1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580 mit grünem Bild

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von deernjahn, 25. Oktober 2006.

  1. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    habe dasselbe Problem wie deernjahn, also: Grünes Bild. Und ab und zu, nach ein paar Mal Netzstecker ziehen, kommt auch mal der Willkommens-Bildschirm zum Vorschein, aber da bleibt dann der UFD580 hängen.

    Kam völlig überraschend, hatte in den bisherigen anderthalb Jahren Betrieb keine großen Probleme, bin auch Soft- und Firmwaremäßig auf dem aktuellsten Stand.

    Wie soll ich nun vorgehen?

    Ich habe nur ein Notebook ohne seriellen Ausgang, bin also auf einen USB-Adapter angewiesen. Funktioniert das Softwareupdate mit dem "Downloader" auch unter diesen veränderten technischen Bedingungen (also USB auf seriell, statt seriell auf seriell) wie auf der Softwareupdate FAQ Seite beschrieben?

    Ich kann mir irgendwie garnicht vorstellen, wie man vom Notebook auf den Receiver eine Programmtabelle rüberschieben kann, ohne das der Receiver im Standby-Modus ist, er hängt ja die ganze Zeit, aber es wird hoffentlich schon funktionieren!

    Soll ich also zuerst probieren, die Programmtabelle aufzuspielen? Und falls das nicht klappt, zuerst die HSS880-Settings aufspielen, wie hier
    beschrieben?

    Bin mir extrem unsicher, ob das alles klappt! Hoffe auf Eure Unterstützung. Jetzt werde ich mir morgen erstmal das erforderliche serielle Kabel mit USB-Adapter kaufen und dann morgen abend ausprobieren, ob es funktioniert.
     
  2. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    Es funktioniert auch mit manchen USB-Seriell-Adaptern und einem Nullmodemkabel, allerdings nicht mit jedem Adapter und es braucht pro Update wohl auch um ein vielfaches länger.
    Mehr dazu steht hier: http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=5783
    hier: http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=5907
    und hier: http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=4976
    (es handelt sich um den fast baugleichen Hyundai HSS880HCI, gilt aber vom Prinzip genauso beim 580er)

    Insofern würde ich an Deiner Stelle den 580er abklemmen und zum nächsten normalen PC tragen, dann die Updates in der von mir schon öfters erwähnten Reihenfolge aufspielen:
    Also als erstes HSS880-Soft aufspielen
    http://61.74.157.156/config/download.asp?file=1162006173523.zip&fileName=HSS880%5Fv111%5F20050817%2Ezip (natürlich entzippt!)
    Dann die UFD580-Settings, (Die HSS880-Settings gibt es wohl nicht mehr)
    http://www.kathrein.de/esc-kathrein/data/receiver/prog-tab/CI40_Aug06.bin
    Dann die UDF580-Soft,
    http://www.kathrein.de/esc-kathrein/data/receiver/ufd-580/ufd580_v205.zip (natürlich entzippt!)
    Dann nochmal die UDF580-Settings.
    Alles ganz normal und nacheinander wie bei einem normalen Software-Update. ( http://www.kathrein.de/esc-kathrein/data/receiver/pc-programm/kathrein-DVB_Tool.pdf )
    Software gib es hier: http://www.kathrein.de/esc-kathrein/download/receiver/firmware_ufd580.cfm
    (und hier: http://61.74.157.156/service/downlo...&mode=list&t_category=1&keyfield=&key=&page=2 )
    Erklärung:
    Die unterschiedliche Software der beiden Geräte belegt unterschiedliche Speicherbereiche und überschreibt deshalb diese Speicherbereiche komplett neu.
    Damit weden auch Fehler repariert, die mit neuem Einspielen der Software nicht behoben werden konnten.

    Der Receiver muß zum Update nicht im Standbymodus sein!
    Man startet das Update auf dem PC und schaltet sofort den 580er am Hauptschalter ein. Direkt nach dem Einschalten, vor dem Starten des "Receiver-Betriebssystems" prüft dieser als erstes, ob die serielle Schnittstelle Daten empfängt. Wenn ja, empfängt er diese.
    Insofern ist es egal, ob er nicht mehr richtig startet. Solange er an geht, wenn er Strom bekommt, reicht das.

    Ich hoffe, daß ich Dir damit etwas die Unsicherheit nehmen konnte und wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Reparatur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  3. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    Danke für die ausführliche Antwort!
    Habe mir nun ein serielles Nullmodemkabel gekauft und werde nachher zu einem Kumpel mit nem älteren PC gehen und es von dort aus versuchen.

    Bevor ich das Prozedere anfange, nochmal ein paar Fragen.

    - Muss ich, bevor ich anfange, beide Programme (UFD und HSS) zum Übertragen der Software auf dem PC installieren?
    - Auf der Hyundai Seite finde ich nur eine .bin-Datei und keine .exe-Datei. Ist das wirklich die Software zum Übertragen?
    - Soll ich es vor dem Aufspielen der HSS 880 Software nicht probieren, die Programmtabelle aufzuspielen, wie Du es StefanL geraten hast? Dort hat es ja funktioniert.
    - Werden bei diesem Vorgang die Daten (also die Aufnahmen) auf der Festplatte gelöscht?

    Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen!
     
  4. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    Also:
    Installieren mußt Du auf dem PC nur das DVB-Tool
    http://www.kathrein.de/esc-kathrein/data/receiver/pc-programm/kathrein_DVB.exe
    Jegliche Dateien, die du damit dann auf den Receiver übertragen mußt haben die Endung .bin
    Die mußt Du nicht auf dem PC installieren, sondern auswählen und übertragen. Dazu müssen sie natürlich als *.bin auf dem PC sein.

    Natürlich könntest Du auch erstmal nur die Programmliste übertragen, es schadet aber auch nix die ganze Prozedur zu machen und Du sparst Dir dann das Abklemmen, anschließen an den Fernseher, schauen, ob's tut, wenn nicht wieder anklemmen und von vorne.

    Wie Du willst.

    Bei diesem Prozedere werden keine Aufnahmen gelöscht, die sind danach noch alle da, aber die Timer sind dann weg und die Programmliste ist dann anders und Du mußt sie wieder nach Deinen Wünschen sortieren, bzw. ungewünschte Sender löschen.
     
  5. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    Danke nochmal!

    Bin jetzt heute abend nimmer dazu gekommen, werde es aber morgen früh in Angriff nehmen und es dann mit der "langen Version" versuchen.
     
  6. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    So, jetzt bin ich zurück und muss leider sagen: Es hat nicht funktioniert!

    Hab alles nach Anleitung an dem PC angeschlossen. Den COM 1 Port habe ich genommen (später auch COM 2) gemäß der Kathrein-Anleitung. Die richtigen Einstellungen ausgewählt.
    DVB Tool gestartet, Datei ausgewählt (also die *.bin-Datei des HSS880) und Download gestartet.

    Dann kommt ja die Meldung: "Bitte Receiver einschalten".

    Das habe ich dann gemacht, nach circa zwei bis drei Minuten erscheint die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Receiver".

    Habe verschiedene Optionen durchgespielt, aber kam immer wieder zum gleichen Ergebnis. Am PC kann es nicht gelegen haben, der war völlig in Ordnung. Das Nullmodemkabel auch, da es frisch gekauft war (eines von CONRAD für acht Euro).

    Soll ich den Receiver jetzt einschicken? Oder gibt es noch Hoffnung? ;-)
     
  7. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    Tut mir echt leid. Bisher hat das immer funktioniert!
    NUr nochmal zuer Vergewisserung:
    Hast Du den Receiver am Hauptschalter eingeschaltet?
    Was kam denn auf dem Display des Receivers nach dem Einschalten für eine Anzeige?
     
  8. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    ich verstehe es auch nicht, dass es nicht funktioniert hat.

    Ich habe den Receiver ganz normal per Hauptschalter eingeschaltet. Das Einzige, was das Display des Receivers angezeigt hat, war dieses: - - - -

    Tja, werde das Teil wohl einschicken müssen. :-/

    Trotzdem danke für Deine Hilfe!
     
  9. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    - - - - wäre ja ok, sobald aber was empfangen würde, sollte das Zählwerk beginnen.

    Und Dein Kabel ist so verschaltet wie hier beschrieben?
    http://www.lammertbies.nl/comm/cable/RS-232.html#null

    Normalerweise müsste schon die einfachste Version funktionieren (Simple RS232 null modem without handshaking), da der 580er intern auch nur drei Drähte bis zur Buchse hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2007
  10. troutman

    troutman Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 mit grünem Bild

    habe mein Kabel schon so verschaltet, wie es da beschrieben ist (also "withour handshaking"). Sehr seltsam, dass sich da beim Receiver nichts geregt hat.
    Da bin ich mal gespannt, was für ein Defekt festgestellt wird (hoffentlich schnell, denn ich möchte nicht so lange auf meinen geliebten 580 verzichten).