1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580 - Neue Firmware Version 1.01 verfügbar

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von 580Experte, 7. April 2004.

  1. splinter

    splinter Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    ...weil dann NIE ein Gerät in den Verkauf kommt. Seht den Topf 5000, schon lange am Markt, aber immer noch buggy. Bananen-Hard- und Software sind heute leider üblich, traurig aber wahr !!
    Wenn man so ein Gerät kurz nach Markteinführung kauft, muß man ein sonniges Gemüt mitbringen oder eben noch 1/2 bis ein Jahr warten, bis die gröbsten Mängel beseitigt sind. Dann gibt es aber wieder ein neues Gerät mit Super-Features, welches man gerne hätte......
     
  2. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    So wie heute die Software entwickelt wird, darf das auch nicht wundern. Die für den Kunden sichtbare Funktionalität wird zum einen nur noch ungenau spezifiziert und zum andernen wird viel an der falschen Stelle in Tests gesteckt.

    Z.B. ist eines der wichtigsten Testelemente, ob auch der nachträgliche Update funktioniert. Und das ist so in Autos, in Telefonen, in Waschmaschinen ich denke der Handmixer meiner Frau ist noch nicht updatefähig.

    Und siehe da... der hat seine volle Funktionalität schon beim ersten Einschalten.

    Aber wir sollten versuchen die vorhandenen Probleme hier einfach weiterhin sachlich zu sammeln. Nur so kommen wir voran.
     
  3. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    zu meinem weiter oben beschriebenem Audio-Wiedergabe-Fehler eine weitere Erkenntnis:

    Die Aufnahmen sind ok, aber bei der Wiedergabe nur der Audiodaten ist der Receiver wohl so unterfordert, dass er die Festplatte zu schnell ausliest.

    Eine sinnlos nebenher gestartete Aufnahme führt zum korrekten Abspielen der Radio-Aufzeichnung.

    Lustig!

    <small>[ 20. April 2004, 21:35: Beitrag editiert von: 580Experte ]</small>
     
  4. 580Experte

    580Experte Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS821 (160GB)
    Kathrein UFD580 (200GB)
    Kathrein UFD552 (120GB)
    Kathrein UFS702
    Galaxis EasyWorld
    Kathrein UFD230
    Tevion 203
    PC SAT TV
    Jetzt schon 3 mal aufgetreten:

    Aufnahme läuft durch und wird sauber beendet, jedoch ist hinterher keine Wiedergabe mehr möglich (lässt sich nicht starten).

    Hat das sonst schon jemand bemerkt?
     
  5. ratbag

    ratbag Guest

    Hi, das konnte ich bisher noch nicht feststellen. Aber gestern hat er die letzte von 5 programmierten Aufnahmen einfach weggelassen, aus nicht nachvollziehbarem Grund.

    Frage: Unlängst sah ich bei einem DVD-Rekorder die Möglichkeit, Aufnahmen in verschiedenen Qualitätsstufen zu machen. Wäre so etwas nicht auch über die SW bei einem FP-Receiver machbar? Die mittlere Qualität bei dem DVD-Teil war nämlich recht ordentlich und sehr platzsparend.

    <small>[ 07. Mai 2004, 17:34: Beitrag editiert von: ratbag ]</small>
     
  6. ratbag

    ratbag Guest

    Hallo, nochmal etwas für die Bugliste:

    2 Sendungen über EPG aufgenommen, die beide um 20:15 anfingen (verschiedene Kanäle). Die erste ging von 20:15 - 21:45 und die 2. von 20:15 - 21:00. Effekt: Beide Aufnahmen waren exakt 1:36 lang!? Das heisst, der 580 richtet sich offensichtlich beim Abschalten nach der zuerst im Timer programmierten Aufnahme. Aufgefallen ist mir das, weil es neulich mal genau umgekehrt war. Da fehlte von der längeren Aufnahme ein großes Stück. Ich vermute, dass sich der 580 im Fall von 2 Aufnahmen, die gleichzeitig beginnen und unterschiedlich enden sollen, beim Abschalten beider Timer! nach der zuerst programmierten Aufnahme (Timer) richtet. Sehr nervig! Denn in beiden Fällen wird "Müll" auf der Platte produziert. Die Frage ist auch, kann man ein zuviel bei einer Aufnahme partiell löschen? Wenn ja wie? Hat das auch schonmal jemand beobachtet? SW = 1.01.

    @580Experte: Ich hatte Dir am 07.05.04 eine PN gesendet. Bitte schau mal in Dein Profil.

    <small>[ 13. Mai 2004, 07:37: Beitrag editiert von: ratbag ]</small>
     
  7. maike55

    maike55 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo ratbag,

    wenn ich eine Aufnahme sicherheitshalber länger programiere, teile ich die Aufnahme hinterher an der Stelle wo der Film zu Ende ist. Von den beiden Dateien lösche ich , dann die die ich nicht brauche. Das gleiche natürlich auch, wenn ich früher gestartet habe.

    Gruß maike55
     
  8. ratbag

    ratbag Guest

    Hallo Maike55,

    danke für die Info. Das mit dem Teilen hatte ich irgendwie überlesen und daher noch nicht gekannt. So bekomme ich wenigstens das zuviel aufgenommene gelöscht. Allerdings hatte ich die beiden Aufnahmen über EPG programmiert und nicht selbst im Timer eine längere Aufnahmezeit eingegeben. Weshalb sich das Gerät so verhielt, ist mir ein Rätsel. Aber vielleicht bringt die neue SW hier auch eine Verbesserung. Nochmals danke für den Tipp und schönes Wochenende l&auml;c

    <small>[ 14. Mai 2004, 21:55: Beitrag editiert von: ratbag ]</small>
     
  9. LarsK

    LarsK Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das Teilen dauert aber elend lange. Ich habe eine Sendung geteilt und das hat so ca 20 Minuten gedauert.
    Auch ich hoffe auf ein Update.

    CU

    LarsK