1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Uefa Womens Euro 2025 Switzerland 02.-27. Juli 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 20. November 2024.

  1. bayern dodo

    bayern dodo Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    3.061
    Zustimmungen:
    2.617
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    England war typisch englisch beim Elfmeterschießen aber Schweden hatte Erbarmen und unterbot das noch:D
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    3.636
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ein spannendes Elfmeterschießen! Glückwunsch an England fürs Weiterkommen! Ich hätte es zwar den Schwedinnen mehr gegönt.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  3. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    SWEET CAROLINE, jetzt geht's in das FINALE Go Girls:winken:
     
    jonat und pro und contra gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitter für die Schwedinnen. Da hält die Torhüterin im Elfmeterschießen vier von sieben Elfmetern, aber trotzdem verliert ihre Mannschaft, weil sie und ihre Mitspielerinnen das Tor nicht treffen. Die englische Torhüterin musste nur zwei Elfmeter halten, weil dreimal das Tor nicht getroffen wurde. Eigentlich unfassbar.
     
  5. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    796
    Punkte für Erfolge:
    113
    Es fehlt an Erfahrung im internationalen Bereich.
    Und der Verlauf mit all den Überraschungen hat gezeigt, dass unsere N11 noch längst nicht abzuschreiben ist.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    1.362
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber Dein Satz 2) ist mit nichts belegt. Mühsam gegen Polen, mit Glück gegen Dänemark, dann die Standortbestimmung gegen Schweden voll in die Hose gegangen. Weiß nicht, welche glücklichen Umstände da zusammen kommen müßten, um Frankreich zu schlagen.

    Wir brauchen in der BL die gleiche Situation wie bei den Männern: 5 ähnlich starke Mannschaften kämpfen um die dt. Meisterschaft und sind in der Lage, 2-4 Spielerinnen für die N11 abzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2025
    Coolman gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.675
    Zustimmungen:
    7.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einiges an Glück haten definitiv die Schwedinnen im Spiel gegen Deutschland. Das 1:1 fällt nach einem Pressschlag, der der Schwedin genau vor die Füße fiel. Dass diese dann mit einem Pass den Ausgleich vorbereitet kommt noch oben drauf. Beim 2:1 ist mehr Glück als Verstand dabei. Da kommt Sarai Linder gut zurück in den Zweikampf und schießt die Schwedin so unglücklich an, dass der Ball von deren Bein unhaltbar ins Tor springt. Danach dann noch das Handspiel auf der Linie mit der anschließenden Roten Karte. Danach war das Spiel gelaufen.

    Natürlich waren da auch genug Fehler der deutschen Mannschaft dabei. Aber die erste Viertelstunde war richtig stark. Da hätte es problemlos auch schon 2:0 für Deutschland stehen können. Das war richtig guter Fußball. Vor dem 1:1 haben sie es dann übertrieben mit dem Offensiv-Pressing.

    Das Spiel sah ein wenig so aus, wie Frankreich gegen England. Da waren in den ersten 20 Minuten auch die Engländerinnen klar überlegen. Dann sind die Französinnen mit der ersten Chance in Führung gegangen, haben diese später ausgebaut und wurden für ihren Sieg gefeiert.

    Natürlich wird es nicht leicht für die deutsche Elf, aber auch die Französinnen sind durchaus verwundbar. Die DFB-Auswahl muss schauen, die Fehler zu minimieren. Die Französinnen sind nach dem bisherigen Verlauf definitiv die Favoritinnen, aber ich würde die Chancen auf 60:40 beziffern, weil ich davon ausgehe, dass ein Spiel, wie gegen Schweden nicht noch einmal passieren wird. Wenn doch, geht Deutschland unter.
     
    jonat gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    So wie die deutschen Frauen bisher aufgetreten sind, würde ich jede Wette eingehen, dass ihre Reise schon gegen Frankreich endet. Offen gesagt bin ich nicht sehr zuversichtlich, dass die deutschen Frauen die Französinnen besiegen werden.

    Heute Abend werden die Spanierinnen in die nächste Runde einziehen.
     
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    796
    Punkte für Erfolge:
    113
    Wenn der Matchplan aufgeht, kanms was werden. Die Französinnen nicht in ihre Abläufe kommen lassen, hieß es gestern in der PK. Geduldspiel. Und hoffentlich kompakter. Wück übertreibt es manchmal mit riskanter Taktik.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    Falls die deutschen Frauen morgen Abend herausfliegen, ist Wück bereits gescheitert. Er hatte schon einiges im Vorfeld der EM vermurkst, indem er einige Spieler mit seinem Verhalten verprellt hatte.