1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580- Twin Receiver mit Festplatte, schon Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von pzl64, 5. März 2004.

  1. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Anzeige
    War schon jemand so mutig die HD gegen eine größere/andere zu tauschen. In einem heute der Funkschau beiliegenden Sonderdruck von Kathrein wird diese Möglichkeit sogar zweimal direkt erwähnt! Leider steht nicht dabei bis zu welcher Größe das gehen soll.
     
  2. tim.baum

    tim.baum Guest

    allo Kathrein-Freunde,

    auch interessiere mich für den UFD580, aktueller Preis z.B.498,- bei BFM Satshop.

    1.In der Anleitung heißt es, dass alle Festplattenfunktionen während einer Timeraufnahme aktiv sind. Gilt dies auch bei einer manuellen Aufnahme?

    Ist es grundsätzlich möglich, sowohl während Timer- als auch manuellen Aufnahmen umzuschalten (analog um DF-Bewertungschema && bedenkt, dass so eine banale Sache beim finepass in DF03/04 noch nicht möglich war).


    2.Funktioniert beim Kathrein 580 eigentlich Premiere Multifeed mit Alphacrypt?

    3.Was der Kathrein nicht hat, was mich aber auch nicht interessiert, ist die automatische Aufnahme im Hintergrund, die man nicht manuell aktiviert. Da kann man dann einfach mal eine halbe Stunde oder so zurückspulen ohne das man das vorher plante. Frage (unabhängigvon Kathrein): die Zeit, die man zurückspulen kann bei automatischer Aufnahme im Hintergrund bezeichnet man doch als Timeshiftdauer, also wenn z.B. bei Radix eine Timeshiftdauer von 2h angegeben ist durchein

    Somit hätte der Kathrein UFD 580 also eine Timeshiftdauer von 0 min,da man ja nicht automatisch im hintergrund aufzeichnen kann.

    Vielen Dank für eure Infos!
    Tim
     
  3. splinter

    splinter Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hi, genau da habe ich vorige Woche zugeschlagen, Lieferung absolut O.K. und schnell......

    Also, während eine Aufnahme läuft, kann man grundsätzlich alles mit dem Gerät machen, d.h. natürlich über den zweiten Tuner unbegrenzt Fernsehen, Umschalten etc., sich die gerade aufzunehmende Sendung zeitversetzt ansehen und z.B. Werbung überspringen, während diese fertig aufgezeichnet wird.
    Ständiges Timeshift läuft hier nicht (wie optional beim Topf 5000), hatte ich da aber sowieso abgeschaltet. Man zappt ja oft mal weg von einem Sender, also ist die Dauerfunktion sowieso sinnlos.
    Will man aber eine Sendung nicht komplett aufzeichnen, sondern klingelt's mal (Telefon,Tür) oder man hat sonstige Bedürfnisse, dann drückt man auf die Pausetaste, das Bild friert ein und die laufende Sendung wird mitgeschnitten. Will man weiter sehen, schaltet man einfach wieder zu. Natürlich kann man so auch aufnehmen und dann auf einen anderen Sender umschalten, später zurück und die erste Sendung fertigsehen.
    Multifeed: Ich habe kein Premiere, aber in Digitalfernsehen 05/2004 ist ein Artikel zum 580'er. Multifeed ist nicht möglich, aber die entsprechenden Kanäle sind wohl in der Kanalliste aufgeführt und können direkt angewählt werden....
    Ein Problem ist mir bislang aufgefallen: EPG-Timer-Aufnahmen funktionieren, direkt gesetzte Timer aber wohl noch nicht so richtig.

    P.S. Gestern hatte ich den "Chill-Faktor" in Dolby-Digital aufgezeichnet und zeitversetzt angesehen, auch hier war der Ton über meine DD-Anlage absolut synchron (siehe Beitrag weiter oben)!!!

    <small>[ 04. April 2004, 10:26: Beitrag editiert von: splinter ]</small>
     
  4. jack.de

    jack.de Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    hallo zusammen,

    alphacrypt mit premiere karte läuft soweit ohne probleme.die multifeed kanäle kommen auf einzelnen programmplätzen aber für premiere ist er ja auch nicht gedacht und bei dem programm die letzte zeit werd ich mein abo wohl eh kündigen.

    schönen sonntag noch
     
  5. tim.baum

    tim.baum Guest

  6. splinter

    splinter Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    UFD 580
    Firmwareupdate im Internet.

    Die Timer funktionieren jetzt, hoffentlich immer?? ,allgemein soll die Betriebsstabilität verbessert sein. Das Aufspielen war problemlos und lohnt auf jeden Fall.....
     
  7. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Ein Feature, dass so nur sehr am Rand in der Bedienungsanleitung erwähnt wird: Bei zwei gleichzeitig laufenden Aufnahmen kann man je nach Transponder-Konstellation zusätzlich noch ein drittes Programm anschauen. D.h. alle Programme, die auf den gerade aufgezeichneten Transpondern enthalten sind können angesehen/gehört werden. Und... wenn die beiden Aufzeichnungen vom gleichen Transponder stammen, können sogar alle Programme gleichzeitig gesehen/gehört werden.
     
  8. tim.baum

    tim.baum Guest

    Hallo 580Experte,

    hat dies beim 558 auch schon funktioniert. Hier also Single-PVR, ein Programm aufnehmen und eines des gleichen Transponders ansehen durchein

    Danke für deine Hilfe!
    Tim
     
  9. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Hallo Tim,

    ich habe nur den 552 als "Vorgänger" und da war dies nicht möglich.
     
  10. tim.baum

    tim.baum Guest

    the very big dank :cool: :cool: :cool: