1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UFD 580: Doppelkonturen im RGB-Modus?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von most, 30. Januar 2005.

  1. most

    most Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UFD 580: Doppelkonturen im RGB-Modus?

    Hallo Ratbag,

    ich war verreist, also kann ich erst jetzt reagieren.
    Ich habe da sicherlich kein Geld gespart. Für Qualität bin ich meistens bereit mehr Geld auszugeben.
    Was die Bekabelung für den 580 betrifft, das ist etwas blöd gelaufen. Bevor die Innenwände verputscht wurden, habe ich nur einen Kabel für den Wohnzimmer verlegen lassen. Das war noch lange vor das ich überhaupt in Detail über Receiver nachgedacht hatte. Erst später dachte ich an einen Twin-Tuner Receiver. Ich habe durch Kontakte auf dieses Forum gelernt, dass ich mit nur einem Anschluss doch gleichzeitig aufnehmen und fernsehen kann. Vorraussetzung dabei ist aber, das beide Programme auf gleicher Ebene ausgestrahlt werden (Horizontal oder Vertikal). Das ist natürlich eine Beschränkung, aber wenn es mal vorkommen sollte, dass wir uns etwas auf einer anderen Ebene anschauen wollen, dann haben wir noch 2 andere angeschlossene Ferseher zur Verfügung.

    Wir haben uns für "nur" Astar entschieden.

    Ich danke dir für deine Anregungen.

    Aktueller Stand:
    1) ich habe einen UFD 580 und 2 x UFD 516 bestellt, damit alle Receiver CI-Schnittstellen haben.
    2) Die Kathrein Parabolantenne (75 cm) ist schon auf dem Dach installiert.


    Gruss,

    Ben