tuner eins und zwei kein Bild. Habe bei Kathrein angerufen die sagen der 580 muß ein neues Update vom Händler bekommen, Softwareupdate über Satellit funtioniert nicht, der Elektrogroßhandel über den ich den Receiver bestellt habe sagt ich soll ihn über Satellit updaten, habe ich gemacht funktioniert nicht.
    Noch ein Problem bei bestimmten Sendern bleibt nach ca. 10min. das Bild stehen für ca. 20 sek. dannach geht es wieder.

    Vielleicht kennt sich ja jemand aus.

    Vielen Dank im vorraus.
    Sounmd