1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580 Film auf PC kopieren

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von seemann, 1. Juni 2004.

  1. mdprince

    mdprince Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Hallo,
    ich wollte fragen, ob das Auslesen der Festplatte nach Einbau in den PC tatsächlich möglich ist um die Filmdaten dann ggf auf CD zu brennen.
    Falls ja, welchen Ripper benötige ich dafür?
    Ich wollte mir den UDF 874/S für DVB-T Empfang kaufen.
    Ist das Auslesen der Festplatte bei diesem möglich?
    Danke schonmal für eure Antwort!
     
  2. MrKnasta

    MrKnasta Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Hallo allezusammen. ist es in irgendeiner weise möglich über die usb2.0 oder die rs232 schnittstelle die filme zu rippen?:confused:

    ich hab das dvr-studio probeweise mal probiert nur geht es mir nicht in den kopf das ich für das gerät einen haufen geld hinlegen muss damit ich im nachhinnein die kiste dauernd aufschrauben muss.:mad:

    der eine hinweis das kathrein den usb2.0 anschuss mit einem patch freigibt gibt es da schon downstreams? oder hat schon jemand ein selbstgebasteltes tool?:love:
    ansonsten funktioniert das gerät wunderbar, nur die übertragung zum pc ist ein großes manko.
     
  3. Video-Freak

    Video-Freak Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Hallo an alle hier im Forum!

    Ich bin (hier) zwar neu, hab aber meinen UFD 554 schon 1 1/2 Jahre, und bin eigendlich voll zufrieden mit. @ MrKnasta: du wirst um den Ausbau der HD ausm Receiver nicht rumkommen, ich such seit über nem Jahr nach der (eleganteren) USB-Lösung, ohne bisher was befriedigendes gefunden zu haben. Von daher hängen immer noch das IDE-Kabel und das Stromkabel hinten ausm Receiver, und genauso baumeln 2 Strippen ausm Rechner. Ist jedoch verschmerzenswert, da du (sicher) nich jeden Tag deine HD-Daten aufn Rechner überspielen wirst. Bei mir ist es erfahrungsgemäß 1-2x/Monat.

    mfg der Videofreak.
     
  4. KlausP.

    KlausP. Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Hallo an Alle:winken:


    Habe mich gerade im Forum registieren lassen und interessiere mich für einen UFD580. Zu der USB-Frage kann ich eine aktuelle Support-Mitteilung von Kathrein aus Rosenheim bekanntgeben, dass noch im 1. Quartal 2005 ein Software-Update verfügbar sein wird, mit dem die USB2.0-Schnittstelle für Datentransport auf PC aktiviert werden wird.

    Das sollte also dann kein Problem mehr darstellen.:D

    Aber für den Rest wäre ich für reichlich Infos dankbar. Ist das ein guter Receiver? Hat er im Vergleich zum Homecast S8000 deutliche Vorteile, die den deutlichen Mehrpreis rechtfertigen?

    Einen Vergleichsvorteil kenne ich: Der UFD580 kann 2 Sendungen parallel aufnehmen, der S8000 nur 1.

    Also schon mal besten Dank für Eure Rückmeldungen.
    KlausP.
     
  5. mcniti

    mcniti Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  6. Nordsee

    Nordsee Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Moin!:winken:

    Mit der neuen Firmware 2.0 funktioniert auch das Herunterladen von Filmen auf den PC über die USB-Schnittstelle (2.0). Die neue Version incl. der USB-Treiber gibt es unter http://www.kathrein.de/de/service/index.htm -> Software und Download. Es ist unbedingt darauf zu achten, das diese Software-Version 2.00 nur für UFD 580 (BN 20210024) und UFD 580/S (BN 20210025) zu verwenden ist. Diese Nummer steht auf der Rückseite des Gerätes. Nachzulesen ist das in den PDF-Dateien, die vorher gründlich gelesen werden müssen.
    Laut Betriebsanleitung muss nach dem Herunterladen die Datei von *.ts in *.mpg umbenannt werden. Dies habe ich auch gemacht, habe jedoch ein Problem habe mit dem Format. Es läßt sich so nicht auf dem PC abspielen.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Nordsee:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2005
  7. UFD558

    UFD558 Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Folgendes habe ich bereits in einem anderen Thread beschrieben:

    Bei mir lassen sich alle Aufzeichnungen mit dem VLC-Player (kostenlose Freeware : www.videolan.org ) abspielen. Anschließend nehme ich ProjectX (auch Freeware) zum Demuxen und brenne dann mit TMPGEnc DVD Author das ganze auf DVD (hier hat man dann auch komfortabel die Möglichkeit den Film zu schneiden und z. b. Werbeblöcke zu entfernen).
    Soviel ich gehört habe, lassen sich die Files auch mit DVR-Studio direkt bearbeiten und brennen. Dieses habe ich allerdings noch nicht verifiziert.
     
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    @UFD558:

    die Aufnahmen lassen sich mit DVR-Studio und DVR-Studio Pro direkt verarbeiten. Die Dateien müssen nicht umbenannt werden. Das ist sowieso irreführend, da die Daten als Transport Streams vorliegen. Benennt man sie in MPG um werden deshalb aber noch keine MPG-Dateien draus, die ein Software-Player abspielen könnte. Man muss sie immer noch demultiplexen und nachher wieder multiplexen oder auch mit DVD-Authoring Programmen auf DVD brennen.
    Das alles kann DVR-Studio Pro in einem Rutsch. Im Gegensatz zur Lösung Projekt-X, MPEG-Schnitt und z.B. IfoEdit kostet es aber etwas.
     
  9. Garfield62

    Garfield62 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    DVR-Studio Lizenzpolitik

    Hi, was mich aber abhält diese Software zu verwenden, ist die Lizenzpolitik von dem Produkt.
    Wenn ich eine Software kaufe, und soo billig ist obige auch nicht, möchte ich diese jederzeit auf jeden Rechner(nicht gleichzeitig, damit wir uns richtig verstehen) installieren können.Hier aber ist es so, daß es wohl Online und Offline-Lizenzen gibt, und das Produkt zunächst mal nur auf den einen Rechner läuft, und regelmäßig neu aktiviert werden muß via Internet. Man kann wohl, wenn ichs richtig verstanden habe umregistrieren auf einen anderen PC, aber was ist denn, wenn der Hersteller mal von der Bildfläche verschwindet, oder den Dienst einstellt?
    Die Offline-Lizenz gibts nur einmal, UND die ist an den PC gebunden. Also PC defekt-> Lizenz unbrauchbar.

    Bin der Meinung, daß sich die Programmierer da etwas anderes einfallen lassen sollten. Es geht nicht darum, den Hersteller um seine Kohle zu bringen, indem man die Software kopiert, oder gar mehrfach installiert, sondern es geht um die kundenunfreundlichkeit und die ständige Abhängigkeit vom Hersteller. Man könnte z.B. ja auch so vorgehen, daß man die Software mit einer Lizenz genau einmal installieren kann. (Beispiel Offline-Lizenz)Will ich sie wo anders installieren, dann muß ich diese mit einem Tool deinstallieren und die Lizenz dadurch zurückzugewinnen, um erneut wo anders aufzuspielen. So wäre es eine vernünftige Lösung.
    Solange das aber nich klappt, mache ich einen Bogen um Software, für die ich mein sauer vedientes Geld ausgeben soll. Aus diesem Grund ist für mich auch nach Windows 2000 /ME Schluß....von wegen Zwangsaktivierung wo die Kisten alle 1-4 Wochen neu installiert werden müssen, weils mal wieder crasht.
     
  10. tolu

    tolu Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: UFD 580 Film auf PC kopieren

    Hallo Kimi,

    ich finde Dein Programm gut, doch finde ich a) den Preis etwas überzogen (70 Euro für DVR pro) und b) die o.a. Lizenzierungsthematik.

    Wenn Du die ganzen Freeware-Nutzer bekommen willst, solltest Du über einen günstigeren Preis (die Hälfte z.B.) nachdenken. Wenn Du so 3mal so viel Programme verkaufst, hat es sich schon gerechnet. Für den Preis von 70 Euro, müßte Dein Programm ein paar mehr Sachen können (Framegenau schneiden, DVD-Menüs mit Videobildern, Previewfunktion etc). Vergleiche mal den Umfang mit ähnlichen Produkten wie Filmbrennerei, Magix Video De Luxe etc.

    Ferner würde ich die Software mit dem Benutzernamen und ADresse ausstatten. D.h. der Lizenznehmer ist immer sichtbar. Ich mache das auch so!

    Gruß
    tolu